SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] ihre Kindheit und Jugend im Landkreis Deggendorf verbracht. Sie erwähnte, dass sie bereits in jungen Jahren mit zahlreichen Vertriebenen in Kontakt gekommen sei und dies bereits früh ihr Interesse für das Thema geweckt habe. Als junge Erwachsene begann sie neben ihrem Studium der Veterinärmedizin, sich politisch und ehrenamtlich zu engagieren. Nunmehr hat sie im Oktober ihre zweite Amtsperiode als Mitglied des Bayerischen Landtags angetreten und ist dort in zahlreichen A [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] öffentlicht wurde. Nach dem Abitur absolvierte Roswita an der Pädagogischen Hochschule in Berlin eine Lehrerinnenausbildung zur Grund-, Haupt- und Realschule und erwarb später noch die Qualifikation in Mathematik und evangelischer Religion für die Oberstufe. Bei der Jahrestagung des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen lernte sie ihren späteren Ehemann, den aus Seiburg stammenden Martin Guist, kennen. Von Wien zog er nach Berlin und heirateten die beiden. Bei [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] evakuiert. Es waren auch wertvolle Kulturgüter, die den Weg ins Ungewisse angetreten haben. Etwa der Bistritzer Kirchenschatz. Horst Göbbel (,,Lange Reise mit sicherer Ankunft ­ Die Rettung des Bistritzer Kirchenschatzes") erörterte anhand zahlreicher Dokumente aus dem Bistritzer Staatsarchiv und prägnanter Bilder die komplexe Thematik des Kirchenschatzes aus Bistritz ­ besonders Kunsthandwerkobjekte (goldene Gefäße, Kelche, Patenen), sowie die wertvollen anatolis [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] rgischen Zeitung erscheint am . Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Österreich verhandlungsbereit Wien/Bukarest/Sofia ­ Nach Berichten österreichischer Medien hat die Regierung in Wien Diskussionsbereitschaft zum Thema Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien signalisiert. Die Innenminister der drei Länder sollen am Rande einer sicherheitspolitischen Veranstaltung in Slowenien über mehrere Vorschläge diskutieren. So [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] in Reschitza über das dortige Kreismuseums wieder zurück an die Universität Klausenburg, wo er von bis als akademischer Rat am Institut für Geschichte und Archäologie wirkte und zum Thema ,,Metallbergbau, Steinbrüche und Salzgruben im römischen Dakien im .-. Jahrhundert n. Chr." promovierte. Nach der Aussiedlung nach Deutschland war er von bis als Leiter des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim tätig. Der Archäologe, Altertumsforscher, Histo [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] ndbehang, Südsiebenbürgen, , Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Abbildungsnachweis: © Siebenbürgisches Museum, Julia Koch Die HOG Bistritz-Nösen lädt zu mehreren Gedenkveranstaltungen zu verschiedenen Terminen im Jahre und an verschiedenen Orten zum Thema ,,Exodus aus Nordsiebenbürgen im Jahre und seine Folgen ­ Jahre danach" ein. Wir beginnen mit einer Tagung von Freitag, den ., bis Sonntag, den . Januar in Bad Kissingen am Heiligenhof. Sobald die [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] orbereitet. Die Vorstellung anhand von persönlichen Trachtenstücken unter dem Motto ,,Das gehört nur mir" kam gut an. Persönliche, zum Teil sehr emotionale Momente vermittelten uns, wie sehr die Frauen mit dem Thema Trachten behaftet sind. Die Frauen präsentierten ihre zum Teil geerbten, zum Teil selbst gefertigten Lieblingsstücke: gehäkelte, genetzte, gestickte oder gestrickte Spitzen, Hauben, Pelze, kostbare Gürtel und Heftel (je nach Wert der Edelsteine bis zu Euro g [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] el vom Frauenkaffee, die den Teilnehmern mit dem Ausflug einen wunderschönen Tag bescherten und ihnen ein Schwelgen in Kindheitserinnerungen ermöglichten. Nicole Krauss Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Holunder" ist das besondere Thema unseres nächsten Kulturnachmittags. Aufgebaut auf den einmaligen Film ,,Äm Hontertstroch ­ Ein Lied geht um die Welt", folgen in bunter Reihe überraschende Kenntnisse über den Holunder: Namen, Sage, Johannes Honterus, Schlager, Holundertanz, Heil [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] siebenbürgischen Wurzeln nicht vernachlässigen. Selbst in meiner Abschlussarbeit zum Übersetzerstudium, das ich in Manchester, Großbritannien, absolviert habe, habe ich ein siebenbürgisch geprägtes Thema gewählt. In diesem Zusammenhang habe ich mich mit der Übersetzbarkeit von kulturellen Eigenheiten in siebenbürgischen Volksmärchen (nach Haltrich) in die englische Sprache beschäftigt. Dabei habe ich untersucht, mit welchen linguistischen Mitteln man spezifische kulturelle El [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] ). Oder etwa das Gedicht ,,Wenn wir wie einst noch Mikrophone im Haus hätten, würde man mich beim Abhören sicher für verrückt halten, wie ich mit dir rede (...) und man würde vermuten, dass die Pausen im Gespräch durch konspirative Zeichen gefüllt würden" (S. ). Nun, endlich wurde auch mir klar: Ana Blandiana hält Zwiesprache mit einem Verblichenen. Es ist erstaunlich, was diese Dichterin aus der Situation des Niemals-mehr herausholt, aus den Anreden an einen Gestorbenen; [..]