SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 32
[..] lenz, Mainz, Frankfurt, Offenbach, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Bayreuth und Regensburg nach: Arad, Temeschwar, Reschitz, Deva, Mühlbach/Sebe, Hermannstadt, Fogarasch, Mediasch, Schäßburg, Neumarkt am Mieresch/Târgu Mure, Kronstadt/Braov, Câmpina, Ploieti, Bukarest. SCHNELL-PAKETDIENST: In allen Haltestellen, ab kg/Paket; innerhalb von Tagen am vereinbarten Ort. AUSKUNFT: Anmeldung, Fahrpreise, Ermäßigungen etc. bei TAVI-REISEN GmbH , Herdorf, Telefon: [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 1
[..] siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu begeistern, um eine ,,Musealisierung" unseres lebendigen Kulturlebens zu verhindern. Harald Meschendörfer: Blick vom Schlossberg auf das herbstliche Kronstadt (). Vorn das Rathaus, die katholische und die Schwarze Kirche (von links). Öl auf Leinwand, x cm. Sammlung Kraus/Stephani, Freudental. Foto: Konrad Klein Spendenaufruf des Sozialwerks Hilfe für unsere Landsleute ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen für das SO [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] h-sächsischen Kirchen und Kirchenburgen anzukurbeln. Projektmanager Cosoroab zeigte sich mit den diesjährigen Besucherzahlen insgesamt Personen zufrieden. Das bei weitem beliebteste Reiseziel ist die Schwarze Kirche in Kronstadt mit Besuchern, gefolgt von den Baudenkmälern in Tartlau, Honigberg, Deutsch-Weißkirch, Kerz, Michelsberg und Heltau. Rund tausend Menschen besuchten zudem wöchentlich die Schäßburger Bergkirche, während Birthälm im August einen Reko [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8
[..] ars von Baußnern. Waldemars Eltern verließen Berlin aufgrund der politischen Spannungen zwischen Österreich und Preußen kurz nach der Geburt ihres Sohnes. Daher verbrachte Waldemar seine Kindheit in Hermannstadt, Kronstadt und Budapest. Nach dem Tod des Vaters kehrten Mutter und Sohn wieder nach Berlin zurück, wo Waldemar von Baußnern sein Kompositionsstudium an der Königlichen Hochschule für Musik begann. Seine erste Stelle führte ihn als Chorleiter nach Mannheim. [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9
[..] reinfachung zu erliegen, kann der Drehpunkt in dreifacher Weise beschrieben werden: Paul Philippi lebte in und aus der sowie für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Leben in der Geschichte Geboren in Kronstadt, erlebt Paul Philippi in seiner Kindheit und Jugend die Kontinuität der sächsischen Geschichte. Er weiß sich mit seinen Vorfahren verbunden und führt seine Wurzeln bis auf die Stadtrichter Johannes Benker und Lukas Hirscher zurück. Er weiß sich eingebunden in die b [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10
[..] rrer von Kreta war. Ilse Maria Reich beim Orgelkonzert in Athen Foto: Christian Reich Freude an der Musik, bunte Auftritte, junges Durchschnittsalter und interkulturelles Zusammenwirken etwa dies sind die prägenden Merkmale von ,,Canzonetta", dem Vokal- und Instrumentalensemble der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Kronstadt (Honterusgemeinde). Deutschsprachige Kinder und Jugendliche, hauptsächlich Schüler des Honterus-Lyzeums, machen seit unter der Leitung der Musike [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 11
[..] i sind: eine CD Ihrer Wahl kostet Euro, zwei Exemplare der Wahl Euro. Jedes weitere Exemplar kostet Euro zusätzlich pro Stück. Auch hier kommt der Ertrag dem Förderverein des Museums in Gundelsheim zugute. Folgende CDs des Jugendbachchors Kronstadt können Sie zugunsten der evangelischen Honterusgemeinde in Kronstadt erwerben: ) ,,Wiederentdeckte Kantaten aus der Schwarzen Kirche" (Neuausgabe ), Euro; und ) ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" () [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . November . Seite Es gibt viele Kronstädterinnen und Kronstädter, die seit zehn oder noch mehr Jahren nicht mehr in Kronstadt waren. Ihnen möchte ich berichten, wie es dort heute aussieht. Ich war mit meiner Frau im Sommer dieses Jahres ,,unten", wie man sagt. Wir flogen von Stuttgart bis Hermannstadt, wo wir Geld wechselten ( Euro zu , Lei) und fuhren dann mit dem Zug bis Kronstadt. Im Zug gibt es keine erste Klasse mehr, a [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 21
[..] zum . Unser langjähriges Vorstandsmitglied Johannes Kravatzky feierte am . November seinen . Geburtstag. Verbunden mit unseren Glückwünschen sehen wir auch kurz auf seine Verbindung zur Kreisgruppe und seinen zurück. Geboren am . November in Kronstadt, durchläuft er mit Gymnasium, Ausbildung zum Maschinenbautechniker, Familiengründung, Wohnungsbau, einem Arbeitsplatz in der ,,Hidromecanica", der ehemaligen Schielfabrik, ein für die Zeit typisches Leben [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22
[..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Jugendbachchor aus Kronstadt gastierte in Sindelfingen Noch ehe die Sängerinnen und Sänger des Jugendbachchores in Heidenheim bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen erwartet wurden, hatten sie ein Gastspiel in Sindelfingen zu bestreiten. Als bekannt war, dass sie bedingt durch ihren Terminplan zwei Tage vor dem ersten Auftritt in Heidenheim in Deutschland eintreffen würden, erklärte sich die Vorsitzende der Kreisgruppe Böbling [..]









