SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] esondere Freude, I n Hermannstadt durfte ich -- in Ausnahmefall len -- auch den reformierten madjarischen Stadtpfairei vertreten, was ich als praktische Ökumene im kleinen gern buche. Bei Pfarrer Schein in Kronstadt besuchte ich immer wieder die Pfarieituise, Gott hatte uns zu Beginn des Jahrhunderts eine Erweckungsbewcgung geschenkt. Ich war durch die Evangeliumsschriften zu eifrigem Bibelstudium veranlaßt werden. Bei Vater Schein konnte dies vertieft werden. Er war der Gehi [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] ürgische Orte zwei, drei und manchmal noch mehr Ortsnamen gebraucht werden. Welcher von ihnen ist der Ortsname? -- Nun, der Ortsname existiert nicht und hat in geschichtlicher Zeit niemals existiert. Es ist auch sinnlos, von ,,Brasov, dem früheren Kronstadt" zu sprechen, wie es gelegentlich in der deutschen Presse geschieht. Hier werden unangemessene Vorstellungen auf die siebenbürgische Situation übertragen. Denn der eingesessene Landesbewohner Siebenbürgens hat stets unbefa [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] ung erfolgte am. Juni auf dem Friedhof in Vaterstetten b. München. Vaterstetten, , im Juni ^V Ä ^ ^ Helmut Schuster, Bruder £ / I fl O ^ # im Namen aller Angehörigen Unser lieber Mann, Bruder, Schwager und Onkel Hans Wilhelm Klotsch geboren am . Mai in Weidenbach (Kronstadt) verstarb unerwartet am . Mai . Köln, im Mai . In tiefer Trauer: Jß Ist / / Die Hinterbliebenen Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Schwä [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8

    [..] g "Reisebüro und Mietwagenunternehmen J. u. H. Hei GERETSRIED/Obb., Postfach - Telefon (Vorwahl-Nr.: i Omnibusbetrieb Kluppak, Weismain, Tel.: Vuch mit dem Omnibus Besuchsreisen nacJHfumänien Möglichkeiten zur Beförderung vom Wohn^Dm Besuchsort. Ab München'überretn^schburg - Hermannsjpdf- Kronstadt - Schäßburg Klausenburcj^VqJra Dornp«*^Suceava - Radautz. Reisetermine: Hinfahrten am . JulL^^^gust / . August / . August Rückfahrten: . AugdlT/ [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] nden Bäche, so daß Hamruden binnen weniger Stunden in weiten Teilen in einer bis zu Meter tiefen Wasserflut versank. Viele Bewohner konnten erst im letzten Augenblick gerettet werden. Die größten Schäden im Kreis Kronstadt verursachten die Fluten des Alt in den weiten Niederungen und am Stadtrand von Fogarasch. Hier mußten Familien evakuiert werden. Im Alttal, in den Kreisen Kronstadt und Hermannstadt, wurden eine ganze Reihe von Ortschaften geräumt, damit Menschen und [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] maten sowie alle elektrischenHlaushaltsgeräte^rra'ch RUMÄNIEN fachkundige Bec b|tHnrem Landsmann A.AdolLCO ^GfRETSRIED, C.-M.-v.-\ Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung.er-Weg inibusbetrieb Kluppak, Weismain, Tel.: mit dem Omnibus Besuchsreisen nacjyhmtänien mit Möglichkeiten zur Beförderung vom Wohrj^rfim Besuchsort. Ab München überTem«$chburg - Hermannsiodf-^Kronstadt - Schäßburg ^Suceava - Radautz. jUjgust / . August / August [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8

    [..] ntag, dem . April , um Uhr in der GustavAdolf-Kirche in Scherlebeck, anschließend die Beisetzung auf dem ev. Friedhof in Scherlebeck. Bevor sich die Hoffnung auf ein Wiedersehen in Gundelsheim erfüllte, starb mein lieber und letzter Bruder Dr. Hans Binder Oberstuhlrichter in Mediasch * . . t . . in Kronstadt Im Namen aller Verwandten und all derer, die ihn schätzten Heddi Schallner, geb. Binder Gundelsheim, Schloß Horneck Die Beisetzung fand am . . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] swerk einer unserer stärksten künstlerischen Persönlichkeiten überhaupt, das sich auch in ausländischen Musikzentren als eigenartiger Beitrag zur europäischen Neu- und Spätromantik zu bewähren vermochte. er damals den falschen, »eine schöpferische Arbeit hemmenden Weg gewählt habe. Kronstadt stand damals im Zeichen seiner Heimkehrer. ist Richter, Coulin, Meschendörfer in der Stadt im Osten gelandet, Bahnbrecher einer neuen Epoche, deren Wirken -- wenigstens in [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3

    [..] chsen durch den Zuzug vom Land die deutschen Einwohnerzahl lcn der siebenbürgischen Städte. So ergibt sich zum Beispiel die merkwürdige Tatsache, daß in mahl in seiner fast mittelhochdeutsch klingenden Kronstadt nach einer jahrzehntelangen rückläufigen deutschen Bevölkerungsbewegung die Zahl der Deutschen wieder beträchtlich steigt. Freilich ist die soziale Gliederung jetzt eine ganz andere als früher, es ist schon schwierig, die Leute nur zu erfassen, geschweige denn sie zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] mponistenverbandes eröffnet worden ist. Die Ausstellung ,,Musik in Rumänien" folgt der deutschen Musikausstellung, die vom Goethe-Institut München im vergangenen Jahr in Bukarest, Jassy, Klausenburg und Kronstadt gezeigt wurde. ; Wie damals ein Querschnitt durch das zeitgenössische deutsche Musikleben gezeigt wurde, so bietet diese Ausstellung ein Bild des neueren Schaffens der Komponisten und Musiktheoretiker, der Produktion der Musikverlage und Schallplattenflrmen in Rumäni [..]