SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Russland«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] in der die junge Katharina Zipser aufwuchs. Die dort ausgestellten Werke werden in der Hermannstädter Schau durch das Bild ,,Herabsteigender Christus" ergänzt ­ eine Schenkung der Künstlerin an das Kultur- und Begegnungszentrum ,,Friedrich Teutsch". Nach der Ausstellung wird Zipser ein weiteres Werk dem Brukenthal-Museum überlassen. Welches das sein wird, können die Besucher der Ausstellung mitentscheiden, indem sie ihren Vorschlag einbringen. HW Aufwertung der Unterstadt Her [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] jektes durch Architekten, Restauratoren, Kirche und Vertreter der Zivilgesellschaft. Diese waren vergleichsweise zahlreich zu der zwischen dem . und . November veranstalteten Tagung erschienen ­ rund Besucher zählten die Veranstalter vom Kulturund Begegnungszentrum ,,Friedrich Teutsch", der Leitstelle Kirchenburgen und der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. Der oberste Jurist der Kirche betonte die Komplexität der Renovierung von Denkmälern der höchsten Kategorie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] tragungen ins Hochdeutsche. Diese geben den Inhalt wieder, folgen größtenteils nicht dem melodischen Duktus, sind also nicht als Singvorlage gedacht. Für Mundartkundige wäre es sicher wünschenswert gewesen, die Originaltexte zum Mitlesen oder gar Mitsingen vor sich zu haben. Karl Teutsch Sanj ta mer mi ­ Siebenbürgische Lieder. CD, Tonstudio Pfitzenmaier, Bad Honnef, , zum Preis von Euro, zuzüglich Euro Porto, erhältlich bei Hildegard Bergel-Boettcher, Telefon: ( [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8

    [..] ndrina Panaite, die Stellvertretende Leiterin des Rumänischen Kulturinstitutes, begrüßte die Mitwirkenden und Gäste ­ erst gegen Ende der Veranstaltung hatte sich der Saal gefüllt ­, darunter namentlich auch den Künstler Kaspar Lukas Teutsch, Anni Schenker, die Vorsitzende der Landesgruppe, und Peter Böhm, den Botschafter Kanadas. Respekt für die Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen, ,,um deren Erhalt wir uns offenkundig keine Sorgen machen müssen", zeigte Susanne Kastne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] tischem Wege das Gemüt der Landsleute, während die Damen der Theatergruppe mit selbst gebackenem Hanklich und Striezel für das leibliche Wohl der Gäste und Mitarbeiter sorgten. Die Truppe von Dietfried Teutsch bot den Langosch an, der in den letzten Jahren auf unseren Festen ,,salonfähig" geworden ist, zumal dessen Beläge Nase und Gaumen unwiderstehlich in Versuchung bringen. Dass alle Teilnehmer aus den aktiven Gruppen zur Mittagszeit reichlich verköstigt wurden, ist Hermann [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26

    [..] stsamstag ­ gezeichnet durch ein schweres Herzleiden ­ und kurz vor seiner Rücksiedlung nach Kronstadt verabschiedete sich Otto-Walter Roth in einem bewegenden Brief (adressiert an Schriftführer Georg Teutsch) von seinen Landsleuten: ,,Meine lieben Freunde, noch ein kleines, ein sehr persönliches und öffentliches Bekenntnis: aus gesundheitlichen Gründen, aber nicht nur deswegen, beabsichtige ich endgültig von Tuttlingen nach Kronstadt zu übersiedeln. Es ist und war immer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] uftritten, seinem Liederbuch und seiner CD ,,unserm Volk ans Herz gegriffen, er hat ihm gegeben, wonach sich unbewusst seine Seele sehnt". Über die gesanglichen und musikalischen Qualitäten des Chors im Einzelnen ist bei Heinz Acker nachzulesen (siehe oben). Sowohl das Liederheft als auch die CD des Jugendbachchors Kronstadt sind wärmstens zu empfehlen. Karl Teutsch Das Liederbuch ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein. Heimatlieder und Bilder aus dem Burzenland.", ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18

    [..] alerie RADUART in Fürstenfeldbruck ( ) zeigt vom . bis . Juli die Gruppenausstellung ,,Künstler aus Siebenbürgen ­ Grenzen, die verbinden". Präsentiert werden insgesamt rund Werke von Marianne Ganea, Ingo Glass, Geo Goidaci, Radu Maier, Armin Mühsam, Helmut Stürmer, Kaspar Teutsch, László Tóth, Eugen Viehmann, Johann Waadt und Hugo Wolf. Die Vernissage findet am Freitag, dem . Juli, um . Uhr statt. Die Ausstellung soll die Rahmenbedingungen für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] in Rumänien. Hermann Schobel (Würzburg) zeigte und erläuterte neue Seltenheiten in der Flora des Kreises Hermannstadt und Siebenbürgens. Traditionell kam auch die Medizingeschichte Siebenbürgens zur Sprache. Elke Teutsch (Tübingen) referierte über das weltanschauliche Bild und über das Wirken und Werken des siebenbürgischen Psychiaters Karl Egon Gundhart. Hansgeorg v. Killyen (Lahr) berichtete über den Stand der Dateiensammlung ,,Siebenbürgische Mediziner und Naturwissenscha [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15

    [..] ht ungeschickten Schachzug Zimmermanns, der überraschend um die Pensionierung einkam, als Nachfolger präsentiert und vom Kaiser ernannt. Zimmermann, seit wieder in Hermannstadt ansässig, musste freilich feststellen, dass sein freundschaftliches Verhältnis zu Georg Daniel Teutsch (-) unter dessen autoritären Entscheidungen gelitten hatte, sodass er merklich auf Distanz ging und seine täglichen Besuche im Bischofsamt einstellte. Er wurde von seiner Umwelt als etwas [..]