SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9

    [..] aft sowie die Höhere Graphische Lehranstalt in Wien. Arbeitet seit sieben Jahren als Regisseur, Kameramann, Projektkurator, Produzent und unterrichtet an der Universität für Angewandte Kunst, Wien. Diverse Kurz-, Experimental- und Dokumentarfilme, darunter ,,Eclipsa ­ N'am ce face" (). Sein Dokumentarfilm ,,Einst süße Heimat" (Österreich, ) gewann den Erasmus Euromedia Award , erhielt Preise beim Transylvania International Filmfestival in Klausenburg/Hermanns [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] m Tode war er Akademischer Rat an der Abteilung für Ostrechtsforschung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, zugleich, seit , war Tontsch Herausgeber und verantwortlicher Redakteur der international hoch angesehenen Zweimonatsschrift ,,WGO-Monatshefte für Osteuropäisches Recht". In Hamburg ging Günther Tontsch eine zweite, glückliche Ehe mit Jutta, geborene Hauser, ein. Günther H. Tontsch ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zu Fragen des sü [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 14

    [..] lmeister aus Österreich, Deutschland oder Böhmen, die in Siebenbürgen tätig wurden, während siebenbürgische Musiker eine berufliche Laufbahn im Ausland einschlugen und sich nicht selten einen Namen machten. Kein siebenbürgischer Musiker dieser Branche aber hatte eine ähnlich große internationale Ausstrahlung wie Michael Zimmermann. Er war ein außerordentlich erfolgreicher, regelrecht gefeierter Künstler, einer jener, mit denen sich die Siebenbürger Sachsen schmücken können (w [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21

    [..] erstädte Nürnbergs zu präsentieren. Neben dem Erwerb von diversen Produkten der Volkskunst und des Weihnachtsschmucks kann auch vertrauten Gaumenfreuden nachgegangen werden. Es dürfte zum ersten Mal in der Geschichte des international renommierten Christkindlesmarktes sein ­ zwei Millionen Besucher werden jährlich während der Adventszeit erwartet ­, dass am Kronstädter Stand Krautwickel (srmlue) angeboten werden. Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeden zweiten Donner [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 12

    [..] , skizziert er deren Geschichte seit der Gründung bis hin zu ihrem wechselnden Sitz in verschiedenen Straßen der Stadt. Das Kapitel über Brukenthals kulturelles Erbe wiederum, in dem es vornehmlich um die damals schon international beachteten Brukenthal-Sammlungen geht, leitet er mit einem summarischen Abriss über Entstehung und Entwicklung der bedeutenden europäischen Kunstsammlungen seit jener der Medicis in Florenz ein. Usw. Auf diese Weise gewinnen Tätigkeit und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] eblich beteiligt an der Organisation von Sängerfesten. Für -jährige Verdienste um die Pflege und Erhaltung des deutschen Liedgutes und Sangeskultur erhielten die Concordia-Chöre von Herrn Griebenow eine Ehrenplakette des deutschen Pionier-Tags. Auch heute sind der Männer-, der Gemischte und der Kinderchor sehr aktiv und erfreuen mit ihren Gesang lokal und international. Die ConcordiaChöre unter der Leitung von Dr. Alfred Kunz brachten anschließend ein vielfältiges Programm [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 34

    [..] gen Unterlagen direkt per Mail an: Die Firma H.P. Kaysser GmbH aus Leutenbach/BadenWürttemberg ist ein Dienstleistungsunternehmen und im Bereich der Be- und Verarbeitung von Metall tätig. Für unseren in Kürze fertiggestellten Zweigbetrieb H.P. Kaysser International s.r.l. in Bistritz suchen wir einen Mitarbeiter als Betriebsleiter mit Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur Fachrichtung Metallbearbeitung Unsere Anforderungen: spezielle Kenntnis [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 7

    [..] in Peter Jikeli: ,,Siebenbürgisch-sächsische Pfarrer, Lehrer und Journalisten in der Zeit der kommunistischen Diktatur (-)" [Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. ]. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt/Main . Seiten. Preis: , . ISBN ----. ,,Wenn die Zeit reif ist, ..." E. P. Jikeli recherchierte über siebenbürgisch-sächsische Pfarrer, Lehrer, Journalisten im Komm [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10

    [..] zender des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts, verwies darauf, dass es kein Zufall gewesen sei, dass man für das Institut seinerzeit die Universitätsstadt Tübingen als Standort gewählt hat und mit dem international anerkannten Mediävisten Prof. Dr. Harald Zimmermann einen Lehrstuhlinhaber der hiesigen Universität zum ersten Leiter des Instituts berufen hat. Zu Recht sei damals die Nähe zur Universität und deren ausgeprägtes Profil in den Bereichen Geschichte, Geographie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] Schloss Traun, Jugend und Alte Jugend Traun. Günter Fronius Jahre alt Am . November beging Günter Fronius seinen . Geburtstag. Der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte dem Wirtschaftspionier mit der Julius-RaabMedaille. Nach Kriegsende hatte der gebürtige Hermannstädter im oberösterreichischen Pettenbach die Firma Fronius Elektrobau gegründet, die sich binnen sechs Jahrzehnten zur Fronius International mit den Sparten Batterieladegeräte, Sc [..]