SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 1
[..] ohl unfern Verstand und unsere Sprache. Gerhard Möckel (aus einer Reihe von Morgenandachten, gehalten im Deutschlandfunk). Stadtpfarrer Waldemar Keintzel t Nach schwerer Krankheit, die er in unsäglicher Geduld getragen hat, starb am . August in Kronstadt der frühere Stadtpfairer der Honteiusgemeinoe. Geboren am . März in Vistritz, besuchte Waldemai Keintzel dort die Schule und legte die Matura ab. Es folgte von bis das Studium der Theologie in Tübingen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] harakter, sondern auch seine besonderen Fähigkeiten und Leistungen kennzeichneten einen ungewöhnlichen Menschen. Volkmar Sindel war Kronstädter, Jahrgang . Seine Kindheit verlebte er als Pfarrerssohn in Wolkendorf. Schon auf dem Gymnasium in Kronstadt fiel seine große Begabung, besonders für Sprachen, auf. Mit Prof. Hermann T o n t s c h , seinem Lateinlehrer, verband ihn eine sehr herzliche Freundschaft. Als der verehrte Lehrer und Freund hier in Deutschland seinen . G [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] orn einer der wenigen profunden Kenner sicbenbürgischer Geschichte und Volkskunst, Bautunst und Natur. Zugleich ein Mann von emsigem Fleiß und unbedingter Zuverlässigkeit. Welche Lücke sein Tod für Kronstadt bedeutet, sprach der Kurator der Honterus-Gemeinde, Otmar Richter, in der Tiaueifeier auf dem Nnnerstädtischen FriedHof aus: Albert Eichhorn ist nicht mehr. Bestürzung beim Hören der Todesnachricht, Bestürzung beim Eiwachen gestern, Bestürzung beim Erwachen heute! Zerbroc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] ig verabschiedet. Durch diese Novelle werden weitere je Millionen DM für Aufbaudarlehen in den Jahren und bereitgestellt. Das Änderungsgesetz dürfte bald verkündet werden und dann in Kraft treten. . Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG F r a g e : Meine Tante aus Kronstadt war mit einem rumänischen Staatsbeamten verheiratet. Ihr Mann verstarb vor einem Jahr, nachdem er bereits seit mehreren Jahren im Ruhestand war. Meine Tante möchte nun gerne nach Deutsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] . J. fiel. Der in Hermannstadt geborene Enkel eines französischen Emigranten und Sohn einer Sächsin hatte sein Talent von der Mutter geerbt. Sein künstlerischer Werdegang aber wieb ihn in mehrere Lande. Kronstadt und, nach dem frühen Tode des Vaters, Hermannstadt waren ihm Kindheitsaufenthalt. Als Jüngling und Gymnasiast erfuhr er im Hermannstädter Atelier von Carl Dörschlag erste künstlerische Fortbildung und freundschaftliche Auseinandersetzung im Kreise anderer Künstler. D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7
[..] terbliche Hülle unserer teuren Entschlafenen am . Sept. um Uhr auf dem Töpingen-Alverner Waldfriedhof zur ewigen Ruhe. Im Namen aller trauernden Hinterbliebenen: Hannes Frim sen. Unsere teure, geliebte Mutter, Großmutter und Schwester Frau Hedwig Reiner geb. Wester · Arztwitwe geboren am . April in Kronstadt ist nach langem Leiden am . September entschlafen. Dr. med. Ortwin Reiner Ingeborg Neustädter, geb. Reiner Siegrid Schreckling, geb. Reiner Gertrud Kai [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3
[..] ahlberliner der besten Sorte, der im Dienste der hiesigen gewerblichen Fachschule die Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit nicht verleugnete, die ihm schon während seiner Lehrtätigkeit in KleinAlisch, Kronstadt und Tartlau Achtung und Anerkennung eingetragen hatten. Das zeigte sich bei der Trauerfeier in der großen Beteiligung nicht nur aus den Kreisen der Landsmannschaft, sondern auch aus den Kreisen seiner beruflichen Freunde und Verehrer. Das bewies die eindrucksvolle Gr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] en kann man nicht beziehen oder herunterlesen, die muß man von Ihnen hören und sehen um einen richtigen Genuß und doppelte Freude daran zu haben. Großsachsenheim, im September R. Roth K r o n e r, Michael: Für Fortschritt und Völkerverständigung. Zum . Todestag Stephan Ludwig Roths. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt, . . . Jg. (). Seiten, mit Abb. und Faksimiles. Eine Zusammenstellung von Ausschnitten aus Roths Schriften mit einleitendem Kommentar über [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7
[..] ukarest verloren wir meinen einzigen Sohn, den geliebten, treusorgenden Gatten und Vater seiner Söhne, unseren Bruder, Schwager, Schwiegervater und Onkel Herrn Albert Eichhorn osi Apotheker Die Beisetzung unseres lieben ,,Katzi", der völlig unerwartet in seinem . Lebensjahr aus einem schaffensfrohen und opferbereiten Leben scheiden mußte, erfolgte am . September in Kronstadt. Rimsting, Kronstadt, München Grete Eichhorn, Mutter für alle Angehörigen Nach langem, arbeitsreic [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 2
[..] eingefühl die Geschicke unserer Kirche leiten wird, damit sie durch ihre Einigkeit unserem Kirchenvolk und unserem Vaterland, der Sozialist!schen Republik Rumänien, dienen möge. Als Professor an der Vrukenthalschule, als Pfarrcr von Oobring und Petersdorf, sowie als Stadtpfarrer von Mühlbach und Kronstadt hast Du Vorbildliches geleistet und bist von den Schülern und den Kirchenkindern geliebt und verehrt wo» den. Dein Scheiden aus den Gemeinden hat diese einerseits betrübt, a [..]









