SbZ-Archiv - Stichwort »Tradition«

Zur Suchanfrage wurden 5495 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2

    [..] ört haben, aber keiner vermochte sich dem Eindruck ihres vorzüglichen Ziusammenspiels zu entziehen. Jeder für sich und alle drei gemeinsam bestätigten, daß die hervorragende, musikalischkünstlerische Tradition der Siebenbürger Sachsen aufs beste bewahrt un< weitergeführt wird. Es war ein buntes und vielfältiges Programm, das das Siebenbürger-Trio Berlin am Pfingstsonntag in dem schönen iFestsaal der neuen ChristopihScbmid-Schule den Landsleuten in überraschender Ausgewogenhe [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] hnete. i. r. Waid- und Kinderfest in Weinheim Aufruf des Kreisverbandes Mannheim Liebe Landsleute! Der Kreisyerband Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg veranstaltet auch in diesem Jahr das schon zur Tradition gewordene Siebenbürger Wald- und Kinderfest. Es findet am . Juli ds. Js. in der schönen . Zweiburgenstadt Weinheim an der auf dem Gelände der Jugendherberge am Judenbuckel statt. Auch heuer gibt es wieder Siebenbürger Spezialitäten wie Holzfleisch, Tokana un [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] eine Seßhaftmachung zu schaf-, fen. Ihre Aufgabe in Zukunft wird noch eine mannigfaltige sein und von der Festigung des Ansehens der Siebenbürger, der menschlichen Beziehungen zur Umwelt, Pflege der Tradition, Jugendarbeit usw. bis zur Unterstützung für jeden einzelnen, auf daß alle zur innerlichen Erkenntnis kommen,,hier bin ich zu Hause" -- reichen. [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] sehen sind. Denn eine Tracht hat man meinem Freund aus Texas zum Kauf bestimmt nicht angeboten. -- Es sei denn, es gäbe plötzlich auch schlechte Siebenbürger, die für ein paar Dollar ein Stück ihrer Tradition verkaufen. Aber das glaube ich nicht. reißenden Art unseres Dirigemen hatten, war ein so starker, daß wir entschlossen waren, nie auf dieses Glück eines derart temperamentvollen Musizierens zu verzichten. Als Professor Dressler im Herbst mit dem ganzen Frauenchor d [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] s München und Umgebung die herzlichste Bitte, an diesem Abend zu erscheinen. Die Hannschaft Ball in Uffenheim Am . Februar hielt der Kreisverband Uffenheim unserer Landsmannschaft seinen bereits zur Tradition gewordenen jährlichen Faschingsball ab. Diesmal war es in der neuerbauten großen Uffenheimer Stadthalle, welche mit allen modernen Errungenschaften ausgestattet ist und den überaus zahlreich erschienenen Landsleuten und einheimischen Gästen ausreichend Platz bot. Kreisv [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] DIE SEITE D E R F R A U Aus unseren Frauenkreisen ,In der Tradition tief verwurzelt...'J Einige Ausschnitte aus Zeitungsberichten über die Tagung und den anschließenden Ball in Oberhausen/ Osterfeld, der als Trachtenfest gedacht war. Die ,, R u h r w a c h t " vom . Januar: Zu einer großen gemeinsamen Tagung hatte sich am Samstag und Sonntag der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und deren Hilfskomitee im Osterfelder Kettelerhaus zusammengefunden. [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] stoßenen. Wer es den Alten leichter macht, handelt im Sinne dessen, dem alles Leben am Herzen liegt -- vom Kinde bis zum Greis! (R. B. in ,,Salzburger Nachrichten") Weinlesefest in Wolfsburg Zu ihrem traditionellen Weinlesefest hatte die Kreisgruppe Wolfsburg alle Landsleute aus der näheren und weiteren Umgebung eingeladen. Der größte Saal in der Nähe der Stadt war gewählt worden, doch erwies sich dieser noch als viel zu klein. Dem Ruf der Wolfsburger waren nicht nur die Land [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] rbeit die notwendige Unterstützung unserer Frauen. Heimatwerk Einiges über unsere Volkstracht: Wie jede völkische Eigenart ist auch die Tracht durch geschlossene Volksüberliefenung bedingt. Auf alter Tradition beruhen Form, Muster und Farben unserer Tracht; wer sie schon in der Heimat trug, dem ist sie heute zum kostbaren Besitz geworden. Das spüren wir bei jeder Bewegung, wo wir uns als Landsleute an unserer heimatlichen Tracht erkennen. Wenn bei einem Treffen oder in einem [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] n der Familienzusammerv führung, Gesamterhebung und Siedlunigswesen. Mannheim-Ludwigshafen Wir machen jetzt schon alle daran interessierten Landsleute darauf aufmerksam, daß der in Mannheim schon zur Tradition gewordene Siebembürger ,,Kathreinerball" am , November in Mannheim im neuen Kolping-Saal in R. um Uhr stattfindet. Alle Landsleute und Freunde der Landsmannschaft sind recht herzlich eingeladen. Es spielt die beliebte Mannheimer Tanzkapelle und das Programm bestr [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5

    [..] ate, ist der schönste Mann im Staate", auf die neue Bundeswehr zutrifft. Die Uniform hat eine verzweifelte Ähnlichkeit mit einer Chauffeur-Livree, sie wurde aus dem Angstkomplex heraus erfunden, jede Tradition, die an die alte Wehrmacht erinnern könnte, ebenso zu vermeiden wie eine Nachahmung amerikanischer oder- sonstiger westlicher Vorbilder. Das Resultat dieser krampfhaften Bemühung zu etwas völlig ,,Neuem" war geradezu erbarmungswürdig: stumpf in der Farbe, häßlich und un [..]