SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Tagung«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] i-. Programm des Heimattags in Wels am . und . Juli unter dem Ehrenschutz von Innenminister Oskar Helmer, Unterrichtsminister Dr. Heinrich Drimmel, Bischof Dr. Gerhard May Festfolge: Samstag, den . Juli .--. Uhr: Tagung der Jugendvertreter im Gasthof ,,Weißes Rößl", Kaiser-Josefs-Platz .--. Uhr: Platzkonzerte Siebenbürgisch-sächsischer Musikkapellen .--. Uhr: Gemeinsame Tagung der Bundesleitung und der Landesausschüsse der Landsmann [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] derer zu tragen hat, sieht es als Gebot der Menschlichkeit an, auch im Falle der Familienzusammenführunjj; der Siebenbürger Sachsen das zu tun, was nur im Bereich des Möglichen liegt. So darf ich denn jetzt schließen: Heimattage dienen der Besinnung auf das Erbe der Väter und der Stärkung des Glaubens an die Zukunft. Mein Wunsch für Ihre diesjährige Tagung möge sein, daß der Heimattag diese beiden Gedanken im vollen Umfange verwirklichen möge." Bürgermeister Rudolf S c h m i [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] er Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Anschrift: Obm. Dr. Hans Juchum, Innsbruck, Marktgraben Vorträge Am V e r e i n s a b e n d im Januar berichtete uns Univ.-Professor K. K. K l e i n über die Tagung der sächsischen Jugend zu Weihnachten in München-Pasing. Bei dieser Gelegenheit sprach er über grundlegende Fragen unseres Bestandes hier und in der Heimat. Die Vereinsabende im Februar und März boten vor allem Gelegenheit zu persönlicher Aussprache und zwanglosem Bei [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] hören. Ein Besuch der Ostdeutschen Büche*rei Herne überzeugte uns davon, daß dort gar manche Schätze siebenbürgischen Ursprungs aufbewahrt werden. Erfreulich war auch die Teilnahme unserer Jugend an der Tagung. Wir begrüßen dieses besondere Interesse unserer Jugend an kulturellen Fragen. Schließlich ist es ihre Bestimmung, das kultureile Erbe zu übernehmen, zu pflegen und den kommenden Generationen zu vermitteln. Siedlungsvorhaben Dinkelsbühl und Eckenhaid Zur Klärung aller [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] eschlossenen Landsmannschaften, und zwar der Banater Schwaben, der Deutschen aus Jugoslawien, der Deutschen aus Ungarn, der Siebenbürger Sachsen, der Deutschen aus dem Buchenland, der Bessarabiendeutschen und der Dobrudschadeutschen, in Stuttgart zu einer Beratung über die Festsetzung der Hektarsätze zusammen. An der Arbeitstagung nahmen auch die Vertreter der Heimatauskunftsstellen für die südosteuropäischen Länder teil. Diese Tagung war als Abschluß der sich über drei Jahre [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3

    [..] tehen Sie mich!" Oberth verstand. Die Ohren und Augen Moskaus waren ja auch davon unterrichtet gewesen, daß Kubin bei seinen Besuchen keine unliebsamen Zeugen antreffen würde. Oberth ging langsam in sein Zimmer zurück. Wer waren die Augen und Ohren Moskaus? Er beschloß, in der Sache nichts zu unternehmen. Mochte Kubin seiner Wege gehen. Ihn etwa bei der rumänischen Sicherheitspolizei anzuzeigen, würde zu nichts führen -außer zu Scherereien und vielleicht sogar Gefahren für ih [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] er des fünfköpfigen Vertrauensrates wurde Dr. med. Roland B ö b e ,. Wien, gewählt. (Besondere Aufmerksamkeit galt dabei auch der Lage unserer Jugend. Ihre Fragen standen im Mittelpunkt des kürzeren zweiten Teiles der Tagung, in dem, auf Initiative des Hilfskomitees, die bisherigen und zukünftigen Helfer seiner Jugendsommerlager und Gruppenleiter aus Orten, in denen sich siebenbürgische Jugendkreise gebildet haben, zusammengerufen wurden. Vorträge über Sinn und Möglichkeiten [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] d der Landesgruppe Hessen Am Abend veranstaltete die Landesgruppe Hessen unserer Landsmannschaft im Festsaal der Hessischen Elektrizität» A. G. einen Siebenbürgischen Abend, der zahlreichen Gästen und den Tagungsmitgliedern ein reiches und wohlgewähltes Programm siebenbürgischer Kunst und ein eindrucksvolles Erinnerungsbild siebenbürgisch^sächsischer Art'; bot., · Nach dem vom/ Siebenbürgischen Liederchor gesungenen ,,Afvdeser Ierd do äs e Land" begrüßte der Landesverbandvors [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] ften. Evang. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt Verbandstag in Darmstadt Bekanntmachungen der Landsmannschaft Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wird nach § Abs. I und II der Satzung zur zweijährlichen Tagung für den . . , Uhr, nach Darmstadt, Hotel ,,Goldene Kj-one", , einberufen. An der Tagung können alle Mitglieder der Landsmannschaft mit beratender Stimme teilnehmen (§ Absatz III). Die Landesverbände werden auf dem [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] Höhepunkt bildete eine Festveranstaltung am Sonntagnachmittag im ,,Rothenburger Hospiz", die von der Spiel- und Tanzgruppe der ,,Lechnitzer Bruder- und Schwesternschaft" ausgestaltet wurde. Verbunden mit ihm war eine Tagung des ,,Hilfskomitees der Siebenbüfger Sachsen". In der Franziskanerkirche hielt an Stelle des ursprünglich vorgesehenen Pfarrers Sepp S c h e e r e r , Mainz, der durch Krankheit an der Teilnahme am Treffen verhindert war, Pfarrer Robert G a ß n e r, jetzt [..]