SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug Rosenheim«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14

    [..] er und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung für die Verkaufsausstellung im evangelischen Gemeindehaus St. Paul. Am Sonntag standen alle Aktiven morgens pünktlich zum Trachtenumzug bereit. Obwohl viele Mitglieder der Kreisgruppe beim Trachtenaufmarsch ihrer HOG-Zugehörigkeit entsprechend die Gruppe für den Aufmarsch wählten, war die Kreisgruppe im Festumzug gut vertreten: Das Kreisgruppenschild wurde von Mitgliedern der Kind [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] Teilnahme am Heimattag Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl feierte der Verband sein -jähriges Bestehen unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". Am Pfingstsonntag waren wir als Kreisgruppe Rosenheim beim traditionellen Trachtenumzug durch die Altstadt dabei, unterstützt von unserer Jugendtanzgruppe. Bei dieser Gelegenheit präsentierten wir zum ersten Mal in Dinkelsbühl unsere neue Fahne, die im Oktober anlässlich unseres -jährigen [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16

    [..] hrenddessen und danach geleistet worden. Dank gebührt den Vorstandsmitgliedern und deren Partnern sowie allen Helfern. Herzlichen Dank auch den Kuchen- und Salatspendern. Nur gemeinsam können wir das Fest ausrichten! Kiliani-Trachtenumzug am . Juli (im Gedenken an die irischen Mönche St. Kilian, Schutzpatron Frankens, St. Totnan und St. Kolonat, die im .-. Jahrhundert das Christentum nach Franken brachten): ,,Auf zu Kiliani" hieß es auch dieses Jahr wieder. Mit einer stolz [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] die Trachtenlandschaft heute aus im Vergleich zu früher und aus welchen wesentlichen Bestandteilen bestehen Trachten für Kinder, Frauen und Männer. Lebt die Tracht heut noch? Diese Frage können wir eindeutig mit Ja beantworten, nach dem kürzlich erbrachten Beweis beim großartigen Trachtenumzug in Dinkelsbühl. Hofflohmarkt mit Trachtenausstellung Am . Mai wurden in Eichelsdorf Hofflohmärkte organisiert. Kurzentschlossen habe ich mich daran beteiligt. Ein Flohmarkt wäre zu e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 15

    [..] nds Tanzveranstaltung mit dem ,,Amazonas-Duo" . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Infos: Rosa Schulz, Telefon: () . Juni: Koch- und Backtag im Ferientagheim Bongertwasen, Metzingen . Juli: Grillfest mit Duo ,,Manne & Danne" in der Gartenanlage Fohwasen in Reutlingen, Beginn: . Uhr . Juli: Vinzenzifest mit Trachtenumzug in Wendlingen . Oktober: Dirndl- und Lederhosenball mit ,,Die Fetzig'n" aus dem Zillertal in der Wittumhalle in Reutlingen-Rommelsbach (mi [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14

    [..] ben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass man sich nun doch öfter treffen könne und wolle. Der erste große Auftakt der Jugendtanzgruppe war die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, wo sie trotz Regen am festlichen Trachtenumzug teilnahm. Anschließend begann vor der Schranne die Volkstanzveranstaltung, wo Tanzgruppen aus ganz Deutschland ihr Können unter Beweis stellten. Auch unsere Jugendtanzgruppe nahm daran teil und bestritt mit dem Tanz ,,Schaulustig" den ersten Volkstanzauftrit [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19

    [..] genießen wir mittags siebenbürgische Grillspezialitäten und verbringen bei gemeinsamem Singen und Vorlesen sowie Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag. Unsere HOG will an Pfingsten am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl zum ersten Mal in der Burgberger Tracht teilnehmen. Es ist hier zu erwähnen, dass bei den Männern ein Trachtenhemd, schwarze Stoffhosen und schwarze Schuhe getragen werden dürfen. Noch besser ist es, wenn man Stiefel und Pritschhosen hat; auch K [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 15

    [..] denen der Landesverband mitwirken und federführend organisatorisch vor Ort tätig sein wird. Es ging um den Abzeichenverkauf, das Platzkonzert vor der Schranne, den Heimwerkermarkt, die Brauchtumsveranstaltung, die Podiumsdiskussion, eine rege Teilnahme am Trachtenumzug etc. Dr. Andreas Roth stellte sein Konzept ,,Messestände" vor und warb darum, dass Teilnehmer der verschiedenen Kreisgruppen an einzelnen Ständen Mitgliederwerbung betreiben. Selbstverständlich kamen Freude und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 13

    [..] st Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, zog in seinem Bericht eine positive Bilanz über das vergangene Jahr und bedankte sich bei allen für die Unterstützung sowie die Teilnahme an den Aktivitäten unserer Kreisgruppe seit Oktober : Kathreinenball, Weihnachtsfeier, Silvesterball, Faschingsball, zwei Seniorennachmittage, Kulturnachmittag, Muttertagsfeier, Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl, Grillfest, Teilnahme am Sachsentreffen in Hermannstadt, Ausflug mit den Kinder [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 16

    [..] Spitzenleistung aller Beteiligten und bot den Zuschauern ein ,,Gänsehaut-Gefühl". Beim gemeinsamen Tanzen fanden die Auftritte der Volkstanzgruppen ihren Höhepunkt. Bei der großen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Trachtenumzug und anderen Veranstaltungen können wir sicher sein, unser kulturelles Erbe an die kommende Generation weitergeben zu können. Es war wieder einmal ein unvergesslicher Tag, den einige im Festzelt oder in der Schranne, bei Musik und Tanz sowie [..]