SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 27

    [..] lenz, Mainz, Frankfurt, Offenbach, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Bayreuth und Regensburg nach: Arad, Temeschwar, Reschitz, Deva, Mühlbach/Sebe, Hermannstadt, Fogarasch, Mediasch, Schäßburg, Neumarkt am Mieresch/Târgu Mure, Kronstadt/Braov, Câmpina, Ploieti, Bukarest. SCHNELL-PAKETDIENST: In allen Haltestellen, ab kg/Paket; innerhalb von Tagen am vereinbarten Ort. AUSKUNFT: Anmeldung, Fahrpreise, Ermäßigungen etc. bei TAVI-REISEN GmbH , Herdorf, Telefon: [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 1

    [..] Konsistenz ungestört. Also wenn wir die Häuser dort wieder herrichten ­ und dabei sind wir gerade ­, kriegen wir wieder ein richtig wunderschönes neues/altes Radeln wieder, so wie es mal war. Das sind so einige Gründe ­ nach Kronstadt ist es nicht weiter als nach Hermannstadt oder Schäßburg, wenn wir Kinder hinbringen, können sie den Ort leicht erreichen. Wir müssen immer auch daran denken, dass es mal Bedarf gibt an Krankenhäusern usw. Gott behüte, es müssen immer Versorgun [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2

    [..] illegalen Baumfällungen meldeten die angeschriebenen Forstdirektionen, Forst- und Jagdinspektorate sowie Polizei und Gendarmerie aus den Kreisen Prahova ( ), Mure ( ) und Bacu ( ). Den größten Zuwachs an registrierten Fällungen gab es im Kreis Kronstadt, wo der jährliche Mittelwert der Vorgängerstudie bei lag und die Zahl auf anstieg. Das Volumen des illegal geschlagenen Holzes beläuft sich laut der Studie auf Kubikmeter, der Marktwert liegt [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] h messe dem keine so große Bedeutung bei. Ich glaube trotzdem, dass es allen soviel Spaß gemacht hat, dass man das wiederholen kann. Herzlichen Dank für das Gespräch. Den Weg zur Verständigung finden Die Reise begann in Hermannstadt und führte über Birthälm nach Kronstadt und wieder nach Hermannstadt. Das intensive Besuchsprogramm der Delegation sah Gespräche mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen aus Rumänien, mit deutschen Kommunalpolitikern, mit Repräsentan [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5

    [..] an den eigenen Sammlungsobjekten angestoßen, um Maßnahmen für den Arbeitsschutz und den Erhalt der Objekte zu treffen. Das Kronstädter Projekt ist Teil der traditionsreichen Bemühungen der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt um den professionellen Erhalt ihres Kulturerbes. Bereits in den er Jahren waren hier zwei Restaurierungswerkstätten der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien angesiedelt: eine für Altarretabel, die andere für die osmanischen Teppiche. Osmanische Tep [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] inahe vier Millionen Euro für den Erhalt des siebenbürgischen Kulturerbes bereitgestellt. Davon profitierten u. a. die Bergschule in Schäßburg, die Kirchenburgen in Wurmloch und Katzendorf und unlängst das ,,Haus Kronstadt" am alten Marktplatz Nummer . Moderne Klänge brachten im Anschluss der Organist Hans Eckart Schlandt und die Sopranistin Cristina Radu zu Gehör. Sie interpretierten das geschriebene Werk ,,Toccata, Odae und Aria" des in Reps geborenen Wilhelm Georg B [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] er Jahren des . Jahrhunderts kam die Jungsächsische Tracht auf, die man beim Tanzen und auch zu Umzügen trug. Es war ein äußerst informativer Abend, mit dem die Vortragsreihe ausklang. Kirchenkonzert und ,,Saksesch Folk" Was in ihm steckt, hatte der Jugendbachchor Kronstadt schon bei der Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage gezeigt (siehe Leitartikel in Folge dieser Zeitung vom . November). Beim Benefizkonzert aus Anlass seines -jährigen Bestehens konn [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] reignissüchtig. Ich lechze danach, die Untaten der Mörder aufgedeckt zu sehen. (...) Abgründe in mir. Ich will es nicht wollen, aber ich will es: Blutrache und Selbstjustiz." Nostalgisch, aber auch ernüchternd verläuft nach der Wende das Wiedersehen in ,,Zu Besuch in Kronstadt". Der Klang der rumänischen Sprache weckt Erinnerungen, der Konsumrausch der Bevölkerung trotz der astronomischen Preise für billige Westware löst Befremden aus. Auch hier wäre möglicherweise ein Text w [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] weite Teil des Abends war dem Schriftsteller Adolf Meschendörfer gewidmet, dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährte. Gerhard Christian Schmidt erinnerte uns mit seinem Vortrag an das Leben und Werk des siebenbürgischsächsischen Schriftstellers, der am . Mai in Kronstadt geboren wurde. Geprägt durch Herkunft und solide Ausbildung am Kronstädter Honterus-Gymnasium sowie das Studium der Germanistik, Romanistik, Theologie und Philosophie an bedeutenden europäischen Uni [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] Maria Rilke In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Helene Offner geb. Bittner * . . . . Bayreuth In stiller Trauer: Dein Sohn Robert mit Karin, Thomas und Johannes Dein Sohn Roland mit Ilona, Rita und Christine im Namen aller Angehörigen (u. a. Kronstadt, Szeklerburg) Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Stadtfriedhof Bayreuth statt. Für bereits erwies [..]