SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Russland«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4

    [..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Schmitz kommt als Schüler der Quarta des Georg-DanielTeutsch-Gymnasiums in Schäßburg mit dem Handballspiel in Berührung. Ab Herbst in der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt, ist Schmitz vier Jahre lang bewährter Stammspieler der Seminar-Coetusmannschaft, zu jener Zeit die erfolgreichste Schülerhandballtruppe. In ihren endgültigen Besitz geht nach mehrmaligem Gewinn die vom Mediascher Industriellen Karre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11

    [..] rstimmer, hauptsächlich in Frankfurt. zog er nach Schönaich um, wo sein Sohn Karl heute noch wohnt. Arnulf Einschenk blieb, wie erwähnt, als Letzter und Einziger in Kronstadt zurück. Mit ihm in Kronstadt und Karl Einschenk in Stuttgart endet diese höchst bemerkenswerte Familientradition: Beider Kinder und auch die Nachkommen von Helmut Einschenk haben sich anderen Berufen zugewandt. Karl Teutsch Der Orgel gedient Orgel- und Klavierbau in Familientradition / Zum . Gebu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 13 Beilage KuH:

    [..] enten, der das Musikleben als solcher sowohl in Hermannstadt, als auch später hier in Deutschland, erlebt, verfolgt und mitgestaltet hat. Und kein Geringerer, als der zur Zeit am besten dokumentierte siebenbürgisch-sächsische Musikhistoriker und ebenfalls Berufsmusiker, KarlTeutsch, schrieb unter anderem: ,,Ich beglückwünsche Sie herzlich zu diesem Buch. Es ist dankenswert und erstaunlich, wie vielfältig, kurzweilig und aufschlussreich Sie das Buch angelegt und gestaltet habe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 11

    [..] , BLZ , Kreissparkasse München-Starnberg. Verwendungszweck: Gruppenname mit Personenzahl. Anmeldeschluss ist der . März (bis dahin muss die Überweisung getätigt sein). Weitere Informationen unter www.sjd-bayern.de. Birgit Teutsch Wir veranstalten vom . bis . März wieder die Ski-Freizeit in Großholzhausen, zu der wir euch alle herzlich einladen! Gebt bitte die Einladung auch an Freunde weiter, die nicht in einer Tanzgruppe oder Jugendgruppe sind. Jeder, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] hrhunderts umfasste der Verlagskatalog der Firma W. Krafft Titel allein an Siebenbürgen betreffenden kleineren und umfassenderen Werken. Hinzu kamen drei Zeitschriften sowie Landkarten und Pläne. Zur Verlagsproduktion gehörte unter anderen die von Georg Daniel Teutsch begonnene, von seinem Sohn Friedrich Teutsch fortgesetzte ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" und Robert Csallners ,,Quellenbuch zur vaterländischen Geschichte" (). Besonders verdient gemacht hat sich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16

    [..] nde Ergebnisse: Als Kreisgruppenvorsitzender wurde Gottfried Schwarz gewählt, als Stellvertreter Helmut Schwarz, Helmut Martini, Ute Schuller und Horst Schunn. Kassenwart wurde Anita Deppner, Schriftführerin Evelin Teutsch, Kassenprüferin Monika Hermannstädter und Martin Schenker, Ersatzkassenprüfer Regina Pelger und Hans-Otto Zerwes. Im Kulturreferat wurden Wilhelm Roth, Maria Schenker, Rosemarie Schwarz und Annemarie Klein bestätigt, im Frauenreferat Susanne Becker und Adel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 1

    [..] s von dem Flair und dem Hauch verflossener Zeiten und rüste sie für die Zukunft. Über die Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sprach auch Bürgermeister Johannis, indem er darauf hinwies, dass deren Angehörige dabei seien, ihre Geschichte vorzuzeigen und die Zukunft zu bedenken. Den Werdegang des Landeskirchlichen Museums schilderte Hauptanwalt Friedrich Gunesch, der auch an den Tag der Eröffnung des Friedrich-Teutsch-Hauses am . Oktober erinnerte. Mögli [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8

    [..] urse als auch den Privatunterricht hat sie nach und nach eingestellt. Ein Anliegen aber ist ihr auch gegenwärtig noch das Konzertieren. Auf dem Programm eines ,,Beethovenabends" in Mainz am . Mai diesen Jahres standen die drei letzten Werke aus dem Sonatenuniversum des Meisters. Wir beglückwünschen Lotte Jekéli zu ihrem reichen, verdienstvollen Lebenswerk und wünschen ihr Schaffenskraft und Energie für weiteres künstlerisches Wirken. Karl Teutsch ,,Luzidität und Leidenschaf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] binschrift zerteilt. Komponist des Siebenbürgen-Liedes Das Grabdenkmal von Johann Lukas Hedwig (-), dem Vertoner des SiebenbürgenLiedes, auf dem innerstädtischen Friedhof in Kronstadt ist von fingerbreiten Rissen durchzogen. Foto: Wilhelm Roth Willy Teutsch wurde als uneheliches Kind der Katharina Teutsch am . Mai in Tartlau bei Kronstadt geboren. Der Vater mit Namen Markowitsch, als Kellner in Kronstadt tätig, ging bald außer Landes. Willy wuchs vaterlos und i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19

    [..] Geburtstag Ida Schneider, geborene Göbbel, geboren am . . in Zeiden, wohnhaft in Waldkraiburg Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Ehemann Fritz Deine Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag mit Urenkelin Davina Emma Teutsch geboren am . Februar in Nußbach, wohnhaft in München Das Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Fr [..]