SbZ-Archiv - Stichwort »Tribunal«

Zur Suchanfrage wurden 27 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2

    [..] en, wo ein Antragsformular eingereicht werden könnte. Vielmehr ist eine Klageschrift (,,chemare in judecat") an das zuständige Gericht einzureichen. Für Betroffene mit Wohnsitz in Deutschland ist das Tribunal in Bukarest ­ Zivilabteilung ­ zuständig. Die individuelle Klageschrift muss so formuliert werden, dass sie die Anforderungen des geltenden Zivilprozessrechtes erfüllt. Die wichtigsten Punkte werden im Folgenden kurz erläutert: Die Klageschrift muss den Antragsteller und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] e sowie die familiären, beruflichen und sozialen Auswirkungen, die zum Teil bewiesen oder auch glaubhaft gemacht werden müssen. Entschädigungsansprüche können noch bis . Juni beim Landgericht (Tribunal) geltend gemacht werden. Klagen können die Opfer selbst oder, falls diese bereits verstorben sind, deren Ehepartner oder die Nachkommen ersten und zweiten Grades (Kinder, Enkelkinder) gegen den rumänischen Staat, vertreten durch das Finanzministerium. Mit der Dringlichke [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] n Journalisten sowie unseren sechzehn Verteidigern. Verwandte und Bekannte waren ­ wie üblich ­ ausgeschlossen. Der Höhepunkt des Prozesses war die Rede des ,,Procuror militar, Major Liviu Liciu, vom Tribunal Militar III Cluj" mit seiner Forderung, vier der Angeklagten zum Tode und fünf zu lebenslänglichem schweren Kerker zu verurteilen. Diese unerhört hohen Strafen begründete er mit folgenden Worten: ,,Ei au intenionat s creeze cu minoritatea naional german o insul a culturi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 2

    [..] erden. Informationen über das Projekt unter: www.bauhaus-kolleg.org/cibin. RS Neue Partei eingetragen Bukarest ­ Die Eintragung der Liberaldemokratischen Partei (PLD) ist am . Januar vom Bukarester Tribunal zugelassen worden. Gründer der PLD ist Theodor Stolojan, der die Nationalliberale Partei (PNL) verlassen hat. Ihm schlossen sich weitere PNL-Politiker an. Stolojan hatte seine Kandidatur für die rumänische Präsidentschaft angekündigt, sich aber im letzten Moment zur [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15

    [..] n. Aufgrund eines Gesetzes vom . Februar wurden Standgerichte zur Aburteilung von Kriegs- und Kapitalverbrechen sowie von Landesverrat aufgestellt. Der Prozeß gegen Roth fand vor einem solchen Tribunal in Klausenburg statt. Wegen seiner publizistischen Schriften und der Schwabenkolonisation, derentwegen er eigentlich verhaftet worden war, konnte ihm der Prozeß natürlich nicht Xordsiebenbürgische Trachten aus Österreich - sie bereicherten das bunte Bild des diesjährigen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 12

    [..] lichen und sprachlichen Niveau eines ,,Apparatschiks" für politische Schulungen, wie sie damals für viele verpflichtend waren. Der Argumentation des Staatsanwaltes folgend, begann der Vorsitzende des Tribunals die Urteilsbegründung mit folgenden haarsträubenden Feststellungen: Mit dem endgültigen Sieg der Sowjetunion über den deutschen Faschismus hätten sich die nationalistischen deutschen Kreise Stalinstadts (so hieß Kronstadt damals) nicht abgefunden und seien dazu übergega [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 8

    [..] es Tages ins Sprechzimmer des Rektors beordert wurde, um eine Mitteilung entgegenzunehmen. Ich hatte, muß ich gestehen, kein gutes Gefühl. Eine Vorladung ins Sprechzimmer war immer eine Art ,,Kleines Tribunal" für Ordnungswidrigkeiten. Ich überlegte klopfenden Herzens - so etwas kommt vor, auch bei einem sehr selbstbewußten -, bis jährigen - was ich wieder ausgefressen haben könnte? Mir blieb nur eine Hoffnung: Vielleicht betrifft es nicht mich persönlich, sondern die gan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 4

    [..] l sie nicht zeitgerecht ihre Kartoffeln aus dem Boden herausbuddeln, und ich deshalb vor das Haager Gericht komme, so werde ich, da ich ja sowieso noch nie in Holland war, in Den Haag auf dem Weg zum Tribunal mir im dortigen Museum eben einige Rembrandts anschauen. Schließlich kam es dann doch nicht zu einer Kreditaufnahme, weil außer der ,,VAR" aus Berlin auch andere Sponsoren aktiv wurden. Über das Siebenbürgen-Forum traten wir mit der GWZ und mit Frau Bärbel Schöfnagel aus [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5

    [..] nicht nur hinter uns, sondern auch in und vor uns. Darum hier ein offenes Angebot für alle, die ihre erlebten Bedrängungen, Ängste und Verletzungen mitteilen möchten. Ein Gespräch in der Runde! Kein Tribunal! Aber die Möglichkeit, nach eigenen Brüchen und eigener Schuld zu fragen. Und nicht zuletzt die Möglichkeit, Heilung zuzulassen." Es ist wohl an der Zeit, daß diejenigen, die fernab von kommunistischer Willkür in einem demokratischen Staat ein freies Leben führen durften [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 7

    [..] nicht nur hinter uns, sondern auch in und vor uns. Darum hier ein offenes Angebot für alle, die ihre erlebten Bedrängungen, Ängste und Verletzungen mitteilen möchten. Ein Gespräch in der Runde! Kein Tribunal! Aber die Möglichkeit, nach eigenen Brüchen und eigener Schuld zu fragen. Und nicht zuletzt die Möglichkeit, Heilung zuzulassen. Damit das Gespräch vorbereitet werden kann, wäre es hilfreich zu erfahren, wer einen Beitrag einbringen will. Hilfreich wäre es auch, wenn das [..]