SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2

    [..] Siebenbürgen eingetreten. Wir beglückwünschen Komanschek zu seiner Ernennung und wünschen ihm weiterhin Glück und Erfolg. Franz Letz Siebenbürg.-sächs. Kirchenburgen / Ei&e prachtvolle, großformatige? Kunstmafjpe mit Zeichnungen auf losen Blätten&und Seiten Text zur Baügeschichte mit m Grundrissen, dazu Kartetaller deutscheri|Orte in Siebenbürgen, D|Ü .-Der Baufachmann Franz Letz Bat sich über vier Jahrzehnte lang eingebend mit den Kirchenburgen beschäftigt uiiä die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] nungali dieses Herbstes Franz Herbert: Neues um Rumäniens Frontwechsel am . August Ergebnisse einer Tagung von Erlebniszeugen und Beteiligten. Seiten, Bildtafeln, brosch. DM .. Karl Kurt Klein: Saxonica Septemcastrensia Beiträge zur Geschichte und Kulturgeschichte Siebenbürgens. Seiten, etwa DM .--. Friedrich Krauss: Treppener Wörterbuch Ein Beitrag zum nordsiebenbürgischen Wörterbuch. Spalten, Lexikonformat, Halbleder DM .--. Franz Letz: SiebenbO [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] ographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) B i n d e r , Stefan: Aus der Arbeit am Wörterbuch der deutschen Mundarten des Banats: In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. B r a s o v. Fotos von Ion und Florin Petheu. Text von Julian Neacsu. [Übersetzung ins Deutsche.] Bukarest: Verlag Meridiane . C a p e s i u s , Bernhard, Gisela R i c h t e r , Anneliese T h u d t und Rosw [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher SKIRA: Spanien und seine Kunstschätze Von Altamira bis zu den katholischen Königen. Einleitung von F.J. Sanchez Cantön, Text von J. M. Pita Andrade, Seiten und Illustrationen, davon in Farben, vier Strichzeichnungen. Aus der Sammlung ,,Die Kunstschätze der Welt", begründet und herausgegeben von Albert Skira, Alleinvertrieb M. Weber & Cle., Kunstbücher, Genf . Aus dem Spanischen übersetzt von Susanne Feikau. (Ga [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] ten, Bildern und Farben durch die Jahrhunderte zeigte den Zauber dieser einzigartigen Lagunenstadt. Vor allem erleben wir die berühmte Stadt als eine einzige Schatzkammer unvergänglicher Kunstwerke. Ein bedeutender Schriftsteller und ein Fotograf von hohem Rang vereinen ihr Können in dieser, in der Bildschau und dem weitausgreifenden und lebensnahen Text zu einem prachtvollen Werk. Es vermittelt mit seinen Essays den Geist, der in und hinter diesen Kunstwerken lebt. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] de auf dem Großen Ring in Hermannstadt enthauptet. (Aus ,,Kurzgefaßte Geschichte" der Siebenbürger Sachsen von Pfarrer Johann Konterth.) Bücher und Zeitschriften Hans Leo Mikoletzky: ,,österreichische Zeitgeschice^ Vom Ende der Monarchie bis zikfi Abschluß des Staatsvertrages . Seiten Text, Seiten Kunstdrucktafeln mit B Bildern, Faksimiles. Ausiria-Editian, österreichischer Bundesverlag Wien und München, . Leinen mit zweifarbigem Schutzumschlag ,-- DM [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] urzi. . . Fritsch Michael mit Wimmer Anna aus Weilau. . . Keintzel Karl mit Alzner Maria, beide aus Botsch. . . Schuster Andreas mit Petri Anna, Schönbirk/Katzendorf. Verstorben . . Regius Hermine, geb. . . , Sächsisch-Regen. . . Bretz Sara, geb. .., Draas. . . Baku Katharina, geb. . . , . Kathendorf. Taufen -- Geburten . . Erwin, Sohn des Daniel Text und Susanne Bulkes, Felldorf. . . Wolfi, [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] e Wehrbauten" erschienene Geschichte der Siebenbürger Sachsen von Heinrich Zillich (mit einem kunsthistorischen Aufsatz von Professor Dr.Hermann Phleps) vergriffen. Nun erfahren wir, daß der Verlag eine Neuauflage des Bandes mit erweitertem Text und einem etwas veränderten Bildteil, möglicherweise auch miteinem nejjen Titel, im Frühjahr herausbringt. Gheorghiu-Dej in der Ukraine Der erste Sekretär der rumänischen KP, Gheorghiu-Dej, und der stellvertretende Ministerpräsid [..]