SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] steine aus den Karpaten und Alpen. Durch die Entwicklung eigener analytischer Methoden, davon einige auch patentiert (Hochtemperatur- und HochdruckaufschlussSysteme), wird er weltweit bekannt und immer öfter zu internationalen Projekten herangezogen, insbesondere zur Ausarbeitung internationaler Referenz-Standards. Kasper ist Gründungsmitglied der ,,International Association of Geoanalysts" (da auch im Vorstand und im ,,Certification Committee"), Mitglied in der Deutschen Min [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] m Stahl hergestellte, begehbare Großplastik ist , Meter hoch, , Meter breit und Meter lang. Nach Aussage des Künstlers, der den Herstellungsprozess an Ort und Stelle überwacht hat, erinnert die Konstruktion an ein Schiff oder Kirchenschiff. Wie Jacobi gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte, war ein internationaler Wettbewerb vorausgegangen, bei dem lediglich zwanzig der insgesamt Teilnehmer keine Chinesen gewesen seien. Laut Badische Neueste Nachrichten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8

    [..] n. ,,Obwohl Edgar ungewöhnlich begabt war und hoffen konnte, zum Kunststudium zugelassen zu werden, wurde ihm dieser Wunsch von jenen, die damals über sein Schicksal entscheiden durften, nicht erfüllt", erinnert sich der international bekannte, ebenfalls aus Brenndorf stammende Maler Reinhardt Schuster. ,,In Bukarest sagte ihm sogar die Sekretärin des damaligen Kunstinstituts ­ die Studenten nannten sie ,der Pirat` ­ in arrogantem und gehässigem Ton, er solle doch zurückgehen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 9

    [..] ibt, und ebenso wie die landschaftlich reizvolle Lage schätzen sie die Atmosphäre in der Stadt, den Gegensatz zwischen Alt und Neu, wie aus dem Artikel ,,Auf nach Osten" hervorgeht. Für Studenten ist ein Auslandssemester eine wertvolle Erfahrung, und wenn es so international zugeht wie in Klausenburg: Warum nicht dort ein wenig ,,Uniluft" schnuppern, auf hohem Niveau studieren und gleichzeitig die ehemalige Hauptstadt des Großfürstentums Siebenbürgen (-) kennenlernen? [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1

    [..] de angekündigt, seine Sendungen für Rumänien einzustellen, aber bis vor kurzem auf Sparflamme fortgesetzt. RFE sendet auch künftig in rumänischer Sprache für die Republik Moldau und Transnistrien. Deutsche Welle und Radio France International setzen ihre rumänischen Programme fort. S.B. Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zumTeil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen bes [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2

    [..] im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Parlaments-Stipendium für Hochschulabsolventen aus Rumänien Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages geben qualifizierten, politisch interessierten jungen Menschen aus Mittel- und Osteuropa sowie den USA die Möglichkeit, das parlamentarische Regierungssystem Deutschlands kennen zu lernen, inde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5

    [..] schaftliche und geistige Beziehungen pflegte, kehrte ­ wie auch Hans Mattis-Teutsch, Hans Eder, Helfried Weiss, Harald Meschendörfer u.a. ­ nach seinen Reisen und Studienjahren wieder in seine Burzenländer Heimat zurück. Diese Rückkehr und seine gestalterische Ausrichtung bewirkten, dass er später ein Heimatmaler im besten Sinne des vieldiskutierten Begriffs wurde. Brigitte Stephani stellte ihn ­ freilich auf einer anderen Ebene ­ in die Reihe der international bekannten Heim [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 10

    [..] rmin Mühsam vom . Juni bis . Juli in der Münchener Galerie Lichtpunkt, a (Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, - Uhr), neue Arbeiten aus. Der in Klausenburg geborene Künstler Armin Mühsam ist bereits international renommiert als Illustrator, Designer und vor allem als Maler. Mühsam hat nach seiner Übersiedlung nach Deutschland () an der Fachhochschule München Kommunikations-Design studiert. Nach Erwerb des Diploms ging er in die USA, wo er Druc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] sen seien nicht nur ,,Hochachtung und Anerkennung für Einsatz, Geistesleistung und künstlerisches Schaffen" verbunden, gewürdigt werde überdies, dass die Preisträger ,,trotz der erreichten großen und oft internationalen Dimension ihres Lebenswerkes den Zusammenhang zu Siebenbürgen nicht verloren haben", erklärte der Jury-Vorsitzende Dr. Fritz Frank. Zum Auftakt hatte die Musikgruppe ,,Lidertrun" das Volkslied Ech geng än menjes Vuëters Guërten zu Gehör gebracht. Die vor einem [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13

    [..] agung des Freundeskreises. Der im hessischen Siegbach tätige evangelische Pfarrer mit siebenbürgischen Wurzeln übernahm das Amt von Pfarrerin Birgit Hamrich, die nach einer Amtsperiode nicht mehr kandidierte. RS Notizen aus Siebenbürgen Die kleine international besetzte Singgruppe, die auch den Festgottesdienst musikalisch mitgestaltete, überraschte den hohen Gast, der im Gästezimmer des Büros der Mihai Eminescu Stiftung (MET) unweit des Pfarrhauses übernachtete, nachts um [..]