SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] noch durch Gottesdienste erreicht werden können. Es sei wichtig, neue Formate einzusetzen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, etwa Gottesdienste an Wochentagen oder Hausandachten. CC Künstlerehepaar Perjovschi geehrt Hermannstadt ­ Die international renommierten Künstler Lia und Dan Perjovschi wurden im Januar zu ,,Botschaftern Hermannstadts" gekürt. Den Ehrentitel verleiht der gegründete Verein für die Verschönerung Hermannstadts (AIOS) für besondere Verdienste um [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 3

    [..] siebenbürgisch-sächsischen Jugend Raum für ihre Veranstaltungen zu günstigen Mietbedingungen bieten, desgleichen Klassenund Familientreffen beherbergen können und vieles mehr. Schloss Horneck, heute schon weit bekannt als ein Ort der internationalen Begegnung von Wissenschaftlern und Kulturschaffenden, soll noch stärker durch Tagungen, Ausstellungen, Workshops, Seminare und vieles mehr für den grenzüberschreitenden Kulturaustausch insbesondere zwischen Deutschland, Rumänien, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 5

    [..] anz spielt. Wo sehen Sie den Verein und dessen Vorhaben in der Zukunft? Fritsch: Wir müssen hier positiv denken und retten, was zu retten ist: Jede verlorengegangene Kirche oder Kirchenburg ist ein ebenso unwiederbringlicher wie unnötiger Verlust. Wir hoffen, uns in Zukunft auch international vernetzen zu können, um auf möglichst viel Unterstützung zurückgreifen zu können. Auch möchten wir intensiv mit den HOGs, den Bezirkskonsistorien und anderen Organisationen, wie z.B. der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10

    [..] t, gewann einen zweiten Preis beim Enescu-Kompositionswettbewerb und durfte Enescu sogar persönlich treffen. Nach ersten Kompositionsstudien in Leipzig und Budapest zog er nach Berlin und wurde dort eines der wenigen Mitglieder der international bestückten Meisterklasse des in der Nachfolge F. Busonis zum Leiter des Kompositionslehrstuhls ernannten A. Schönberg. Hannenheim erduldete ärmlichste Wohn- und Lebensverhältnisse, aber auch den oft verletzenden Umgangston seines vere [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erstrecht für das von großer Selbstverständlichkeit geprägte Miteinander von Bischof Guib und Hauptanwalt Gunesch. Das gilt freilich für alle Kollegen und Mitarbeiter, denen ich im Laufe der Jahre begegnet bin, ob hier oder in Deutschland. Und das mitten in den vielfältigen international bestimmten Ereignissen. Biographisch bestimmt, können wir mit mehr Verständnis und Engagement der riesigen Flüchtlingsproblematik begegnen. Sie hält Deutschland, ja ganz Europa in Spannung, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6

    [..] igrant ist ein klein wenig Weltbürger. Für die musikalische Umrahmung sorgten an den Percussions Harald Wester (geb. in Kronstadt) und der junge Singer-/Songwriter Yanick Sy mit der Gitarre in einer Unplugged-Session, die vor allem beim jungen Publikum sehr gut ankam. Nun ist der Film bereits auf Reise gegangen. Beim international anerkannten ASTRA-Dokumentarfilmfestival in Hermannstadt ist er am . Oktober außerhalb des Wettbewerbs gelaufen und sehr gut angekommen. Erhard Hü [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9

    [..] en, gehetzten, verzweifelten Künstlers", fasst der Autor die Aussage seines Stückes zusammen. Das deutsche Ensemble aus Hermannstadt, mit dem die Bruchsaler Bühne eine partnerschaftliche Kooperation etabliert, ist international besetzt: Darsteller aus Rumänien, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Deutschland machen die Zwänge greifbar, denen ein Künstler wie Oskar Pastior im kommunistischen Rumänien ausgesetzt war. Über Oskar Pastion und Frieder Schuller wird man die Leser [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] ermannstadt, arbeitet als Tourismusreferentin für die Evangelische Kirche und beschäftigt sich mit dem Aufbau der Stiftung Kirchenburgen. Ruth möchte durch ihre Tätigkeit mithelfen, die Schönheit der in Europa einmaligen Kirchenburgenlandschaft national und international bekannter zu machen, den Fachtourismus auszubauen und damit einen Beitrag zum Erhalt des gefährdeten Kulturerbes zu leisten. Die Ziele der Stiftung liegen zwar vornehmlich in Maßnahmen zur Rettung und Erhaltu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] adt, OKR Jürgen Regul, Düsseldorf, Geschäftsführer Heinz Herbert Paulus, Mönchengladbach). Von der siebenbürgischen Ebene weg, hin zu den aktuellen Tagesthemen der Flüchtlinge und Migration führten Dr. Wolfram Theilemann (Christ und Welt / Die Zeit) und der koreanische Pastor Mike Lee (Internationale Gemeinde Düsseldorf). Auf das Feld der Ökumene führten die beiden Bischöfe Dr. Johann Schneider (Halle-Wittenberg) und Reinhart Guib (Hermannstadt), dabei wurde überall ehrlich u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] irli komponiert. Die Besetzung besteht aus fast allen Schauspielern des DSTT, ergänzt von Gastdarstellern. Der Bühnen- und Kostümbildner Helmut Stürmer arbeitet zum zweiten Mal mit dem Temeswarer Theater zusammen, nachdem er die Bühne zu ,,Niederungen" von Herta Müller in der Regie von Niky Wolcz gestaltet hatte. Der gebürtige Temeswarer gilt international als bedeutender Theaterausstatter und hat mit dem Regisseur Silviu Purcrete bereits mehrmals kooperiert, unter ander [..]