SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] n Schwierigkeiten im Anerkennungsverfahren für das Lehrerdiplom veranlasst. Ihre große berufliche Liebe blieb jedoch der Erziehungsberuf der Grundschullehrerin, den sie schon in Siebenbürgen, an der Honterusschule in Kronstadt, von bis mit viel Herzblut ausgeübt und zu dem sie in Deutschland nach ihrem Heilpraktikerin-Intermezzo von - nach ihrem Referendariat für das Lehramt an bayerischen Grundschulen (-) wieder zurückgefunden hatte, diesmal als ver [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12
[..] rte neben der praktisch-beruflichen Seite das Künstlerische allen voran die Eltern und der Großvater (er starb , die Mutter was für eine Krisenzeit für den damals Violine spielenden Jugendlichen, der seine wichtigsten seelischen Partner verliert!). Nach dem Militärdienst in Weidenbach bei Kronstadt arbeitete Stefani erfolgreich als Maschinenbauer im großen Textilunternehmen in Heltau bis zu seiner Ausreise nach Deutschland. Mit seiner Frau Irene, die er am [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] egeisterte mit ihrem Auftritt beim Sachsentreffen in Meschen. Foto: Stefan Breit Vorstand der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, von links: Hans Hann (Eibesdorf), Hermann Ongert (Hundertbücheln), Pfarrer i.R. Günther Auner (zuletzt Großscheuern), Richard Löw (Schäßburg), Dagmar Baatz (Großau), Walter Sauer (Braller), Gustav Sauer (Braller), Andrea Kulin (Kronstadt), Helge Krempels (stellvertretrender Landesvorsitzender); nicht auf dem Bild: Erika Ciopei (Braller). Foto: Hardy [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] terrichtete. Es folgten dann ein Jahr in Kleinpold und Jahre in Reußmarkt, wo ich ihn drei Jahre als Lehrer hatte. Er begleitete noch unzählige weitere Schüler in ihrem Werdegang. Den Bund der Ehe schloss er mit Jutta, geborene Hiemesch, in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Der Ehe entstammen zwei Töchter, drei Enkel und sechs Urenkel. In Reußmarkt erlebte Rolf Höchsmann Freude und Dankbarkeit für seine Arbeit und fand Freunde, Verständnis und Wertschätzung im Kolleg [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24
[..] S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Horst Müller ist mein langjähriger Kindergarten- und Schulfreund; mit ihm habe ich in der Sandgrube gespielt, in der Grundschule und im Lyzeum die Schulbänke in Kronstadt gedrückt. Jahrzehnte später, , in Deutschland, sprach ich ihn an, uns im Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter zu unterstützen und habe damit sicher einen positiven Stein für die siebenbürgische Gemeinschaft in Deutschland ins Rollen gebracht. Horst He [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] tschland. Trotz der schweren Zeit und widrigen Umstände hatte sie eine glückliche Kindheit; dank der großen Fürsorge der Mutter, welche die Kinder allein großzog. Erika Barthelmie besuchte den Kindergarten und die Grundschule in Nußbach, im Anschluss das Lyzeum in Kronstadt. Danach folgte per Fernstudium die Ausbildung am Pädagogischen Institut für Kindergärtnerinnen in Hermannstadt. Die Wirkungsstätten ihrer langjährigen, segensreichen Tätigkeit waren Nußbach, Galt, Rothbach [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] der Bevölkerung lebe, so Andrei, auf dem Lande. Dazu seien Zweitwohnungen nicht belegt. Desgleichen lebten mehr als Millionen rumänischer Staatsbürger im Ausland. Beatrice Ungar (HZ) Apollonia-Hirscher-Preis an Ingeborg Acker Rosenau Die Musikerin Ingeborg Acker nahm in ihrem Garten in Rosenau in einer Feierstunde Anfang September den Apollonia-Hirscher-Preis entgegen, berichtet die Hermannstädter Zeitung (HZ). Der Preis wird seit vom Demokratischen [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3
[..] die SchülerInnen aus Baden-Württemberg im Innenministerium im Stuttgart statt, wo auch die prämierten Beiträge präsentiert wurden. Die Schüler aus Rumänien, z. B. des Johannes-Honterus-Lyzeums in Kronstadt, wurden vor Ort geehrt. Die Abschlussveranstaltung des von Bayern organisierten Schülerwettbewerbs fand vom . bis . Juli in Regensburg statt. Hier durften Vertreter der prämierten, teilnehmenden Gruppen der Schulen aus Rumänien (Arad, Kronstadt, Bukarest, Hermanns [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] berg im Jahr . Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, stellte ihre Einrichtung vor, die seit zwei Jahren dank einer Förderung durch den Freistaat Bayern reichhaltige siebenbürgische Kulturaktivitäten entfalte. So habe das Kulturwerk in diesem Sommer erstmals als Partner der Kulturwoche Haferland im Kreis Kronstadt mitgewirkt, im vorigen Jahr habe es die Netzwerkveranstaltung zur Zukunft der siebenbürgischen Kirchenburglandschaft der Stiftung K [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] erhöhe ging Lehni ferner auf die Brückenfunktion der Siebenbürger Sachsen in einem zusammenwachsenden Europa ein, in dem man immer mehr sowohl im Rheinland und Westfalen wie auch in Hermannstadt oder Kronstadt daheim sein kann. Der NRW-Aussiedlerbeaufragte Heiko Hendriks freute sich, in Lehnis Ansprache als ,,Freund der Siebenbürger Sachsen" begrüßt worden zu sein. Er überbrachte in seiner Festansprache die Grüße des Landes NRW und seiner Landesregierung, die stolz sind, [..]









