SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] iebenbürgischen Bezirken oder Heimatortsgemeinschaften als eine Art Beispiel dienen. Liebe Annemarie, du hast es wieder geschafft, uns Nordsiebenbürger so richtig in Szene zu setzen. Wir danken dir ebenso wie unserem Fotografen Jürgen Friedrich. Horst Göbbel Klassentreffen der Zwölfer Schule Kronstadt Groß war das ,,Hallo" beim Wiedersehen, als sich die Absolventen der er Schule in Kronstadt Ende September in der Gaststätte ,,Sandplacken" im Taunus trafen. Nach erstem Rätse [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] -Angebot für Kinder von bis Jahren. Bis zum . Januar kann man die weihnachtliche Atmosphäre in Hermannstadt genießen. Alle Informationen zum Hermannstädter Weihnachtsmarkt unter targuldecraciun.ro. Weitere Weihnachtsmärkte gibt es in Kronstadt (. November bis . Januar), Klausenburg (. November bis . Januar) und Neumarkt am Mieresch (. bis . Dezember). ADZ ,,Da heute ein neuer Vorstand des Siebenbürgenforums gewählt wird und ich mich nach elf Jahren, in denen ich [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] usammenfällt. Dieses Jahr gedenken wir auch des . Jahrestags der Landung in der Normandie, und des . Jahrestags des Falls der Berliner Mauer beide Wendepunkte der europäischen Geschichte. hatten die Arbeiterproteste in Braov, Kronstadt in Rumänien, den ersten Massenaufstand gegen Ceauescus Diktatur markiert und, obwohl dieser nach wenigen Tagen blutig niedergeschlagen wurde, war er einer der Katalysatoren der rumänischen Revolution von Dezember . Durch den Mut [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] & Frieder Schaser Kulturpaten (ab Euro), die Kulturveranstaltungen und Kulturprojekte fördern: ab Euro: Heidrun Negura, Heinz Hugo Lahni, Gerd Reindt, Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, HG Kronstadt (Kulturprojekt); ab Euro: Elfriede Herter, Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser. Ohne Kulturpaten sind Feste wirtschaftlich nicht durchführbar (Festsaal-Speisesaal-Mieten, Kost und Logis der Auftretenden usw.). Jede öffentliche [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] tung von Johannes Honterus für die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens und seine langfristigen Auswirkungen bis ins . Jahrhundert in Rumänien". Die beispiellose Karriere des Bürgersohnes aus Kronstadt hatte ihn von Wien über Regensburg, Nürnberg, Krakau, Basel und Wittenberg , dem Ruf des Kronstädter Rates folgend, in seine Heimatstadt zurückgeführt. Dort entfaltete er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und seine nach Studien, kartographischen und ve [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] von Texten anderer Autoren. Möglicherweise ist er selbst überrascht, dass ich ihm zuvorderst das Lächeln nachsage, dass ich den Ernst, mit dem er seine Arbeit tut, mit dem bunten Wimpel der Freundlichkeit versehe. Aber einer, der so zu überraschen versteht wie er, der darf auch selbst überrascht werden. Nichts am Leben und Tun des im siebenbürgischen Kronstadt Geborenen ist ,,seinen Gang gegangen", schon gar nicht den ,,sozialistischen", der einst dort vorgeschrieben war [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] Angelegenheiten in der Stadt Bamberg, obwohl er inzwischen in die alte Heimat zurückgekehrt ist. Geboren wurde Dietmar Gross in Arpaul de Jos/Siebenbürgen, aufgewachsen ist er in Fogarasch, es folgte sein Studium der Forstwissenschaften in Kronstadt und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Referendarzeit in Oberfranken und mehreren Auslandsaufenthalten vor allem in Lateinamerika begann er seine berufliche Laufbahn in der Bayerischen Staatsforstverwaltung: v [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] men, ,,sie sorgten mit Nachdruck und mitunter mit Waffengewalt dafür, dass ihre Territorien beisammenblieben, sie nahmen neue Gebiete auf und erwarben Orte in der Nachbarschaft: die Zwei Stühle mit Mediasch kamen dazu, das Nösnerland mit Bistritz, schließlich das Burzenland mit Kronstadt. Und alle Versuche von Königen wie von Woiwoden, sich Stücke aus dem immer opulenteren Kuchen der deutschen Siedler herauszuschneiden, wurden entschlossen und erfolgreich, auch mit Waffen abg [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10
[..] fahren siebenbürgischer Familien vor, die einst nach Afrika ausgewandert waren. Allgemein wurde festgestellt, dass die Rückmeldungen zu den verschiedenen Orten unterschiedlich ausfallen. Für bestimmte Stammbäume wie die von Kronstadt, Mediasch, Urwegen und Birthälm gibt es besonders viele Ergänzungen, Korrekturen und Nachfragen. Die Projektmitarbeiter stehen jedoch weiterhin bereit, Recherchen für Interessierte durchzuführen. Auf der VGSS-Webseite unter https://vgss.de/ genea [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] e. Dieser hatte am . November , rund zwei Monate nachdem der Prozess gegen die fünf Schriftsteller Andreas Birkner (-), Wolf von Aichelburg (-), Georg Scherg (-), Hans Bergel und Harald Siegmund (-) in Kronstadt stattgefunden hatte, die zu insgesamt Jahre Freiheitsentzug verurteilt worden waren, seinem Führungsoffizier berichtet, Hoprich habe sich gegenüber einem Kommilitonen u. a. kritisch über den ,,Verband der Werktätigen Jugend" Ru [..]









