SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 37

    [..] ein ,,Vaterunser". Du bist und bleibst unvergessen! Wir lieben Dich! Deine Familie Gemeinsame Tage, nicht weinen, dass sie vergangen, sondern dankbar sein, dass sie gewesen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gertrud Salau geb. Hiemesch * . . . . in Kronstadt in Karlsruhe In tiefer Trauer Cristina Pfeifer, geb. Salau im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe-Neureut statt. Danke für die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 39

    [..] ünchen, Rosenheim, Traunstein, Freilassing Nach: Groß-Sanktnikolaus, Lovrin, Gottlob, Hatzfeld, Temeschburg, Bokschan, Reschitz, Karansebesch, Anina, Ferdinandsberg, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Elisabethstadt, Schäßburg, Saschiz, Reps, Kronstadt, Neumarkt, Orova, Herkulesbad, Drobeta Turnu Severin, Filiai, Strehaia, Craiova, Haeg, Petroani, Târgu-Jiu, Fogarasch, Ploieti, Bukarest, Sf.-Gheorge, Târgu Secuiesc, Oneti, Bacu, Roman, Iai ­ Preis: ab ,­ Im Fahrpreis enthal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4

    [..] aus Mediasch (Gesang, Gitarre); Erhard Hügel aus Mediasch (Lead, Gitarre); Leon Franke aus Köln (Keyboard, Gitarre); Christian Hügel aus Mediasch (Bass) und das Schlagzeug spielte der siebenbürgische Profi-Drummer Harald Wester aus Kronstadt. Um das Bühnenbild zu vervollkommnen, waren Rebecca Hart und Jana aus Stuttgart angereist (Backing Vokals), und für die technische Perfektion wurde die Band von dem erfahrenen Tonmeister Harald Raber aus Arad unterstützt. Ihre Auszeichnu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] ck" (Lucas Joseph Marienburg). Die ,,Kantate zur Einweihung der neuen Orgel" von Johann Lukas Hedwig ist ein musikalischer Genuss. Sie wurde anlässlich der Einweihung der Orgel von Carl August Buchholz in der Schwarzen Kirche im Jahre aufgeführt und ist nach Jahren in der Vision des Jugendbachchors weiterhin ein Kronstädter Lob auf die ,,Wundermacht der Töne". Die CD wird in der Schwarzen Kirche in Kronstadt verkauft, kann aber auch bei Julius Henning in Pforzheim be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8

    [..] raft, was für die Siebenbürger Sachsen und vor allem die großen Städte mit Finanzkraft durchaus mit Chancen verbunden war. So wurde die Rechtsgemeinschaft gestärkt und das ,,Andreanum" von Bistritz bis Kronstadt ausgeweitet, in der ,,Sächsischen Nationsuniversität" wurden die Rechte der Siebenbürger gemeinsam vertreten, gerade gegenüber dem König und den am Hof einflussreichen Adelsfamilien, so Armgart. Da keine finanziellen Reserven in der königlichen Schatzkammer bereitlage [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9

    [..] Nach einer Vorstellungsrunde und einer Einführung in das Programm hielt der ehemalige Direktor des Siebenbürgischen Museums, Dr. Volker Wollmann (Obrigheim), einen einleitenden Vortrag zur Wirtschaftsgeschichte Kronstadts, indem er ,,Gründerideen und Persönlichkeiten der Kronstädter Großindustrie" vorstellte. Herr Wollmann hat mit seinen drei Bänden und dem bald erscheinenden vierten Band über die vorindustriellen und industriellen Denkmäler Rumäniens bereits einen viel beach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] auch wusste. Im Buch von Enkelin Stephanie Nannen ,,Henri Nannen ­ Ein Stern und sein Kosmos" sind ein Kapitel und Fotos der Großmutter Martha gewidmet. Mir ist bekannt, dass die Urgroßmutter Elsa Kimm, geborene Streitferdt, in Marienburg bei Kronstadt vier Schwestern hatte. Ihre Eltern Berta, geborene Elsen, in Rosenau und Vater Wilhelm lebten in Marienburg bei Kronstadt. Die fünf Schwestern, später verheiratet in allen Richtungen, Berta in Nußbach, Emmi in Kronstadt, Kläri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15

    [..] rf, wohnhaft in Vöhringen Alles Gute zu deinem Ehrentag, beste Gesundheit und Zufriedenheit wünschen dir deine Ehefrau Susanna, deine Söhne Daniel mit Hannelore, Gerhard mit Erika und Reinhold mit Heike, deine Enkelkinder Sonja, Astrid, Karsten, Marvin, Julia, Sebastian sowie Urenkelkind Lara Mai. Anzeige Maria (Medy) und Johann (Honi) Schuster Bulkesch . . ­ Kronstadt ­ Kirchheim bei München . . . Hochzeitstag = Gnadenhochzeit Die Gnade Gottes und Seine G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] Kreisverband Nürnberg Dr. Diethard Knopp feierte seinen . Geburtstag Am . November feierte Dr. Diethard Knopp, gebürtig aus Kronstadt, in Nürnberg seinen . Geburtstag. Die Glückwünsche seiner Familie, Freunde und Bekannten galten einem hilfsbereiten, warmherzigen und zuverlässigen Menschen, der stets ein liebevoller Ehemann und Vater sowie ein engagierter Mitstreiter der Siebenbürger Sachsen ist. Nach seinem Studium der Musik am Klausenburger Konservatorium und dem Stud [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 23

    [..] . . in Großau in München In Liebe: Deine Tochter Susanna Enkelin Marianne und Nikolaus Lasset mich weiterleben in Eurer Erinnerung. Zum stillen Gedenken an Günther Martin Bergel * . . . . Zeiden Kronstadt In stiller Trauer: Lydia und Andreas Schuster Helga Krestel Die Beerdigung fand am . September in Zeiden statt. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bist und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Ze [..]