SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«
Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12[..] von Roia Montan, der sechste Band (DBM ) gibt die ausdrucksstarken fotografischen Dokumente der drei Lichtbildner Arthur Oskar Bach, Albert Schotsch und Bazil Roman wieder, die in den er und er Jahren den urtümlichen Bergbau von Roia Montan zum Thema ihrer Kunst erfasst haben. Die international bekannte Fotografie-Historikerin Dr. Sigrid Schneider/Essen hat diesen Band bearbeitet und ordnet das OEuvre der drei Fotografen sowie die einzigartigen Dokumente in die Ge [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6[..] hielt u. a. den Goldenen Ehrenring der IHK München für jahrelange Ausbildung und Prüfung von Sägewerks-Facharbeitern sowie die Verdienstmedaillen in Silber und Gold des Bayerischen Holzindustrieverbandes. Er war aktiv an der Veranstaltung von drei internationalen Sägewerkskongressen in München beteiligt und hat auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkongressen referiert. Von bis war Fronius Delegierter der Bundesrepublik auf den ECE-Fachtagungen der Säge [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11[..] iterentwicklung der Mikro-Raman-Spektroskopie. Dieser Preis ging erstmals nach Europa. Zukunftsweisende Forschungsarbeit Verleihung des ,,L. E. Scriven Award" in Los Angeles: Prof. Dr. Wilhelm Schabel (links) mit dem Laudator und Direktor der ,,International Society of Coating Science and Technology" (ISCST). Foto: Privat Nein, zu jener Sorte von pflichtbesessenen deutschen Beamten oder Angestellten, die in kargen Dienstzimmern preußisch-akribisch, aber leidenschaftslos ihre [..] 
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8[..] chon, und zunächst unbemerkt in Deutschland, durch eine malerische Installation im schweizerischen Gstaad von Till Gerhard, unter dem Titel: ,,Arbeit im Berg der Wahrheit". Till Gerhard, in Hamburg geboren, ist ein international vielbeachteter Künstler, der in Galerien und Museen von Stockholm, London, New York, San Francisco ausstellt. Derzeit zeigt die Hamburger Kunsthalle in ,,MAN SON " sein Fotogemälde ,,Wächter der Natur". Gerhard ist offensichtlich fasziniert v [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15[..] ch zuzusehen, wie gerne und dankbar eine solche Einrichtung angenommen wird. Bei duftendem Kaffee und oft selbst- und hausgebackenem Kuchen frönen die Besucher in der lichtdurchfluteten Veranda ihrer Erzähl- und Zuhörlust. Man erinnert sich (wie anders?) an die guten, alten Zeiten, an Kindheit, Jugend, an Nachbarn und Bekannte. Man hört Radio Transilvania International oder Musik aus den Zeiten Zarah Leanders oder Heinz Rühmanns, man spielt Rummy, sagt Gedichte auf. In der Ba [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9[..] h die Leichtigkeit des musikalischen Seins sein kann. Angela und Hans Seiwerth Von der Leichtigkeit musikalischen Seins Barockensemble ,,Transylvania" konzertiert im Stuttgarter Haus der Heimat Wir sind schnell dabei, herausragende siebenbürgisch-sächsische Künstler als international bekannte, weltberühmte oder gar geniale Begabungen zu bezeichnen, eine peinliche Unsitte, der auch rumänische Historiker und Kommentatoren erliegen. Dem im siebenbürgischen Mühlbach geborenen Car [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2[..] den Weg für eine strafrechtliche Verfolgung frei gemacht. Premierminister Clin Popescu Triceanu gab bekannt, dass der Arbeitsminister seinen Rücktritt eingereicht und er diesem zugestimmt habe. Im ,,Korruptionswahrnehmungsindex" von ,,Transparency International" rangiert Rumänien weltweit auf Platz von Staaten. Dem Index liegen Einschätzungen von internationalen Unternehmen und Experten zugrunde. RS Gehaltserhöhung vor den Wahlen Bukarest  Die rumänischen Parlame [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 4[..] die schöne Voralpenlandschaft prägte sich ihnen ein. Unser Brauchtum half ihnen beim Heimischwerden und fand Beachtung unter den Bodenständigen, wenn sie aus allen Ecken des Landes zusammentrafen. Ab / begann mit Hilfe des Internationalen Roten Kreuzes und kirchlicher Organisationen die Suche nach einer gemeinsamen Zukunft und neuen Heimat für die etwa heimatlosen Siebenbürger Sachsen. Die Eiligen und von Österreichs Haltung Enttäuschten, meist jungen Siebenbürg [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2008, S. 7[..] on Stefan Lehretter besucht werden, die bereits als CDROM erschienen ist (weitere Informationen dazu im Internet unter www.donaudelta.de). Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von bis Uhr und nach Vereinbarung, Telefon: ( ) oder , Fax: ( ) , geöffnet. Das Donaudelta wurde im vergangenen Jahr von den Naturfreunden International (NFI) zur ,,Landschaft des Jahres -" erklärt. Anzeige [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10[..] atet" blieb  auch als er längst in Paris lebte , hatten sich der Bildhauer Constantin Brâncui (Hobia/Paris) sowie die Maler Hans Mattis-Teutsch (Kronstadt/Budapest/Paris/München), Victor Brauner (Piatra Neam/Wien/Paris) und Arthur Segal (Jassy/Paris/München/Berlin) in einer ,,neuen Spiritualität integriert". Der Siebenbürger Hans Mattis-Teutsch war übrigens, wie Stephani ausführlich zeigt, europaweit vielleicht der erste international bekannte Künstler, der sich bereits in [..] 









