SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 13

    [..] v junge Gruppe mit diesem Jubiläum einen wichtigen Meilenstein gesetzt hat, der Ehrgeiz der Tänzerinnen und Tänzer aber immer noch weiter geht. Die Jugendtanzgruppe wird also auch in der kommenden Saison bei vielen Auftritten und Veranstaltungen, regional und international, ihr Können beweisen. Philipp Fixmer Über Gäste erweisen Jugendtanzgruppe Ingolstadt die Ehre Gelungener zehnter Geburtstag Alle Trachtenträger gratulieren zum ersten runden Geburtstag: die Jugendtanzgr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 15

    [..] auert - analog der Basler Fasnet. Doch letztlich ist es unerheblich, ob vorchristlichen oder christlichen Ursprungs. Heutzutage wird schlicht und einfach zusammen gefeiert, in der Familie, dem Freundes- und Bekanntenkreis, in Vereinen, in Narrenzünften, bei Zunfttreffen, regional, international und multiethnisch. Und das ist gut so! Ulrich Thumm, Weil der Stadt Zum Abendmahlsbild Zur Beschreibung der Predella des Mediascher Altars, ,,Unvollkommene Gemeinschaft in der Feier de [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] durfte eine Zugabe nicht fehlen und wir kamen in den Genuss eines neu einstudierten Tanzes, des ,,Zillertaler Hochzeitsmarschs" ­ es handelt sich um eine aus der Tiroler Volksmusik stammende, ursprünglich nur mündlich überlieferte Geigenpolka, den ,,Zillertaler Tramplan", die vom Wiener Musikwissenschaftler Karl Horak vor dem Vergessen gerettet wurde. International bekannt wurde sie erst in den er Jahren durch die Interpretation der Zillertaler Schürzenjäger als ,,Ziller [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Gleichermaßen Quelle und Inspiration" Das Brukenthalmuseum in Hermannstadt begeht sein -jähriges Jubiläum Staatspräsident Klaus Johannis Ehrengast bei Auftaktveranstaltung Das international renommierte Brukenthalmuseum in Hermannstadt feiert sein -jähriges Jubiläum. wurde die von Baron Samuel von Brukenthal (-) hinterlassene umfangreiche Kunstsammlung von europäischem Rang der Öffentlichkeit zugänglich gemach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . März . Seite Den Massendemos, der internationalen Kritik und den Beanstandungen aus der eigenen Partei zum Trotz schließt Premierminister Sorin Grindeanu seinen Rücktritt weiterhin aus. Stattdessen hat der PSD-Politiker vor wenigen Tagen das Regierungskabinett umgebildet und zum Amtsnachfolger des zurückgetretenen Justizministers Florin Iordache den Verfassungs- und Strafrechtler Tudorel Toader berufen. Dieser war von bis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Bürgerprotest und internationale Kritik Am Tag nach dem Regierungsbeschluss protestierten rund eine halbe Million Menschen gegen die Verordnung. Hunderttausende Bürger gingen seitdem Abend für Abend auf . Am . Februar waren es allein in der Landeshauptstadt Bukarest etwa Demonstranten, in anderen Städten nochmal annähernd so viele. Zu den Kundgebungen am . Februar versammelten sich landesweit über Teilnehmer, der Hermanns [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] all, Handballspiel in der . Liga am Turnschulgrund, Skifahren und Rennen auf der Guoara, am Vidrighin oder in der Schulerau. ,,Der Schnee", so sein Spitzname, war stets tonangebend und für jeden Spaß zu haben, sportlich begeistert und begabt. Als Zwanzigjähriger kam er nach Bukarest, wo seine erfolgreiche Karriere als Motorradrennfahrer im In- und Ausland begann. Stolz hat er in unzähligen internationalen Motocross-Rennen und in sieben Weltmeisterschaftsläufen sein Vaterland [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] zuregen, um ihr kulturelles Potential selbst zu erproben und zu erfahren. Nur vor dem Hintergrund dieser Maxime ist es möglich, Antje Krauss-Berberich auch in ihrer Eigenschaft als Galeristin der Stadt Ebersberg angemessen zu würdigen. Ausstellungen mit Werken regionaler und international renommierter Künstler aus allen Bereichen der Kunst kuratierte sie in den vergangenen Jahren, eine beeindruckende Bilanz. Und auch hier schimmert der demokratische Gedanke durch. Denn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] enheilanstalt dienend, von den Siebenbürger Sachsen erworben, als Altenheim genutzt und zum ,,Heimathaus Siebenbürgen" ausgebaut, steht Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar heute vor einer neuen, zukunftsträchtigen Entwicklung zum international wirkenden Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum. In einer neuen, in dieser Ausgabe beginnenden Serie wird diese Geschichte dargestellt und illustriert. Ritterburg wird Deutschordensburg Dass sich der Felssporn über de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4

    [..] um Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg ausgebaut, dann auf Hilfe seitens der öffentlichen Hand gehofft und diese gelegentlich auch erhalten; eine siebenbürgische Heimatstube eingerichtet und zum international anerkannten Siebenbürgischen Museum Gundelsheim weiter entwickelt. Nun hat kein Geringerer als der Deutsche Bundestag, somit das deutsche Volk, eine andere Eigenleistung, den Wiedererwerb von Schloss Horneck aus ureigenster Kraft der Siebenbürger Sachsen, [..]