SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrich König«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] Oktober, die in Sächsisch Regen geborene und heute in Karlsruhe lebende Künstlerin Margarete Steinmeier im Konzertsaal und Kunstgewölbe des Spitalhofes zu Dinkelsbühl eine Sammlung von Aquarellen. Die Vernissage der Ausstellung, bei der Waldemar Pitters die Einführung ins Werk vornimmt und der Pianist Ulrich Schwaderer Mozart-Sonaten spielt, findet am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, statt. Überraschungen nicht ausgeschlossen Bukarest. - Überraschungen bei den Präsi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5

    [..] er, unter dem Titel ,,Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen. Reflexion einer wissenschaftlichen Dokumentation" und der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl im gastlichen Haus St. Ulrich zu Augsburg stattgefunden und die Ansätze einer modellhaften Bestandsaufnahme und Aufarbeitung historischen Erbes und geschichtlicher Erfahrung gezeitigt hatte. Gelegenheit hatten dazu die beiden vom Ar- und Stellungnahmen zu hören, die sich auf das beitskreis v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] hliches Erlebnis. Zahlreiche Landsleute aus Heilbronn und Umgebung hatten sich dazu eingefunden. Eingangs sprach der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst Schmidts, ein Grußwort, hieß die Faschingsgäste herzlich willkommen und dankte Stadtrat Ulrich Stechle (CDU) für sein Erscheinen. Die ,,Original Schäßburger Combo" unter Uwe Horwadt sorgte für gute Stimmung unter den Gästen. Eine besondere Sensation stellte der Auftritt der Jugendtanzgruppe unter Ines Grempels und Stefanie Obl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] r an er Mitgliederversammlung, DM; die Heimbewohner vom Erlös der Handarbeitsausstellung, , DM-, die Heimbewohner vom Verkauf von Handarbeiten, DM; Paul und Katharina Bitto, DM; Mathilde Duck, DM; Erich Kallenberger, DM; Hildegard Miess, DM; Dr. Gertrud Zobel, DM; Dr. Klara Schuster, DM; Gertrud Ungar, DM; Ingeborg Ehrmann, DM; Sara Binder, DM; die Mitarbeiter aus der Verlosung bei der Weihnachtsfeier, DM. Es spendeten an das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 8

    [..] ,Coeten" und der deutschen Turnvereine, gehörten zu den großen Veranstaltungen, an denen fast die ganze deutsche Bevölkerung der Stadt teilnahm. Nachdem das Handballspiel im Jahre / vom deutschen Sportlehrer Franz Ulrich an der Mediascher Stefan-Ludwig-Roth-Schule eingeführt worden war und Anfang der dreißiger Jahre der Erfinder des Großfeldhandballs, der Professor der Hochschule für Leibesübungen Berlin, Karl Schelenz, während der Sommerferien in den deutschen Turnvere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 21

    [..] rd Weisskircher, DM; Alfred Coulin, DM; Liselotte Schaser, DM; Richard Klein, DM; Eva Fabritius, DM; Erika von Aichelburg, DM; Hedwig Klockner, DM; die Teilnehmer an der Mitgliederversammlung, DM; A. Schmidts, DM; Rosa Schmidt, DM; Sparkasse Stiftung, Förderung der Jugend und Sozialer Aufgaben, DM; Ulrich Struck, DM. Es spendeten zum Gedenken an: Seppi Heitz, seine Freunde, DM; an Michael Krempels, Hermann Knall, DM; an Grete [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] Wetter konnte Altknecht Klaus Weber unter den zahlreichen Gästen den stellvertretenden Bürgermeister Alfred Müller, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion, Käthe Röhrig, den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion Ulrich Reuter, den Landesvorsitzenden der LandsmannSchaft, Michael Ohlerjun:, den Kreisgruppenvorsitzeriden'Johann Gräffi sowie die anwesenden Ratsmitglieder, Abordnungen der Settericher Ortsvereine, befreundete Landsmannschaften aus dem Kreis Aa [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4

    [..] rgisch-Sächsischen Kulturrats, dem auch Dankwart Reissenberger als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft ex officio angehört, und dem Bibliothekspersonal u. a. Ministerialrat Ulrich Treeger und Regierungsdirektor Hermann Scharnhoop seitens des Bundesministeriums des Inneren, Oberamtsrat Herbert Remmlinger vom Innenministerium des Landes Baden-Württemberg, Ministerialrat Dieter Graeven vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NordrheinWestfalen sowie der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] ; Hans und Hilde Dürr, Laasphe, DM ; Dr. Ernst Wagner, Oberhain, DM ; Gertrud und Heinrich Stadler, Mosbach, DM ; Ida und Josef Wiener, Schwäbisch Gmünd, DM ; Doris Barf, Schwäbisch Gmünd, DM ; Familien Müll/Barf/Feder, Wiehl , DM ; Familien Wolf/Käfer, Bruchsal, DM ; Erwin Adams, Hof Dicke/Stammheim, DM ; Margarete von Hollen, Bielefeld , DM ; Annemarie Hanff, Löwenstein-Hößlin Sülz, DM ; Ulrich Hanff-Franz, Löwenstein-Hößlin Sülz, DM ; Prof. Walt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 15

    [..] ; Wally Himmelfarb, Gundelsheim; Katharina Krapfel, Nürnberg; Johann Roth, Königsbrunn; Johann Dorfi, Öhringen; Johann Untch, Langen; Maria Fischbacher, Vöcklabruck (Österreich); Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg (Österreich); Marie-Luise Knopf, Rimsting; Walter Klemm, Geretsried; Ulrich Reicher, Göppingen; Ludwig Seiverth, Ingolstadt; Helmut Müller, Heilbronn; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Christel Benecke, Trier-, Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Dr. Helmut Kerp, [..]