SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenumzug Rosenheim«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] ont worden ist. Unter großem Beifall, der nach einer Zugabe verlangte, sang der Chor die Ode, die die Hymne des vereinigten Europa darstellt, ein zweites Mal. Eine gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird, kam mit diesem wunderbaren Lied zu ihrem Abschluss. Mathilde Melzer sen. Kreisgruppe Rosenheim Trachtenumzug in Riedering In der Zeit vom . bis . August fand ein reiches Veranstaltungsprogramm anlässlich des -jährigen Gründungsfe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 6

    [..] festlichen Pfingstgottesdienstes in der evangelischen St.-Paulskirche wieder mit. Die Fürbitten wurden von Mitgliedern der Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe, Melanie Thalmann, Anna-Maria Rampelt, Franziska und Isolde Scharpel, vorgetragen. Am Trachtenumzug nahmen in diesem Jahr rund Gruppen teil. Für die Aufstellung des Trachtenzuges verantwortlich waren Ines Wenzel, Rainer Lehni und Elmar Wolff seitens der SJD sowie Michael Konnerth seitens des HOGVerbandes. Angeführt wurde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16

    [..] Halt in Fürth am Hauptbahnhof um . Uhr. Rückfahrt nach Nürnberg/Fürth: ca. . Uhr (die Mehrheit im Bus entscheidet). Der Preis für die Busfahrt beträgt , Euro. Für Trachtenträger, die am Trachtenumzug teilnehmen, ist die Fahrt kostenlos. Die Festplakette (Preis , Euro) kann im Bus bei Herrn FoleaStamp erworben werden. Anmeldungen werden von Frau Sigrid Sighisorean/Aussiedlerberatung im Haus der Heimat jeden Dienstag von . ­ . Uhr bis zum . Mai ange [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14

    [..] lter ,,Charly´s lifemusic" sorgte für beschwingte Melodien und gute Stimmung. Ein kurzer Rückblick auf das Jahr sei gestattet: Die geselligen Veranstaltungen wie Faschingsball, Grillfest und Kathreinenball waren sehr gut besucht. Die Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl, die Mitwirkung des Chors beim Sängerfest in Waldkraiburg, die Muttertagsfeier mit Gottesdienst und die Teilnahme am Volkstrauertag mit Gedenkgottesdienst sowie am Tag der Heimat waren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 18

    [..] er Lutherkirche in Eislingen gefeiert. Die Mitgliederversammlung des Vereins wird am . Februar um Uhr im Vereinsheim sein. Die Trachtengruppe unseres Vereins wird wie jedes Jahr am Maientag (. Juni) in Göppingen teilnehmen. Die Trachtengruppe beabsichtigt zu Pfingsten (. Mai ) am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilzunehmen. Wenn Mitglieder unseres Vereins eine Veranstaltung/Feier in unserm Vereinsheim machen wollen, sollten sie sich bei Günter Josef, Telefon: [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14

    [..] gab es auch seitens der Nachbarschaft Pfarrkirchen durch Gerda Zink. Werner Pieldner verabschiedete sich von den Mitgliedern, indem er für alles dankte und bat, den Vorstand bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen. Terminvorschau Sonntag, . August, um Uhr, Trachtenumzug in Vilshofen a. d. Donau, zusammen mit vielen weiteren Vereinen und Trachtenträgern auf Einladung der Stadt aus Anlass der Jahr-Feier der Stadterhebung von Vilshofen an der Donau. .-. September Ausst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18

    [..] hen ließ, Fakt ist: Wir haben einen urgemütlichen und interessanten Tag verbracht, für den wir Edeltraud Ackner sehr dankbar sind. Ein herzliches Dankeschön auch unserer Kassierin Ingeborg Fleischer! Theodora Eck Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen abermals in stattlicher Zahl vertreten. Angeführt von der Blaskapel [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23

    [..] ie Teilnahme am Heimattag und die Mitgestaltung des Festprogrammes an Pfingsten in Dinkelsbühl zu einem der wichtigsten Ereignisse im Kulturleben jeder ,,aktiven" Gruppe unserer Landsmannschaft gehört. Die Kreisgruppe Ingolstadt beteiligte sich zum wiederholten Mal sowohl beim Trachtenumzug als auch bei der Gestaltung des kulturellen Programms und wurde durch die Kindertanzgruppe, die Volkstanzgruppe, die Blasmusik sowie durch weitere Trachtenträger vertreten. Den größten Spa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 14

    [..] d ,,Romaticas". Infos und Eintrittskarten bei: Michael Orend, Telefon: ( ) , ab Dienstag, den . November. Kreisgruppe Schweinfurt/Gochsheim Erntedankfest in Gochsheim Traditionsbewusste Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt/Gochsheim, Liebhaber der siebenbürgisch-sächsischen Tracht, marschierten auf Einladung der Gemeinde Gochsheim beim Trachtenumzug des Erntedankfestes am . Oktober mit. Im Schweinfurter Tagblatt vom . Oktober war zu lesen: ,,Eine besondere A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14

    [..] m Kronenfest lädt der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen für den . Juli nach Maichingen ein. Die Feier beginnt . Uhr auf dem Vorplatz des Bürgerhauses. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, der Herrenberger Albverein sowie die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Tuttlingen und Böblingen gestalten das Fest mit. Der Trachtenumzug (. Uhr), die Besteigung der Krone durch den ,,Altknecht" (. Uhr) und die Auftritte der Tanzgruppen werden zweifellos optische [..]