SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 1
[..] chen Tätigkeitsbereiche ein kostengünstigeres und effektiveres Arbeiten möglich. In den modern eingerichteten Büroräumen arbeiten die Angestellten und Ehrenamtlichen der verschiedenen Arbeitsbereiche Tür an Tür. Optimaler Informationsaustausch im Interesse der siebenbürgisch-sächsischen Belange ist so gewährleistet. Obendrein bringt diese Lösung beachtliche Einspareffekte bei der Büromaschinenund Gerätenutzung. Ein größerer, gesonderter Raum wird vielfältig genutzt, ob als St [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13
[..] . bis . Uhr. . März: Dias von früheren Reisen; (April Ferien), . Mai. Solange es die Gesundheit erlaubt, macht die Gruppe mit Musizieren, Spaß und Freude weiter. Männer sind in der Gruppe natürlich willkommen. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren, jeweils am dritten Freitag im Monat von . bis . Uhr (. März Osterbastelei). Der Singkreis [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 23
[..] p Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Februar , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Überführung zur Einäscherung. Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür, wer durch mich eingeht, der wird gerettet werden. Johannes , Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Gott, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12
[..] Nichtmitglieder Platz. Zur Freude aller waren nach alter Tradition viele Familien mit Kleinkindern zur vorweihnachtlichen Bescherung erschienen. Die Feierstunde begann mit dem Choral ,,Macht auf die Tür", vorgetragen von den Nachwuchsbläsern mehrerer Vereine. Der Vorstandsvorsitzende Georg Weber begrüßte alle Gäste, hob die Bedeutung der Adventszeit, die Freude auf die frohe Botschaft, die Geburt Christi, hervor. Unter der Leitung von Irmgard Radler sang der Chor, von der Bl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13
[..] . Mai, Haus der Heimat, Samstag, . Mai, Gemeinschaftshaus Langwasser. Sommerfest der LM am Kuhweiher am Sonntag, dem , Juli, . Uhr. Fest unter der Eiche - Samstag, . Juli, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat. Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Nürnberg. Zentrale Veranstaltungen am Wochenende .-. September. HdH-Herbstkonzert, Freitag, . Oktober, Kleine Meistersingerhalle Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald, Sonntag, . Dezember, . Uhr. Aussie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] ius viele Gäste begrüßen konnte. Nach der Begrüßung gedachten wir der Verstorbenen. Nach der kurzen Klaviereinleitung von Herrn Schnabel stimmten alle Anwesenden den bekannten Choral ,,Macht hoch die Tür" an. Pfarrer Wolf hielt die Adventsandacht. Unsere Kleinen trugen Gedichte vor und spielten Weihnachtslieder auf der Flöte. Leider war die Beteiligung der kleinen Gäste sehr gering. Wir würden es sehr begrüßen, im nächsten Jahr alle vorbereiteten Päckchen an möglichst viele K [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16
[..] t hinwies. Advent heißt übersetzt ,,Wartezeit" und bezieht sich auf die Geburt unseres Erlösers. Es ist auch die Zeit der wundervollsten Musik. Und so sangen wir gemeinsam die Lieder ,,Macht hoch die Tür" und ,,Wie soll ich dich empfangen", am Klavier begleitet von Pfarrer Michael Batzoni. Den zweiten Teil übernahm Roswitha Batzoni. Passend zum Advent trug sie die ,,Ansprache einer Kerze" vor. So wie nur eine angezündete, eine leuchtende Kerze einen Sinn hat, sollen auch wir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] Hans Orendi Anzeige -Goldene Hochzeit feierten am . . Walter und Elwine Bolesch geborene Wagner aus Kronstadt. Zwei haben es besser als einer allein, denn zusammen können sie mehr erreichen. Stürzt einer von ihnen, dann hilft der andere ihm wieder auf die Beine. Wenn zwei in der Kälte zusammenliegen, wärmt einer den anderen, doch wie soll einer alleine warm werden? Gesundheit und alles Gute wünschen euch eure Kinder und Enkelkinder Kreisgruppe Rüsselsheim Weihnachtsfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] ppe unter der Leitung von Inge Alzner war einer der Höhepunkte des Treffens. Die bekannten Volkstänze ,,Siebenschritt" und ,,Rosenstock" sowie die wunderschönen Trachten beeindruckten und wurden mit stürmischem Beifall honoriert. Für flotte Tanzmusik und gute Stimmung sorgte bis nach Mitternacht das Trio ,,Saitenspinner". Das Organisationsteam (Martin Miess, Johann Schmidt und Thomas Miess) dankt den fleißigen Damen aus Nürnberg und Umgebung für das Kleingebäck, den freiwilli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 10
[..] ren Art: die feierliche Eröffnung der Lehrwerkstatt der Schweizerischen Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) am ./. Oktober in Honigberg. Über geladene Gäste konnten am ,,Tag der offenen Tür" die Werkstatt und das Internat besichtigen und tags darauf der festlich gestalteten Eröffnung der Lehrwerkstatt beiwohnen. Der Lehrbetrieb hatte schon am . September begonnen. Am ,,Tag der offenen Tür" konnten die dank Doris Romer seitens der DEZA- Schweiz (Hauptsponsor de [..]









