SbZ-Archiv - Stichwort »Trauung«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] wurde Hans Moyrer im September als Inspektor für Methodik in das Kreisschulamt Mediasch berufen. Was sein Leben besonders und nachhaltig bestimmen sollte, war die standesamtliche und kirchliche Trauung am . Juli mit der aus Tobsdorf stammenden Erzieherin Pauline (geborene Mai), die ihre Stelle als Kindergärtnerin in Pretai, einer stattlichen Gemeinde an der Großen Kokel, neben Mediasch, antrat. In seiner jungen temperamentvollen Frau fand Hans die ideale, verstän [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 11

    [..] t mit weiteren Informationen wird Ihnen zugeschickt. Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung am . . Johann Krestel und Dagmar, geborene Binder Gesundheit, Glück und Gottes Segen begleiten euch auf allen Wegen. Es gratulieren ganz herzlich eure Eltern und Geschwister mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Weiss geboren am . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13

    [..] fest, abends Theater, aufgeführt von der Jugendgruppe Waldkraiburg, u.v.m. Dietmar Ehrlich Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Spalier-Stehen bei siebenbürgischer Hochzeit Aus Anlass der kirchlichen Trauung des früheren Volkstanzleiters Thorsten Schuller und der früheren Jugendreferentin Isabella Schuller, geborene Nutz, stand die Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl am Samstag, dem . Mai, um . Uhr vor der Heilig-Geist-Kirche in Dinkelsbühl in siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11

    [..] icht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der Herr nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst." Orte kirchlichen Handelns ,,Bis der Tod euch scheidet" - die kirchliche Trauung Liebe Leserinnen, liebe Leser. Monatssprüche wollen Richtlinien für eine christliche Akzentsetzung in unserem Leben sein. Es sind meistens kurze, aber starke Sätze des Glaubens, auf die man ein paar Tage seines Lebens aufbauen kann, fast so, als wolle man ein Haus bauen u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17

    [..] Gemeinschaft sind für des Lebens Höhepunkte entsprechende Rieten erwachsen, die ein Miteinander und Füreinander adäquat hervorheben. Zu diesen Höhepunkten zähle ich die Taufe, Konfirmation/ Firmung, Trauung und Bestattung. Folgend will ich nun versuchen, an der Taufe exemplarisch deren auch soziologische Bedeutung nachzuweisen. Was aus der Statistik zu entnehmen ist, wird alltäglich in der Praxis bestätigt: Grundsätzlich werden immer noch (fast) alle Kinder getauft! Warum? W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] ruppe einen Teller mit dem siebenbürgischen Wappen und der eingravierten Inschrift: ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn am Neckar". Der frisch verheirateten Ines (geborene Grempels) wurde zu ihrer Trauung und ihrem Geburtstag, den sie genau am . Mai erfüllte, mit einem Blumenstrauß, Musik und Gesang gratuliert. Der Stolzenburger Trachtenchor unter der Leitung von Hildegard Werner, Moderation, und Erna Zimmermann sang in Mundart ,,Det Kliblat" (Das Kleeblatt). Frau Werner [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9

    [..] t Gattin Daniela, auserkoren. Die Mitgift war üppig. Der Brautvater schenkte seiner Tochter traditionsgemäß ein etliche Meter langes und einige Kilogramm schweres Halsband aus Franz-Josef-Talern. Die Trauung nahm der ,,König" höchstselbst in seiner Eigenschaft als Pastor der Pentikostaalen-Kirche vor. Just während der Zeremonie büchste die Braut aus - für ganze Minuten. Sie habe dem Druck dieses öffentlichen Auftritts nicht Stand gehalten, hieß es. Andere schlössen Intrige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 12

    [..] ahren im Vorstand der SJD, Landesgruppe Baden-Württemberg und zurzeit auch als Schriftführerin der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ehrenamtlich aktiv. Eine Woche später, am . Juni, fand die kirchliche Trauung von Elke und Eduardt Haner in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd statt. Nach dem Gottesdienst wurde das Paar von Jugendlichen der Tanzgruppen Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd, die in siebenbürgisch-sächsischer Tracht Spalier standen, überrascht. ,,Gesundheit, Glück [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21

    [..] gen Altar von Cranach. Wir besichtigten den historischen Friedhof, auf dem Gedenktafeln an Lukas Cranach und Christiane Vulpius (Goethes Ehefrau) erinnern und die Kapelle steht, wo des Dichterfürsten Trauung stattfand. Unsere Fahrt führte weiter nach Rossau (Vorort von Dresden), in ein ländliches Hotel. Am nächsten Morgen besichtigten wir bei einer Stadtrundfahrt Dresden, die alte deutsche Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten. Das alte Zentrum erkundeten wir zu Fuß. Viele [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] Hunedaora mit über Gemeindegliedern und drei Tochtergemeinden, Calan, Batiz und Deva, zum Dienst zugeteilt. Intensive Gemeinschaft in dem engen ,,Freiraum" Kirche. Am .. standesamtliche Trauung mit der Studentin der Philologie Edda-Sabine Wagner; die kirchliche Trauung folgte am ... In ihr fand ich die ideale, verständnisvolle Partnerin und kritische Begleiterin fürs Leben, die mit viel Geduld, Verständnis und Liebe mir noch immer zur Seite steht. Im Sep [..]