SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrich König«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Lehni bei Tag der Heimat . . . . . . . Schenkung an den Verband . . . . . Interview mit Ulrich Prediger . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Kulturtag in Meschendorf . . . . . . Jubiläumstagung E. Schlattner . . Neuer Baumgärtner-Band . . . . . . Pomologentreffen in Bistritz . . . . D [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] dt. Interessant ist der Umstand, dass sie damals in der Ferne mit ,,Über sieben Brücken musst du gehen", einer ihrer größten Hits überhaupt, schon im Repertoire hatten. Denn der gleichnamige Film mit dem genialen Text des Lyrikers Helmut Richter (-) und der tiefsinnigen Komposition von Ulrich ,,Ed" Swillms (-), der übrigens vor wenigen Wochen verstarb, hatte am . April seine Premiere. Erst danach begann Karats Reise in Richtung Balkan. Ausgerechnet Pete [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] für Siebenbürgische Landeskunde Gottes Segen ­ ad multos annos! Historiker mit Pioniergeist und persönlicher Souveränität Dem siebenbürgischen Historiker Konrad Gündisch zum . Geburtstag Im Rahmen der AKSL-Tagung in Heltau (siehe Bericht oben) würdigte Dr. Ulrich A. Wien den siebenbürgischen Historiker Konrad Gündisch anlässlich dessen . Geburtstags am . Juli. Ein schon historisches Foto, das wir gerne nochmals in Farbe abdrucken: Dr. Ulrich Wien (r.) mit Dr. Konrad Gün [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] änien erneut konfrontiert mit staatlicher Moral, die ins Privatleben eingriff. Und wieder wurde er zum Anwalt der Frauen, so gut er konnte. Und wieder erzählt der Autor ergreifende Szenen aus seiner gynäkologischen Arbeit. Ein sehr lesenswertes Buch. Ulrich Bergmann Adrian Sângeorzan: ,,Zwischen zwei Welten ­ Geschichten eines Frauenarztes". Aus dem Rumänischen übertragen und mit Anmerkungen versehen von Michael Astner. Kartoniert. Mit Schutzumschlag (bedruckt). Reihe Epik, B [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] er Evangelischen Landeskirche in Rumänien -. Urkundenbuch der Evangelischen Landeskirche A.B. in Rumänien Bd. / ­ Protokolle -, Bd. / ­ Protokolle -, Bd. / ­ Protokolle -, Bd. / ­ Protokolle , bearbeitet, kritisch ediert und herausgegeben von Ulrich A. Wien und Dirk Schuster unter Mitarbeit von Timo Hagen, Hermannstadt/Sibiu . Gefördert wurde die Drucklegung mit finanzieller Unterstützung des Departements für interethnische [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] er deutschen Lyzeums"; Heinz Bretz/Beate Kleifgen: ,,/ : Ein Schuljahr als Deutschlehrer am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt"; Gerlinde Schuller: ,,Leben und Wirken eines siebenbürgischen Lehrers in den Jahren - in Hermannstadt"; Erika Schneider: ,,Das Schäßburger Gymnasium ­ die Bergschule ­ Jahre alt oder mehr?"; Ulrich Wien: ,,Sport in Schule und Kirche der Siebenbürger Sachsen"; Erwin Jikeli: ,,Zur Frage der Internate ­ eine pädagogische Erörterung [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] lian, Elvira . Sa. Luise . So. . So. n.Trinitatis Amalie, Olaf . Mose ,- Röm. ,- Pr.: Joh. ,- Psalm ,- . Mo. Anita, Hanno . Di. Heinrich, Heinke . Mi. Margarete . Do. Carola, Karoline . Fr. Hedda, Rahel . Sa. Walter, Carmen . So. . So. n. Trinitatis Artur, Oliver . Kor. ,- Lk. ,- Pr.: . Mose ,-a Psalm ,-.-.- . Mo. Rosina . Di. Marianne . Mi. Elias . Do. Pauline . Fr. Maria Magdalena . Sa. Ulrich, Ma [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] zpotential, den christlichen Freimut: ,,Im Glauben an Jesus Christus hat Martin Luther die Befreiung von Menschenfurcht und Todesangst erfahren. Er ist nicht müde geworden, die evangelischen Gemeinden zum Bekenntnis der Wahrheit Gottes und zum Dienst der Liebe aufzurufen und so die Freiheit eines Christenmenschen zu bewähren." Redaktioneller Hinweis Ulrich Wiens Beitrag greift neue Forschungsergebnisse auf, die in zwei Neuerscheinungen präsentiert werden: Ulrich A. Wien (Hg.) [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] Signal für das von Hans Otto Roth und ihm angestrebte und verteidigte Ziel, ein Bleiben in der Heimat zu sichern im vertrauenden Glauben und in Verantwortung vor der von Gott ermöglichten Vergangenheit und Zukunft. Das Signal von Sinaia im Katastrophen- und Entscheidungsjahr Eidesleistung bei König Michael und Amtsantritt Bischof Friedrich Müller-Langenthals / Von Ulrich A. Wien Am . Juni erfolgte die feierliche Amtseinführung von Bischof D. Friedrich Müller-Lange [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] Landeskunde, danach auch der des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats anvertraut wurde, deren Leitung im Laufe der Jahre in unterschiedlichen Funktionen Robert Gassner, Dr. Konrad Gündisch, Prof. Walter König, Dr. Otto Mittelstrass, Dr. Harald Roth, Dr. Günther Tontsch, Dr. Ernst Wagner und Dr. Ulrich Andreas Wien innehatten. Daraus entwickelte sich ­ nacheinander in der Geschäftsführung von Balduin Herter, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Harald Roth, Dr. Dr. Gerald Volkmer, Dr. A [..]