SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5
[..] Das Mobiliar der eigentlichen Bürgerstube stammt aus dem . und . Jahrhundert. Zu der Ausstellung gehört auch die sog. ,,Rebentischsammlung", die Miniaturbilder siebenbürgischer Volks- und Amtstrachten enthält. * Am . Juli d. J. wurden in der Schwarzen Kirche in Kronstadt die traditionellen Orgelkonzerte wieder aufgenommen. Die Orgelvorträge finden jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag, stets um Uhr, statt. Wie in den Vorjahren werden außer den beka [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] Connert geb. Fabini ist am . Mai im Alter von Jahren gestorben und wurde auf dem evang. Friedhof in Mediasch zu Grabe getragen. Es trauern um sie: ^-v i ' f t O Heinz Connert u. Gretel, geb. Herberth f / i lHjL/U M e t a Hien > §eb - Connert, Günther Hien / / l ^ Artur Connert u. Helga %d Rodi Wieland, geb. Connert, Kurt Wieland Lothar Connert u. Traute, geb. Froniu« und alle Enkelkinder Mediasch - Kronstadt - Wien - Stuttgart-Korntal Puerto Esperanza/Argentinien Gott, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] erg, von Alters- uncLBfleglheim ( - gesucht. l Omnibusbetrieb Kluppak. Weismain, Tel.: / Auch mit dem Omnibus Besuchsreisen nach Rumänien mit Möglichkeiten zur Beförderung vom Wohn- zum Besuchsort. Ab München über Temeschburg - Hermannstädt - Kronstadt - Schäßburg Klausenburg - Vatra Dornei - Suceava - Radautz. Reisetermine: Hinfahrten am . Juli / . August / . August / . August Rückfahrten: . August / . August / . Aug [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] r stand. Die Erdgeschoßwohnungen lagen teilweise bis zur Oberkante der Fenster im lehmigen Wasser eines unermeßlichen Sees. Hermannstadt ist von der Katastrophe verschont geblieben, ebenso Kronstadt und die umliegenden Gemeinden des Burzenlandes. Die unvorstellbarsten Verheerungen sah ich in den Städten Schäßburg und Mediasch, die beide am Mittellauf der Großen Kockel liegen. Meine in Schäßburg lebende Nichte Karin war mit ihren zwei kleinen Kindern allein zuhause, als das Ho [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] e, die in mühseliger und umständlicher Manier von oft unausgebildeten Malern in frommer Hingabe hergestellt wurden, echte Kunstwerke sind. Besonders in den Zentren dieser handwerklichen Kunst, in der Maramures-Gegend und um Kronstadt und Fogärasch herum, ist sie von Generation zu Generation weitergegeben und gepflegt worden. In lebhaften, kräftigen Farben offenbart sich uns hier in der Verquickung von religiösen Themen mit Elementen des Umweltlebens ein bedeutsames Zeugnis bä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] g der Familie des berühmten Bildschnitzers V e i t S t o ß , deren Kunstwerke, wie z. B. der Altar in der Krakauer Marienkirche, über den ganzen Südosten hin ihren Einfluß geltend machten, zumal der gleichnamige Sohn eine Reihe von Jahren in Kronstadt gelebt und gewirkt hat. Natürlich wäre dies Bild vom Einwirken Nürnbergs auf den Südosten nicht so farbenprächtig geworden, hätte nicht die Reformation auch in Nürnberg frühzeitig Wurzeln geschlagen und ihre Freiheitspredigt gei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6
[..] en . Geburtstag in Wien feiern. Der Besuch der Evang. Hausfrauen-Schule in Württemberg brachte sie mit der Jugendbewegung in Deutschland zusammen und in Siebenbürgen zum ,,Südostdeutschen Wandervogel". Vorerst Erzieherin im evangelischen Waisenhaus in Kronstadt, wurde sie hauptamtlich als Leiterin des Amtes für weiblichen freiwilligen deutschen Arbeitsdienst in Rumänien verpflichtet. Seit mit Otto Parsch verheiratet, übernahm sie in der Kreisfrauenschaft die Abtei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] erer Krankheit entschlief am . . meine liebe Frau, unsere Hebe Mutter und Schwester Hilde Schmidts geb. Schuster Im Alter von Jahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand in aller Stille in Eßlingen statt. Walter Schmidts Conrad Schuster Horst Schmidts Harald Schmidts Renate Schmidts Bonlanden - Kronstadt im Juni Mein geliebter Lebenskamerad, unser guter Vater, liebster Opa, treuer Bruder und Schwager, Onkel und Vetter, Herr Dr. Richard Dähn Dipl.-Chem. * . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8
[..] dung bei . - ' Reisebüro und Mietwagenunternehmen J. u. H. Hekler GERETSRIED/Obb., Postfach · Telefon (Vorwahl-Nr.: ) nibusbetrieb Kluppak, Weismain, Tel.: / cli mit dem Omnibus Besuchsreisen nach Rumänien mit Möglichkeiten zur Beförderung vom Wohn---iOm Besuchsort. Ab München über Tetneschburg - Hermannstadf - Kronstadt - Schäßburg Klausenburg^Vatra Dorne! - Suceava - Radautz. Reisetermine: Hinfahrten am . Juli*£ . August / . August [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] rsitzender Mannheim, Maria Schwab, Landesfrauenreferentin Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Heidelberg , Bitte alle in der Bundesrepublik lebenden Absolventinnen der K. B. A. Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt Kronstadt, Jahrgang bis , sowie unsere noch lebenden, damaligen Lehrerinnen (Professorinnen) um Angabe Ihrer Adresse an unten stehende Adresse, zwecks jährigem Treffen. Herzliche Grüße Anna Kraft, geb. Kloos b. Ka [..]









