SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 4

    [..] igranten zusammenzuführen. Der Bund sei gerade dabei, die Förderrichtlinien zu ändern. Vor diesem Hintergrund regte Fabritius an, eine ,,Identitätsoffensive" zu starten. In eine grundsätzliche Diskussion zum Thema ,,Wie führen wir das Siebenbürgisch-Sächsische in die Zukunft" sollte auch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien einbezogen werden. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird ihren Jungsachsentag erstmals vom Volkstanzwettbewerb entko [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 12

    [..] h gemacht, Nachwuchs anzusprechen und einzubinden. Hierfür sollen nun Konzepte entwickelt werden. Maria Schenker, bekannt als ,,die Trachtenkennerin in Deutschland", hat sich des Weiteren angeboten, Rede und Antwort zum Thema Tracht zu stehen. Gerne dürfen und sollen ihr Fragen rund um die Tracht, vor allem die Kindertracht, gestellt werden. Weitere Programmpunkte werden die Berichte aus den Kinder- und Kreisgruppen sowie die Ergebnisse der Umfrage unter Kindergruppenleitern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] ders rinnt hier die Zeit ..." Was ist dieses ,,Anders"? Gibt es diese Analysen, gibt es eine übereinstimmende Akzeptanz des Wesens dieses ,,Anderen"? Dann hätten wir ein eigenes Profil, eine Identität mit formulierbarer Abgrenzung. Auf diesem Hintergrund könnten wir in einen respekt- und sinnvollen kulturübergreifen Dialog mit allen jenen Menschen und Kulturen eintreten, die ihrerseits ,,anders" sind als wir selbst. Oder ist doch alles anders, vielleicht dominiert gar der Wun [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] er im Buchhandel oder zzgl. Versandkosten beim Herausgeber bestellt werden: Sächsische Krüge undTeller für repräsentative Zwecke Tagungsband mit zwei Artikeln zu siebenbürgischer Keramik erschienen Die siebenbürgische Keramik ist das Thema zweier Vorträge, die seit Herbst auch gedruckt im Tagungsband ,,Keramik im häuslichen und repräsentativen Gebrauch" vorliegen, der von der Stiftung ,,Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" finanziert und als Band der M [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] ildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen vom . bis . November startete im Vorfeld mit einem Vortrag von Professor Dr. Peter M. Huber, Richter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe, zum Thema ,,Die Europäische Union ist für die Menschen da", auf Einladung des Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerks und der Akademie Mitteleuropa im Rahmen der Heilgenhof-Gespräche zum . Jahrestag der Bildungsstätte Heiligenhof. Hans Knapek, Vorsitzender der Stif [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] gut gelaunt und voller Freude, sich nach der langen Corona-Pause wieder zu sehen und vor allem wieder nützlich zu machen, zusammen und begannen den Nachmittag mit Kaffee und köstlichem gespendetem Kuchen. Ein Lob an die Bäckerinnen. Angelehnt an das Thema der Frauentagung in Bad Kissingen ,,Starke Frauen in Ost und West ­ Vorbilder und Emanzipation" wurde die Wichtigkeit unserer Zehntfrauen noch einmal hervorgehoben. Als Dankeschön für mehrjährige unermüdliche Beteiligung an [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] des Kirchenjahres mit einem Vergleich zur derzeitigen Veränderung der Natur. Wie ein Kirchenjahr zu Ende geht, so geht nicht nur die Natur am Ende des Jahres in den Winterschlaf, sondern es beginnt auch die Zeit, in der wir über das Thema Tod und Leben sprechen. Er untermalte dies mit einer Geschichte von Josef Haltrich, der Lehrer in der Bergschule in Schäßburg war, die in diesem Jahr ihr -jähriges Jubiläum feiert. Haltrich wäre in diesem Jahr Jahre alt geworden. Die [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] r Hauptversammlung teilnehmen und sich einbringen, denn nur geistige Bewegung bedeutet Entwicklung und gibt Antwort auf die vielen Herausforderungen; hier sei besonders an die sinkende Mitgliederzahl gedacht. Wie Sie wissen, haben wir im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Gestaltung der Veranstaltungen gemacht, und diese Ergebnisse sollen und müssen in die Planung des alten Vorstands und des neuen einfließen. Sie und Ihre Bekannten und Freunde sind ganz herzlich zu all unseren V [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] Organisation der Tagung oblag. Mit seinem Beitrag ,,Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Literarische Konstellationen nach dem Ersten Weltkrieg in Siebenbürgen" führte Prof. Dr. András Balogh in die Thematik der Tagung ein. Der Zeitabschnitt nach dem Ersten Weltkrieg führte nicht nur in Politik oder Gesellschaft zu Traditionsbrüchen und Neuorientierungen, sondern auch in der siebenbürgisch-deutschen Literatur. Die noch aus dem . Jahrhundert herrührende Aufgabe der deutschen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] t und in der . Strophe den Menschen mit einem nach innen gekehrten Leben in den Mittelpunkt stellt. Oder man betrachtet den Herbst aus der Perspektive der Vergänglichkeit, wobei immer wieder Neues belebt wird. Susanna Riemesch-Wachsmann hatte sich für Zweiteres entschieden und ließ das Publikum anhand von vier Beiträgen teilhaben an ihren Gedanken zum Thema Vergänglichkeit. Dabei verarbeitete sie persönliche Erlebnisse, die ihren Blick auf den Altweibersommer ihres Lebens et [..]