SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Russland«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5

    [..] en die evangelischen Gemeinden der Dobrudscha zum Kirchenbezirk Bukarest und damit in die Obhut der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien mit Hauptsitz in Hermannstadt. Der Dechant und Stadtpfarrer von Bukarest, Rudolf Honigberger, begleitete den Bischof D. Dr. Friedrich Teutsch auf seiner Kirchenvisitationsreise in die Dörfer der Dobrudscha. In Atmadscha führte der Bischof den Pfarrer Hellmuth Zimmerling am . Mai in sein Amt ein. Unter den zahlreichen Freun [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] itters, unser Altpfarrer Pfr. Mag. Gerhard Grager, der Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, der Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Fritz Teutsch, der stellvertretende Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Johann Haitchi, die Bundeskassierin der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Christine Morenz, und ihr Gatte Lande [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10

    [..] ereines, konnte zahlreiche Gäste von nah und fern begrüßen, insbesondere Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Bundesobmann Mag. Volker Petri, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Verbandsobmann Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch sowie einige Nachbarväter und -mütter aus der Umgebung. In seinem einführenden Lichtbildervortrag beleuchtete Schuller anhand von zahlreichen Beispielen die Geschichte der siebenbürgischen Keramik von den Anfängen der Besiedelung des Karp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 2

    [..] ie Honterusgemeinde besitzt einen beachtlichen Immobilienbestand, den es nutzbringend zu verwalten gilt. Werke von Margareta Steinmeier Hermannstadt. ­ Noch bis zum . Oktober sind im Foyer des ,,Kultur- und Begegnungszentrums Friedrich Teutsch" in der Aquarelle, Skizzen und Drucke von Margareta Steinmeier zu sehen. Die Künstlerin verbrachte ihre Kindheit in Hermannstadt und siedelte im Alter von zehn Jahren mit ihrer Familie nach Deutschland aus. Dort war sie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10

    [..] , beide Marchtrenk, Susanne Kuales, , Thalheim; zum . Geburtstag Hilde Hartmann, , Marchtrenk; Martin Binder, , Scharnstein, Hanna Baurecker, , Maria Durst, //, beide Wels; zum . Geburtstag Edith Haselmar, , Wels, und Johann Ungar, , Scharnstein. Friedrich Teutsch Nachbarschaft Frankenmarkt Neueröffnung des Museums ­ Ein Museum der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] nen Vortrag, sei die europäische Integration. Zu der Veranstaltung hatten die Südosteuropa-Gesellschaft und der Elitestudiengang ,,Osteuropastudien" (München/Regensburg) eingeladen. Christian Schoger Das Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch in Hermannstadt erhält für den Zeitraum vom . Juli bis . Dezember einen Veranstaltungs- und Kulturmanager. Auf Antrag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist hierfür aus Bundesmitteln ein Per [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5

    [..] rtiert. Knapp Prozent der Betroffenen haben die Deportationszeit nicht überlebt. Auf diese historischen Eckdaten verwies Bundesfrauenreferentin Enni Janesch, Organisatorin und Moderatorin der Zeitzeugen-Lesung, am Pfingstsonntag im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul in ihrer Einführung. Nach den Tagebuchaufzeichnungen von Anneliese Teutsch (Siebenbürgische Zeitung, Folge , . Mai , Seite ) und den von Rose Schmidt gesammelten Deportationsberichten (Folge , . Jun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3

    [..] ll mit einer Ausstellung finalisiert werden. Das von Dr. Irmgard Sedler koordinierte Projekt bindet das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, das ASTRA-Nationalmuseum in Hermannstadt und das Landeskirchliche Museum im TeutschHaus in Hermannstadt mit ein. Erschienen ist auch das neue Nachrichtenblatt des Siebenbürgischen Museums. Irmgard Sedler Spenden werden an den Förderverein des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, Kontonummer , Landesbank BadenWürttemberg, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 18

    [..] nden lebt. Dank tatkräftiger und fleißiger Mitarbeiter gelang es eine kleine Publikation herauszugeben ­ das ,,Nußblatt" ­, das seit jährlich zu Weihnachten erscheint. Des Weiteren brachte das langjährige Vorstandsmitglied Georg Teutsch zwei Auflagen des Adressenheftes heraus. Er war es auch, der schon unsere Homepage www.nussbach.de entwickelte und seither unseren Internetauftritt betreut. Er wurde mit Johann Roth und Emmi Schmidts für Jahre ehrenamtliche Tätigk [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 7

    [..] seinem Leib, sondern auch mit seinem Geist und seiner Seele anzusprechen vermag." In welch hohem Grad die Musik von Dieter Acker diesem Anspruch gerecht wird, verdeutlichten die für diesen Nachmittag ausgewählten Kompositionen. Mitreißend interpretiert von Götz Teutsch (Violoncello) und Cordelia Höfer (Klavier), entwickelte Ackers Meditation für Violoncello und Klavier () sogartig rhythmisierte Klangbilder. Von durchdringender Intensität dann Ackers Motette: ,,Ein jeglich [..]