SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3

    [..] chor der Pfarrerschuft ,,Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" begrüßt. Es sei nicht verschwiegen, daß üandesbischllf Mitzenheim, gewissermaßen als Eingrüß, dem neuen Bischof die Nachricht mitbrachte, es sei an die Kronstadt« Kirchengemeinde ein Cembalo von der DDN hei unterwegs. Beim anschließenden Stehlmbiß boten Großauer Mädchen in sächsischer Tracht Brötchen und Getränke an. Aber diese Möglichkeit zu privaten Gesprächen dauerte nur kurze Zeit, Das Fest nahm im N [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] eingeplante Vortrag ließ leider keine Diskussion zu, was wegen der bekannt treffsicheren und verblüffenden Antworten des Erfinders zu bedauern ist. Aus der Nachbarschaft ,,Augarten" Mit Glückwünschen und Geschenk hatte sich die Leitung am . Februar zum . Geburtstag bei Charlotte Kahler aus Kronstadt, jetzt , eingestellt. Landsmann Thomas Modjesch aus Gierlsau konnte am . Mai im Kreise seiner Kinder, Enkel und Urenkel in Hagenbrunn bei Bisamberg ge [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7

    [..] ng und Liebe für die Ihren. Ferne ihrer geliebten Heimat haben wir sie hier zur ewigen Ruhe gebettet. // u. * /"In stiller Trauer: \-AJ H/ fRolf Jüttner Köln-Lindenthal, den . Mai ' * K ä t h e jüttner, geb. Schmitz Auguste Wotsch, geb. Kowald Hermannstadt/Rumänien Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Ein arbeitsreiches Leben ging zu Ende, etn treues Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir alle trauern um unsere liebe kleine Stiefmutter, Groß- und Ur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] sor für mittelalterliche Geschichte an die Universität des Saarlandes in Saarbrücken berufen. Harald Zimmermann wurde am . September in Budapest als Shn des Dr. jur. Rudolf Zimmermann aus Bistritz und der Aline Zimmermann, geborener Teutsch aus Kronstadt, geboren. Seine Studien absolvierte er an der Universität Wien, und zwar evangelische Theologie ( Promotion zum Dr. theol.), GeUnsere Schallplatte von der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sa [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] netter Weise an mich gedacht, Ich habe mich über Ihre Aufmerksamkeit sehr gefreut und danke Ihnen, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich. Ich war sehr überrascht, als ich von Ihnen den nettcn Brief, sowie die schönen Bilder und Hefte erhalten habe. Im Sommer leinte ich zum ersten Mal die Heimat meiner Mutter kennen, und ich war bcneistert von dem schönen ^and und den netten Mcnscheu, die uns, trotz den ärmlichen Verhältnissen die dort herrschen, freundlich aufnahm [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kunst in der alten Heimat Eine Geistliche Abendmusik in Kronstadt Bömches kam, sang und siegte! Dem unter der erfolgreichen Chorleitung seines Pfarrers Pelger stehenden Martinsberger Kirchenchor gelang am . April in der geräumigeren Bartholomäer Kirche Kronstadts^ die Aufführung einer reichhaltigen Geistlichen Abendmusik, deren einziger Fehler war, daß mit den gebotenen Musikwerken zwei ausgelastete Abendmusiken hätten bestrit [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] . Sonntag: Über Szolnok - Püspökladany -Großwardein naclTKlausenburg. i >J ] Montag:'Aufenthalt in Klausenburg, Besichtigung des Dorfmuseums und der SJpdt. I / | Y****^ Diejstag: Ins SzekleWil - Tfrgif Mures - Hfilbad Sovaä -Odorhei und nae| dem^Rothenburg SfebenbÜrgezjr Schäßtorg. j MiriwittK/Äeiterfahrt nach Kronstadt und Stadtrundfahrt, FaHrt zur größten Kirchenburg des Südostens, Tartlau. Donnerstag: Vormittag zur freien Verfügung. Weiterfahrt über Fogaras entlang der Ka [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] choppen mit Holzfleischessen in der Gaststätte ,,Roter Hahn*, Bischof Albert Klein ' . Der neue Sathsenblsthof Von Sepp S c h e e r e r , Pfarrer an der Auferstehungskirche zu Mainz Am . April d. J. wurde der Stadtpfarrer von Kronstadt A l b e r t K l e i n durch die Landeskirchenversammlung der evangelischen Kirche in Rumänien mit überwältigender Mehrheit (von -abgegebenen gültigen Stimmen erhielt er ) zum ,,Sachsenbischof" gewählt. Das beweist eine beme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] ie Ehrenbürgerschaft der Hauptstadt erhalten. Treffpunkte in Dinkelsbühl Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden am Heimattreffen folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Blstritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Segr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] Stadtarchivs und Stadt. Museums in Königsberg. Dr. Fritz Gause, Essen (je DM ,--). Die Ehrengabe von DM ,-- erhielt Staatsarchivdirektor Dr. Heribert Sturm, Amberg. Unser Landsmann, der Schriftsteller Dr. Walter M y s s , Innsbruck, erhielt den Förderungspreis in Höhe von DM ,--. Dr. Myss wurde in Kronstadt geboren. Den Preis erhielt er für ,,seine kultur- und kunstgeschichtlichen Arbeiten", insbesondere sein Buch ,,Fazit nach Jahren: Geistesleben der Si [..]