SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] ihre Grußworte an die Teilnehmenden. In dem Hauptvortrag ,,Grenzüberschreitungen in einer fragmentierten Bildungslandschaft: Theoretische und methodologische Überlegungen zu einem transnationalen Zugang" thematisierte Prof. Dr. Machteld Venken (Luxemburg) Transnationalität als methodologisches Instrument und die Analyse von Grenzräumen als konzeptionelle Herausforderung. Auf Grundlage einer systematisch vergleichenden Untersuchung des Schulwesens in den belgisch-deutschen und [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2
[..] sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Gemeinsam mit unseren banatschwäbischen Freunden haben wir im Januar in Ulm an die Deportation vor Jahren erinnert. Im kommunistischen Rumänien wurde dieses Thema praktisch totgeschwiegen, erst nach der Wende änderte sich das. Der rumänische Staat hat sich für die Mitwirkung an den Deportationen, die Stalin direkt angeordnet hatte, mehrfach entschuldigt. Die Betroffenen und deren Kinder erhalten als politisch [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] n: Das zweite Quartalstreffen findet beim Heimattag in Dinkelsbühl statt. Geplant ist am Samstag, dem . Juni, eine Vortragsreihe mit Beiträgen über Alten- und Pflegeheime in Siebenbürgen, exemplarisch am Carl Wolff-Heim vorgestellt von Ortrun Rhein, sowie ein Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz von Dr. Johann Lauer. Das dritte Quartalstreffen ist im September in Ingolstadt bei Architekt Schuster geplant. Zum Jahresausklang trifft man sich am . Advent auf Schloss Hornec [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7
[..] nungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das . Seminar der Genealogie-Projektgruppe statt, die unter der Schirmherrschaft des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. tätig ist. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema ,,Zwischen Schule und Kirche: Historische und genealogische Forschung zu siebenbürgischen Pädagogen". Saalfoto: Forschung geballt: Ein Blick in den Seminarraum während der Vorträge und Workshops. Foto: Dietmar Gärtner Mit einem exquisiten Vo [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] e" vor, herausgegeben in der Reihe der Banater Bibliothek . Es folgte ein Beitrag von Udo Peter Puschnig aus Klagenfurt mit einer Dokumentation aus Kärnten, die auch Beiträge aus Rumänien beinhaltet. Zum Thema Erinnerung und Zeitgeschichte las auch Barbara Zeizinger aus ihrem Roman ,,Leben in Etagen" (, Pop-Verlag). Mit einere Lesung aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop-Verlag) wurde der Autor zum . Geburtstag gewürdigt. Edith Ottschofski las [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] einschaften oder die ehemaligen Kirchenmitglieder, die darum ansuchen, die Vollmitgliedschaft erhalten, um bauliche Aufgaben der Kirchengemeinden verantwortungsvoll übernehmen zu können. Sie bat mit Demut. Ich saß hinter ihr und flüsterte ihr zu: Nicht mit Demut, sondern mit Verstand soll unsere Landeskirche an dieses Thema herangehen. Unter den Kuratoren gab es viele junge. Überraschend neu war dabei der Kurator aus Holzmengen, der in Leipzig lebt. Der Bezirkskurator aus Med [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11
[..] Alter von - Jahren sind meiner Einladung gefolgt, so viele wie bisher noch nie. Mehr geht auch nicht, da der Platz beschränkt ist. Als ich die Einladungen in der Schule ausgeteilt habe, haben manche Kinder das Siebenbürger Wappen erkannt, von der Lesung im Herbst mit dem Thema ,, Jahre Siebenbürger in Österreich". Das hat mich natürlich gefreut, ,,es bleibt was hängen". So waren heuer auch einige Kinder dabei, die keine familiären Wurzeln in Siebenbürgen haben, einfach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5
[..] eiteren Vertreter der Landsmannschaften und Kulturzentren sowie die Zeitzeuginnen Ria Schneider und Elisabeth Arnold. Sie freute sich über die vielen Teilnehmer und den großen Zuspruch zum Symposium. ,,Das wichtige Thema hat im Gedenkjahr einen Nerv getroffen." Europaminister Eric Beißwenger beglückwünschte seine Kollegin Petra Loibl zu ihrem Geburtstag, den sie eine Woche zuvor begangen hatte, und hieß alle Gäste, besonders Klaus Holetschek, Landrat Neumeyer, die Generalkons [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23
[..] enbürger konnten zuerst gemeinsam eine Mittagssuppe einnehmen. Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni freute sich, ein volles Haus begrüßen zu dürfen, und führte kurz in die Thematik ein: ,,Dieses einschneidende Ereignis in unserer Geschichte hat sich tief in das kollektive Gedächtnis unserer Gemeinschaft eingebrannt, wohl auch deswegen, weil hier unschuldige Zivilpersonen für den verbrecherischen Krieg von Nazideutschland büßen mussten." Heinz Bretz, Studiendirektor i.R. u [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3
[..] Belea folgt auf Christian von Albrichsfeld, der seit Jahren der Leiter dieser Sparte und gleichzeitig der Chef von Continental Rumänien war. Von Albrichsfeld wurde in Kronstadt geboren und studierte an der TH Darmstadt, wo er mit einer Forschungsarbeit zum Thema Robotik und Künstliche Intelligenz promoviert wurde. Continental hat in Rumänien bisher etwa , Milliarden Euro investiert. Temeswar sei das rumänische Silicon Valley, sagte von Albrichsfeld in einem In [..]









