SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] ., insbesondere die örtlichen Vereine mit ihren Vorständen, sind herzlich dazu eingeladen, die Nachbarschaft auf einer Reise zurück zu den Wurzeln zu begleiten. Am Sonntag, dem . Oktober, steht die Tür zum Vereinsraum, der Heimatstube der Nachbarschaft, im ,,Haus der Vereine", , für alle offen. Ab . Uhr werden Erika und Uschi Mühlbacher im ,,Grünen Saal" mit ihrem Dialog-Vortrag ,,Nachbarschaft wer sind wir", die Institution der Nachbarschaften in Siebenbü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14
[..] vertrauensvolle Wort steht: ,,Du stellst meine Füße auf weiten Raum!" Das gilt nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die kommenden Jahre und in seiner Auferstehung hat Jesus Christus die Tür zur Lebenszukunft weit aufgemacht bis dahin, wo es heißt: ,,Siehe ich mache alles neu!" (Offb. ,) Dann fröhlich weiter! Ach ja! Ganz persönlich und im Namen der vielen Menschen sagen wir Euch Dank! Einer möchte genannt werden, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] gefunden wurde. Die oben erwähnte Linie geht von Johanna Regina Csech aus, die mit dem Schäßburger Stadtpfarrer Johann Gottfried Schenker (-) verheiratet war. Hier gelangt man über Wenrich natürlich nicht nur zu Leicht oder Ackner, sondern auch zu Kauntz, Schiffbäumer, Leonhardt, Lingner, Folberth, Heitz, Adleffoder Schuller, um nur Namen aus der vierten Generation nach dem Schäßburger Bürgermeister Michael Wenrich zu nennen. Die sind einigermaßen erforscht. Nur ande [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11
[..] ss befinden sich die Heimatstube des ,,Heimat- und Trachtenvereines Ruma" sowie gleich daneben unsere eigene: Und dieser Raum, unser kleines ,,Museum", ist anlässlich der Eröffnung und Übersiedlung natürlich auch neu gestaltet worden. Besonderer Dank gilt dafür unserer Nachbarmutter Gertrude Kreischer und Barbara Auinger, die die Funktion unserer.,,Chefdekorateurin" übernommen hatte. Unser neuestes Prunkstück ist ein original Neppendorfer Schubladenkasten, der auch reichlich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14
[..] Vilseck los. Hier tat sich uns eine mittelalterliche Welt auf in einem kleinen Städtchen mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Nach einem Stadtrundgang besuchten wir die Burg Dagestein, das Türmermuseum im Vogelturm (das erste Museum dieser Art in Deutschland), die St.-Egidius-Kirche, ein imposanter Bau mit Werken der Dürer-Schule. Dieser Ausflug war ein schöner Ausklang unserer Tätigkeit im Lesertreff vor der Sommerpause. Wir hoffen, dass noch mehr Leseratten im nä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 4
[..] trat Axel T. von hinten an die Mutter heran, die am Küchentisch Zeitung las. Der Sohn versetzte Erika T. einen Hieb in den Hals, an dem die -Jährige schließlich verblutete. Danach haTag der offenen Türfür Kapelle und ,,Turm der Erinnerung" in Drabenderhöhe Die neu errichtete Kapelle im ,,Altenheim Siebenbürgen" in Drabenderhöhe wurde am . Juni be er auch seinen Vater Harald T. töten wollen, mit einem feierlichen Gottesdienst, gehalten von dem für das Altenheim zuständigen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14
[..] d darunter gefeiert, der Kirchenchor probte und sang regelmäßig im Gottesdienst. Eine Jugendblaskapelle hatte er aus der Taufe gehoben; also eine rege kirchliche Tätigkeit in Gange gebracht Das war natürlich nicht im Sinne der ,,so weisen und allmächtigen" Partei. Wir, als Lehrer erhielten dieses auch in fast jeder Sitzung als Negativbewertung angedroht: ,,Was macht ihr denn da in Mortesdorf? Könnt ihr den Pfarrer nicht stoppen? Tretet ihm energischer entgegen!" Unter solchem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21
[..] Stück gab Einblick in das frühere Gemeindeleben. Der Müller (Daniel Zillmann) nimmt alles gelassen hin. Die Müllerin (,,des Teufels Großmutter war nichts gegen sie") wurde von Anni Gottschling ganz natürlich gespielt. Die Müllerin erklärt Sohn Hans (Michael Astner) und Ziehtochter Kathi (Heide Zahl) zum Brautpaar und duldet keine Widerrede, obwohl beide schon mit Susi (Lisi Zikeli) und Misch (Hans Zahl) längst versprochen sind. Die Rosenwirtin, gespielt von Maria Schuster, is [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23
[..] Uhr, am Weihersbach (Kirchweihplatz) statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare. Es spielt die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." zum Tanz, und natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Kukuruz nicht fehlen. Es wirken mit: Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppen der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, die fränkische Volkstanzgruppe Oberreichenbach und die Tanzgruppe der Banate [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 30
[..] sicht, Schwachpunkte auszuräumen. Es wurde deutlich, dass eine HOG heutzutage auf die Anwendung elektronischer Medien nicht mehr verzichten kann, wenn sie Schritt halten und der jungen Generation die Tür zur Gemeinschaft öffnen will. In diesem Zusammenhang ist der Beitrag von Hans-Georg Baier, Nadesch, der einen faszinierenden Vortrag über Genealogie präsentierte, besonders zu würdigen. Vom Quellenmaterial und den gängigen Genealogie-Programmen, über Matrikelverfilmung und vo [..]









