SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Tagung«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] htete die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an Prof. Klein folgende Zuschrift: : Sehr geehrter Herr Professor, es erfüllt uns mit großer Freude, daß der Ostdeutsche Kulturrat bei seiner Tagung in Berlin am . Juni, auf Antrag der Herren Dr. Heinrich Zillich und Professor Dr. Fritz Valjavec, die Ehrenplakette für einstimmig Ihnen verliehen und dies am selben Tag beim Festakt in der Aula der Freien Universität feierlich verkündet ha [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] undesvorsitzende, Dr. Dr. h. c. Heinrich i i c h , wies- in seiner Rede darauf hin, daß die an-gestrebteFamilienzuisammenführungnoch aus; es sei höchste Zeit, daß auch den Deutschen allenthalben ihr Selbstbestimmungsrecht endlich wiedergegeben werde. Der Heimattag begann mit der gutgelungenen Leistungsschau und einer Tagung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft im Rathaus. Den Festgottesdienst hielt Pfarrer HansGeorg Nußbächer aus Linz. An den großen Trachtenumzug sch [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] zenden Georg Bauer, Osnabrück, und den Vorstandsmitgliedern Minister Hacker, Rechtsanwalt Dade, Karl Haas, Ferdinand Steves und Wilhelm Strüvy einstimmig wiedergewählt. Im Mittelpunkt der Tagung stand ein Referat über den in Vorbereitung befindlichen ,,Grünen Plan" für die vertriebenen Landwirte. Bundesvertriebenenminister Prof. Oberländer gab einen Überblick über die Erfolge der Bemühungen um die Wiederansässigmachung der aus den deutschen Vertreibungsgebieten und aus der So [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 7

    [..] n den einzelnen Bundesländern im Zentralfach Deutsch zu einer lebendigen Wirkung zu bringen. Zwei Grundsatzreferate von Dr. Dr. Lehmann, Aachen, dem Bundesfachstellenleiter, und Dr. Willimek, Karlsruhe, dem Leiter dieser Tagung, erschlossen die allgemeine Bedeutung deutscher Ostkunde und die manigfachen Strahlungsmöglichkeiten vom Deutschunterricht her. Die Anliegen der Volksschule wie der höheren Schulen unter Berücksichtigung der einzelnen Altersstufen und der Lehr- und Bil [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] Teutsch, die er mit seinem Münchner Gedenkvortrag noch überboten hat, ich finde neben Glossen und Aufsätzen über die verschiedensten Fragen seine begeisterte Schilderung des Trachtenzugs der Bur-* zenländer Bauern bei der Kronstädter Tagung des Siebenbürgischen Landeskundevereins im Jahre . Während ich, heute mit beengter Brust, lese, wie ihn die Kraft und Würde dieser Frauen und Männer beglückte, wird mir bewußt, daß Klein, der unvergleichlichste Gelehrte, den die [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 4

    [..] viel, es bleibt weit hinter den Erwartungen der Berliner zurück, aber die Hauptstadtdiskussion ist in Gang gebracht worden. Dieser Situation haben unter den Heimatvertriebenen die"Ostpreußen des Bundesgebietes in beispielhafter Weise Rech nung getragen. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft Ostpreußen trat in Berlin zu einer Sitzung zusammen. Die Tagung endete mit einem Bekenntnis zu Berlin als der Hauptstadt Deutschlands und mit dem einstimmigen Beschluß, den Sitz der Lan [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] DIE SEITE D E R F R A U Aus unseren Frauenkreisen ,In der Tradition tief verwurzelt...'J Einige Ausschnitte aus Zeitungsberichten über die Tagung und den anschließenden Ball in Oberhausen/ Osterfeld, der als Trachtenfest gedacht war. Die ,, R u h r w a c h t " vom . Januar: Zu einer großen gemeinsamen Tagung hatte sich am Samstag und Sonntag der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und deren Hilfskomitee im Osterfelder Kettelerhaus zusammengefunden. [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] sen - Osterfeld (Nordrhein - Westfalen) Vertreter des Bundesvorstandes, an der Spitze die drei Bundesvorsitzenden, Dr. Zillich, RA Plesch und Dr. Keintzel, mit den Vorsitzenden der Landesverbände zu einer eingehenden Erörterung aller schwebenden Fragen der Landsmannschaft. An der Tagung nahmen auch Generaldechant Dr. Molitoris und der Vorsitzende des Evangelischen Hilfskomitees, Studienrat Philippi, teil. Ebenso waren Kreisvorsitzende und örtliche landsmannschaftliche Mitarbe [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] sident Nixon, haben der internationalen Behandlung der Frage dör Heimatvertriebenen einen beachtlichen Auftrieb gegeben. Heimat eine ,,Schnulze"? in der Evangelischen Akademie zu 'Arnoldshain im Taunus fand kürzlich, von der Öffentlichkeit und sicherlich auch von der Mehrzahl der yertriebensn kaum beachtet, eine sehr merkwürdige Tagung statt, in deren Mittelpunkt die bedeutungsvolle Frage stand: Gibt es ein unabdingbares Recht auf die Heimat? -- Die Tagung, so beeilte sich ei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Diskussion über HeimafpolttikEine ergebnisreiche Tagung der südostdeutschen Landsmannschaften Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft der südostdeutschen Landsmannschaften in Bayern trafen sich über das Wochenende die Vertreter der Landsmannschaften der Ungarndeutschen, Jugoslawiendeutschen, Rumäniendeutschen und Slowakeideutschen im Münchner Maximilianeuni zu einer Tagung, in deren Mittelpunkt heimatpolitische und kulturpoliti [..]