SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten REUßmarkt«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2

    [..] kt Urweger Nachbarschaft, Jugendtanzgruppe, Blaskapelle beim Oktoberfest MünchnerSiebenbürger lösten Begeisterung aus Es ist schon fast zur Tradition geworden, daß auch Siebenbürger Sachsen zu dem aus über Teilnehmern bestehenden Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes gehören. Zum drittenmal wurden wir von einer in einheitliche Tracht gekleideten Gemeinschaft und unserer Münchner Blaskapelle vertreten. Erst waren es die Roder aus dem Kokelgebiet, dann die N [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] berichtete: Im Rahmen des Sommerballs der Siebenbürger Sachsen in der Metzinger Stadthalle trat unter Leitung von Friedrich Menning der Metzinger Chor auf. Die Sängerinnen und Sänger in schönen Siebenbürger Trachten. Auch diesmal mußte das Foyer mitbenutzt werden, da die Halle für die etwa Gäste nicht ausreichte. Das Programm begann mit Volksweisen in siebenbürger Mundart. Daß dabei der Begriff ,,die Wengerter", auch in der Siebenbürger Mundart - die Weingärtner - nicht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] bis . Mai war der Siebenbürgerchor der Kreisgruppe Waiblingen beim Wettsingen mit neun Laienchören im schönen Altmühltal beim Gesangverein in Alesheim zu Gast. Zwischen den gemischten Chören, die aus den Nachbargemeinden in ihren mittelfränkischen Trachten angereist waren, stach der Chor unter der Bezeichnung ,,Siebenbürger Sachsen Waiblingen" in seiner alten und malerischen Tracht hervor. Als der von am weitesten angereiste Chor wurden ihm auch die Ehre zuteil, das musikal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] ingen. Die Schürze der jungen Frau mit genetzten Einsätzen stammt aus dem Jahre . Großer Dank gebührt diesen Familien, die zu Ehren ihres Heimatortes dem Museum Gelegenheit geben, vollständige Trachten auszustellen, und vielleicht ein Ansporn für andere sein können, Gleiches zu tun. Vielen Dank! Im Februar brachte Familie Fabich, Lauffen am Neckar/Reußmarkt, ein Brautpaar ins Museum. Die ganze Familie hatte Trachtenstücke zusammengetragen, Fehlendes wurde ergänzt: di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] kelsbUhl Siebenbürgische Kirchenburgen Siebenbürgisch-Sächsischcr Kulturrat, Bibliothek/Archiv, Heimatortsgemeinschaften, Hilfskomitee, Landeskundeverein. Gemeindesaal des evang. Gemeindehauses St. Paul ,, Jahre Patenschaft" mit Umrahmung von Trachten und Stickereien der Kreisgruppe Setterich (NRW) Spitalgewölbe und Konzertsaal (Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str.) Wort und Welt Verlag, Innsbruck, mit Siebenbürgischer Galerie Siebenbürgisch-Deutsches Ileimatwerk, Drabenderhöh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12

    [..] assel: Dienstag vonlbislUhr,MittwochvonbislUhr,Freitagvonbisl.Uhr.TeIefon SIEBENBÜRGER BLASMUSIK AUS ROSENAU/ATTERSEE SPIELT ZUM . SIEBENBÜRGER BALL IN WIEN AM . JÄNNER . BITTE TRACHTEN VORBEREITEN! Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Wir erwarten vor allem unsere Jugend! . Sieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] hael Trein als Mitglieder des Ausschusses zugewählt wurden. Außerdem wurde beschlossen, daß die Burzenländer Tracht-Träger in einer eigenen Gruppe am Umzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Bitte beachten sie daher bei der Aufstellung des Trachtenzuges das ,,Burzenland"-Schild mit Wappen! Die nächste Zusammenkunft der Burzenländer Regionalgruppe soll vom . Mai bis . Juni in Gundelsheim und Mosbach stattfinden. Balduin Herter und Michael Konnerth sind bereit, die Organisation [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3

    [..] die Bildersammlung des Malers Eduard Morres in Zeiden ... Sehr beeindruckt hat uns der Kirchgang in Kleinscheuern. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und nach alter Tradition saßen Männer und Frauen getrennt, auf den Bänken vor dem Altar die Jugend. Die Trachten -- an diesem Sonntag leider nur von der älteren Generation getragen, die Frauen mit dem weißen Kopftuch, die Männer in Kirchenpelzen -- und die zu Herzen gehende Predigt des Pfarrers Schullerus trieben m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] en auf dem Hesseiberg. Kirchentag, jeweils am Pfingstmontag, könnte auch vom Heimattreffen der Siebenbürger, das auch an Pfingsten stattfindet, profitieren, und so wäre das damalige Mitwirken der Sänger In ihren schönen Trachten auf dem ,,Berg der Freiheit" -- Bauernkrieg -- eine gegenseitige Bereicherung, wurde festgestellt. Kirchenrat Helmut Wiegel bot den Siebenbürgern an, daß ein spezielles Seminar oder eine Tagung auch für sie auf dem Hesseiberg stattfinden könnte. - -gh [..]