SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrich König«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] rveranstaltung der Kreisgruppe gewesen. In warmen Worten appellierte Weiss an die anwesenden und nicht anwesenden Mitglieder, mehr Interesse an den Aktivitäten der Kreisgruppe zu bekunden und sich stärker, verantwortungsbewusster ins landsmannschaftliche Leben einzubringen. Es folgten die Berichte des Kassenwartes Ulrich Fielk, der Frauenreferentin Effi Kaufmes, des Kulturreferenten Hans Sift sowie der Kassenprüfer Kurt Wagner und Frank Schartner. Der Vorsitzende der Landesgr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 9
[..] nanfänger, Studenten und Journalisten sowie andere Interessenten aus Wirtschaft, Politik und nicht zuletzt für Reisende ein nützliches und übersichtlich gegliedertes Medium dar, das die Erschließung von Themen der osteuropäischen Geschichte in dieser Region des Kontinents sicherlich erleichtert. Ulrich Burger [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 6
[..] ondere auf die mangelnde Attraktivität und das schlechte PreisLeistungsverhältnis der touristischen Infrastruktur in Rumänien zurückzuführen. Grund hierfür ist unter anderem die schleppende Privatisierung (auch) in diesem Wirtschaftsbereich. Die Aufarbeitung der kommunistischen Machtübernahme in Rumänien ( bis ) ist ein noch wenig untersuchtes Kapitel der rumänischen Zeitgeschichte. Ulrich Burger liefert einen gut recherchierten Archiv- und Literaturbericht als Einsti [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 29
[..] in Hermannstadt gestorben am . . in Hermannstadt hat uns für immer verlassen. In stiller Trauer: Geschwister Adele, Günther und Marianne mit Familien Kinder Helge, Gerda, Ingrid, Rudolf, Werner und Ulrich mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Hermannstädter Friedhof statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir legen alles still in Gottes Hände, Wir nahmen Abschied von Herta Schüller geboren am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6
[..] itte erneut Dr. Günther H. Tontsch zum Vorsitzenden sowie Dr. Konrad Gündisch zum. Stellvertretenden Vorsitzenden und bestätigte somit sein bewährtes Leitungsgespann. Als weitere Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Weber und Dr. Ulrich A. Wien gewählt. Zur Pflege und Intensivierung der wissenschaftlichen Kooperation wurden folgende Fachleute mit beratender Stimme in den Vorstand kooptiert: Dr. Christoph Machat, Prof. Dr. Paul Niedermai [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 7
[..] . und . Uhr, samstags und sonntags von . bis . Uhr, während den Osterferien lediglich wochentags von . bis . Uhr. ,,Legendenbildung" enttarnt, der ein fragwürdiges ,,Kanonisierungsverfahren" zugrunde liege. Als Rezensent zeichnet der zuverlässige Kirchenhistoriker Ulrich Andreas Wien. Er war - das geht als reizvoll entlarvendes Detail aus einer Anmerkung zu dem Verriß hervor - von Böhm selber gebeten worden, eine Besprechung des Buchs für dessen Halbjahr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7
[..] des . Jahrhunderts wehrte und auch ursprünglich romantische Orgeln einem barokken Klangideal anzupassen versuchte, eine eingreifende Umdisposition erfahren. Schlanker und obertonreicher klang sie seit damals. Die Wiedereinweihungsfeierlichkeiten, an denen Ulrich Treeger vom Bundesinnenministerium und Klaus-Peter Koch vom Institut für Deutsche Musik im Osten teilnahmen, begannen mit einem von Bischof Christoph Klein gehaltenen Festgottesdienst. Christian Scheffler übergab an [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] ssion aufgegriffen und durch verschiedene lokalgeschichtliche Beispiele ergänzt. Nach einiger Unterbrechung trat die Sektion Kirchengeschichte dieses Jahr unter Leitung von Pfr. Ulrich Andreas Wien (Universität Heidelberg) erneut zusammen. Dr. Gabor Sipos vom Zentralarchiv der Reformierten Kirche Siebenbürgens in Klausenburg untersuchte die oberste Kirchenleitung der reformierten Kirche in Siebenbürgen in den Anfängen der HabsburgerMonarchie (-) auf ihre Struktur und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 17
[..] Dipl.-Ing. Helmar Albert Elsen * am . . in Kronstadt t am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Renate Erika und Werner König mit Familien Dieter und Inge Elsen mit Kindern Brigitte und Ulrich Teutsch mit Tochter Die Beerdigung fand am . .. auf dem Waldfriedhof München statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Luise Peter geborene Uhr geboren am . . in Petersberg gestorben am [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] colae Sabäu, Klausenburg; Hans Meschendörfer, München; Helga Lutsch, Heilbronn; Rothraut Wittstock, Bukarest; Lothar Wellmann, Heilbronn; Dr. Andras Kovacs, Klausenburg; Ida Wermescher, Nürnberg; Michael Femmig, Senden; Josef Bajus, Bederkesa; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ulrich Burger, Bergisch Gladbach; Gerald Volkmer, Nieder-Olm; Dr. Harald Roth, Mosbach; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen e. V., München; Dr. Ernst H. Philippi, Mari; Friedrich Schuster, Duttenberg; [..]









