SbZ-Archiv - Stichwort »Tribunal«

Zur Suchanfrage wurden 27 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] ien in ,,Le Monde", Paris, eine Meldung über den wenige Tage vorher in Bukarest verkündeten ,,RevisionsEntscheid Nr. / des Obersten Rumänischen Gerichtshofs". Unter der Überschrift ,,Din partea Tribunalului Suprem al Republicii Sozialiste Romänia" schon am . . im Parteiorgan ,,Scinteia", der größten rumänischen Tageszeitung, dann am .. in dessen deutschsprachigem Echo ,,Neuer Weg" wiedergegeben, verfügte der ,,Entscheid Nr. " die Aufhebung des Urteilss [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] rvt! Doch es sei dies nicht allein an dem erbarmungswürdigen Priester exemplifiziert -und ich bitte Sie, verehrte Leser, mir zu verzeihen, daß ich mich nun auch an das Nächste mache: an das ,,Russell-Tribunal", diesen anderen grandiosen Beweis für Mangel oder Verfall. an Wirklichkeitsnähe, wie sie zur Zeit in deutschen Landen umgehen. Da saßen ; also einige Damen und Herren zu Frankfurt ähi; Main in einein i.Gerichts"Gremium beisammen und befanden -- mit ebenso ernsthaftem Ge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2

    [..] r Wladimir Maximov (,,Er warf dem Bundeskanzler Brandt vor, er habe mit seiner leichtgläubigen Ostpolitik das sowjetische Unrechtssystem stabilisiert und solle sich deshalb vor einem neuen Nürnberger Tribunal verantworten": ,,Der Spiegel", . ., St» ) im Westen. Nur wenige Wochen nach Alexander Solschenizyns Deportierung erhielt er das UdSSR- Ausreisevisum. Etwa zur selben Zeit, da in Wien der tschechoslowakische Ex-General Sejna, ehemals einer der Vertrauensmänner des Kr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] ufstandes flüchtete und heute als Redakteur der hochgeistigen katholischen Wochenzeitung ,,Furche" in Wien lebt, Dr. Ladislaus R o s d y. ,,Die gegen Roth erhobenen Anklagen durch das Revolutionstribunal", so schrieb er, ,,sind kaum der Wiedergabe wert, umso wichtiger ist die Gestalt des Angeklagten selbst, der hier gleichsam vor dem Tribunal eines Jahrhunderts stand und dem sich dieses Jahrhundert unwürdig erwiesen hat. Es, ist das hervorstechendste Merkmal dieses Buche [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] Wien lebender Publizist, Dr. Ladislaus Rosdy, bekannte am Ende einer ausführlichen Kritik des Buches (Salzburger Nachrichten vom . . ): ,,Die gegen Roth erhobenen Anklagen durch das Revolutionstribunal sind kaum der Wiedergabe wert, um so wichtiger ist die Gestalt des Angeklagten selbst; der hier gleichsam vor dem Tribunal eines Jahrhunderts stand und dem sich dieses Jahrhundert unwürdig erwiesen hat. Es ist das hervorstechendste Merkmal dieses Buches, daß es das Wider [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 6

    [..] gebracht wurde. . Abbruch der diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Budapest . Alle an den Massakers und Deportierungen in Ungarn verantwortlichen Männer müssen vor ein internationales Tribunal gebracht werden unter der Anklage des Kriegsverbrechens, des Verbrechens gegen die Menschlichkeit und des Verbrechens des Völkermordes. In Nürnberg wurde hierfür der Präzedenzfall geschaffen. . Rückberufung aller Botschafter der Staaten des Atlantikpaktes aus Moskau. Ei [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9

    [..] ffen." ,,Gut. Zweihundert Lei. Hundert von jedem von euch. Dann lassen wir euch laufen." ,,Wir haben kein Geld", jammert Leo, ,,wir sind arme Teufel " ,,Ihr könnt wählen:, zweihundert Lei -- oder das Tribunal in Klausenburg." ,,Fünfzig Lei von jedem", handelt Leo. ,,Hundert!" befiehlt die Stimme hinter der Taschenlampe. ,,Ich habe nur fünfzig", winselt Leo. ,,Meine Augen sollen verfaulen, wenn ich lüge. Vielleicht hat mein Freund ?" Er sieht Ott im Widerschein der Lampe lauer [..]