SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] ls Künstlerin und Sammlerin ein großer Teil meines Lebens geworden. Ihr habe ich viel zu verdanken", bekennt Brigitte Willach. Richtig aufmerksam wurde man auf sie bei der Organisation der Ausstellung BATIK of CHANGE in Hannover. International bekannte Batik-Künstler/innen von Japan bis nach Amerika und mehrere bekannte indonesische Designer und Designerinnen waren vertreten. Um das ,,Land der Batik" kennen zu lernen, nahm sie unter der Leitung des Galeristen Rudolf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9

    [..] nbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Oktober . Seite ,,Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ,Mutterländer` in Mittel- und Osteuropa im . und . Jahrhundert" lautet das Thema einer internationalen Konferenz, die vom . bis . November in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, /, in Berlin stattfindet. Veranstalter sind das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität, Warschau, das Bundesinstitut für Kultur und Gesc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] . September lud die Nachbarschaft Wels zu einem Konzert mit dem Barockensemble Transylvania in die örtliche Landesmusikschule ein. Unter dem Titel ,,Barocke Klänge jenseits der Wälder" präsentierte das international bekannte Ensemble aus Klausenburg, bestehend aus Zoltan Majó (Blockflöte), Mátyás Bartha (Violine), Ciprian Câmpean (Violoncello) und Erich Türk (Cembalo), dabei ein vielseitiges Programm Alter Musik aus dem Karpatenbogen. Es erklangen Werke des Kronstädter Organ [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] zu Jahre alten Baumriesen und hohem Artenreichtum. Das Gebiet wird von Experten mit Europas wertvollsten Nationalparks verglichen", heißt es auf der Webseite www.euronatur.org vom . August. Die international tätige EuroNatur Stiftung und die rumänische Naturschutzorganisation Agent Green haben die rumänische Umweltministerin Cristiana Paca Palmer aufgefordert, die Abholzung im Fogarascher Gebirge umgehend zu stoppen und dort einen Nationalpark zu schaffen, der die intern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] fertig. Zusammen mit Vertretern der Gruppen aus Zypern, Mexiko, Serbien, Chile und einigen rumänischen Folkloregruppen wurden wir von den Gastgebern herzlich willkommen geheißen. Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, fand die richtigen, rumänischen Worte und bedankte sich für die erste Einladung von Siebenbürger Sachsen zum internationalen Festival ,,Lieder der Berge", das dieses Jahr zum . Mal ausgetragen wurde. Spontan entschied sich die Gruppe, einen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] sch und vier Jahre als Stadtpfarrer in Sächsisch Regen, übersiedelte er nach Augsburg. Von bis zu seiner Pensionierung wirkte er als Pfarrer in Schönenwerd und Beinwil am See in der Schweiz. Nach der aktiven Zeit als Pfarrer nutzte er seine guten Kontakte aus der Schweiz und gründete die Stiftungen ,,Diaconia international" und ,,Helvetica" in Rumänien, die u.a. Aktionen der ,,Hilfe und Hoffnung für Kinder in Not" aus der Schweiz umsetzen. Zudem organisiert Pfarrer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 1

    [..] inakothek der Moderne: Überbordende Fantasie, subtile Leichtigkeit und humorvolle Gedankentiefe zeichnen die großformatigen Holzschnitte, leuchtenden Collagen und zart-nuancierten Schreibmaschinenzeichnungen von Gert und Uwe Tobias aus. Das Künstlerduo zählt seit mehr als einer Dekade international zu den bekanntesten deutschen Druckgrafikern, die mit ihren Bildwelten in der Gegenwartskunst beständig für Aufsehen sorgen. Bis heute hat ihre unnachahmliche Handschrift, die in b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] ich" eine Publikation zu der aus Hermannstadt stammenden Künstlerin Katharina Zipser vor. Denn obwohl KATH. ­ so ihr Künstlername ­ zu der ersten Riege siebenbürgischer Künstler gehört, deren vielseitiges Werk auch international Anerkennung gefunden hat und mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden ist, waren bisher Abbildungen ihrer Werke und spärliche Angaben zu Person und künstlerischem Werdegang nur in Sammelwerken oder Katalogen von Gemeinsc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] h Anschrift und Telefonnummer der/des Vorgeschlagenen. Kandidatenvorschläge können bis zum . Oktober an: Deutsches Kulturforum östliches Europa, , Haus K, Potsdam, E-Mail: forum.info, Fax: () ()) eingesandt werden. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige, international zusammengesetzte Jury mit Vertretern aus Kultur und Wissenschaft, Kunst, Denkmalpflege, Museen und (Kultur-)Politik. Die Entsc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22

    [..] Sachsen-Metropole und Kulturhauptstadt Europas (), zeigt sich im besten Licht, sofern man den um sich greifenden Verfall in der Unterstadt meidet. Auf dem Kleinen und Großen Ring, rings um Brukenthalschule und Stadtpfarrkirche herrscht ein reges Leben. Junge Leute und ein international buntes Publikum verleihen der alten Stadt ein jugendlich-frisches Erscheinungsbild. Gerne stimmt man da den hoffnungsvollen Worten Apollons bei, der für Rumänien, trotz aller noch existier [..]