SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 3

    [..] ung teil. Staatsministerin Emilia Müller würdigte die Heimatvertriebenen als ,,Opfer von furchtbarem Leid". Die Menschen hätten ,,Willkür und Menschenverachtung, Tod und Gewaltakte" erlitten. Müller sprach klar aus: ,,Vertreibung ist und bleibt Unrecht. Sie muss international geächtet werden." Zugleich würdigte sie ebenso wie die heimatpolitischen Sprecher der Fraktionen im Bayerischen Landtag Josef Zellmeier, Volkmar Halbleib, Hans-Jürgen Fahn und Christine Kamm die große In [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] Erzählung. Es folgten weitere Bücher. erhielt er den Friedensnobelpreis für seine publizistische Aufklärungsarbeit und gründete kurz danach mit Ehefrau Marion die Elie Wiesel Foundation for Humanity, die sich durch internationalen Dialog gegen Intoleranz, Gleichgültigkeit und Ungerechtigkeit einsetzt. Nach der Einweihung seines Geburtshauses in Sighetul Marmaiei als Gedenkstätte () überzeugte Wiesel den damaligen Staatspräsidenten Ion Iliescu, die später als ,,Wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 14

    [..] kühles Bier bei einer Zigarette. Die Kontakte sind aufgrund der Sprachbarrieren zuweilen lustig, da sich alle mit Händen und Füßen zu verständigen versuchen ­ mit ausbaufähigem Erfolg. Schön, dass Lachen international verstanden wird. Zu den ,,Frischlingen" im Projekt gehören heuer die Dachdecker und Spengler als auch die Anlagenmechaniker, die nun tatkräftig die Maler, Zimmerer, Maurer und Straßenbauer unterstützen. Dass sich die Anzahl der Gewerke seit derart gesteiger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2

    [..] die Fronten nicht aufweichen. Die historische Ursache des Konflikts: Nach der Souveränitätserklärung der Republik Moldau nach dem Zerfall der UdSSR hatte sich Transnistrien als eigene Republik abgespaltet, diese ist bis heute international nicht anerkannt. Die ehemalige . sowjetische Armee unterstützt sie und, trotz vertraglicher Zusage Moskaus () zu einem Abzug der Truppen, sind diese immer noch vor Ort. Die anfängliche EU-Euphorie ist in der Moldau dank korrupter ,,pr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8

    [..] Carl-Filtsch-Festival Vom . bis . Juli findet in Hermannstadt der . Internationale Klavier- und Kompositionswettbewerb Carl Filtsch statt. Auf der Homepage der Hermannstädter Philharmonie unter www.filarmonicasibiu.ro wird der international anerkannte Wettbewerb direkt übertragen, und man kann über die einzelnen Teilnehmer abstimmen. Wer die meisten Stimmen vereint, erhält den Publikumspreis. Die Abschlussveranstaltung findet am . Juli im Thalia-Saal der Hermannstädter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] bei sind. Es ist an diesen Heimattagen immer wieder zu hören, dass wir alle hier in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und im Herzen trotzdem Siebenbürger Sachsen geblieben sind. Der Vorstand Bunt, international, sichtbar: Siebenbürger auf dem Ulmer Rathausplatz Das Internationale Fest der Stadt Ulm bietet jährlich allen Ulmer Vereinen und Organisationen ein öffentliches Forum, um sich zu präsentieren. Seit drei Jahren beteiligt sich auch die Kreisgruppe Ulm aktiv an [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5

    [..] Wichtig sei laut Ministerpräsident Volker Bouffier auch der Kampf gegen die noch immer weitverbreitete Korruption. Die Arbeit der Antikorruptions-Beauftragten, Generalstaatsanwältin Laura Kövesi, sei national und international wichtig, da auch ausländische Investoren Rechtssicherheit wollten, sagte Bouffier. Ein weiterer entscheidender Aspekt sei der Ausbau der Infrastruktur. Auch in diesem Punkt könne Hessen weiterhelfen. Als Brücke zwischen beiden Ländern würdigte Volker B [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9

    [..] einher geht mit jugendlichem Elan und konzertanter Dramatik. Das Orchester der Musikwoche präsentierte sich dabei zupackend und ausgewogen in allen Registern. Die junge Geigerin Sarah Christian, längst ein international gefeierter Star und Konzertmeisterin der Bremer Kammerphilharmonie, führte das Ensemble erstmals als Konzertmeisterin an und agierte dabei ebenso souverän wie vorbildhaft gerade für die vielen jungen Instrumentalisten: Knapp die Hälfte aller Teilnehmenden [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 10

    [..] rarischen Lebens am Rande, auf der Insel, in der Region, in der Diaspora. Markels Sammel-Werk bietet einen literaturgeschichtlichen Tiefschnitt, es ist Lese-Buch der Sonder-Klasse, ja Luxusklasse, welches eine westeuropäische, international bis nach Südosteuropa ausstrahlende Kunstströmung mit allem editorischen Anspruch vorstellt. Eine Strömung mit ihren literarischen Ablegern, das heißt in diesem Fall mit Qualität beanspruchenden Siebenbürger, Bukowiner, Bukarester und Bana [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11

    [..] en er Jahre zahlreiche ungarische Minderheitler im repressiven Apparat des Staates aktiv waren. In der so genannten ,,Ungarischen Autonomen Region" beispielsweise stellten die Beamten ungarischer Herkunft Prozent des operativen Securitatepersonals und Prozent in der Milizbeamten dar (siehe S. ). Erst als nach die Rumänische Kommunistische Partei ihren Schwenk vom Internationalismus zum Nationalismus vollzog, wurde die ungarische Minderheit umfänglich zu [..]