SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug Heimattag «

Zur Suchanfrage wurden 626 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 3

    [..] eigenem Erleben über ,,Heimatverlust und Heimatfindung" einen bekenntnishaft-persönlichen Text, der rege Zustimmung fand. Gemeinschaftsstiftender Höhepunkt des Heimattages waren wie stets der Umzug durch die .<**-··· v Vt · · ? · · : . ! · · " ' · · } . " ·'"-' -, · : ! i H Der Bürgermeister der Stadt Wels: Karl Bregartner Straßen von Wels und die Festkundgebung auf dem Stadtplatz. Nach einem Gottesdienst mit dem evangelischen Stadtpfarrer von Wels, Joachim Viktor, und einer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8

    [..] nschaftstradition und ist heuer zu Recht mit dem genannten Preis ausgezeichnet worden. Es bleibt zu hoffen, so auch Dr. Ernst Wagner in seiner Laudatio, daß diese Arbeit kontinuierlich und zum künftigen Nutzen unserer heimatkundlichen Forschungfortgesetzt wird. H.S. Was läuft wo? - Wo läuft was? - Der Veranstaltungskalender der SJD Landesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe Ingolstadt . .-. . Auftritt beim Heimattag in Wells/Österreich .. Umzug, Volksfest in Ing [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6

    [..] edener Gruppen. Auf dem Sportplatz spielt eine Damen-Fußballmannschaft. . Uhr: Tanz mit der Tanz- und Show Band ,,Top Formation". Sonntag, . Juli . Uhr: Weckruf der Musikkapelle Rosenau-Seewalchen . Uhr: Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen im Festzelt mit der Musikkapelle Oberwang . Uhr: Umzug mit Festakt auf dem Kirchenplatz. Beim Festakt spielen alle anwesenden Kapellen: Paradedefilier-Marsch arr. v. Kliment; Feierlicher Auftakt von Mag. H. Schad [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 1

    [..] n Dreier-, Vierer- und Fünferreihen dichtgedrängter Menschen gesäumt. Sie feierten denn auch mit brausendem Beifall, nicht wenige von ihnen auch mit Tränen der Rührung in den Augen, den bewegenden Festumzug, an dem sich, von der Dinkelsbühler Knabenkapelle angeführt, gut über dreißig Kreisgruppen der Landsmannschaft, Blaskapellen und Volkstänzer beteiligten, nicht zuletzt auch eine Gruppe junger Trachtenträger aus Hermannstadt, vom dortigen Demokratischen Forum der Deutschen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] prechen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen! Hans Simon undAdolf Schmidt Achtung Schorstner! Unser diesjähriges Treffen findet wie im vergangenen Jahr am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl, im Keller des Restaurants ,,Eisenkrug" statt. Die Gaststätte liegt gegenüber der Tribüne in der , neben der Gaststätte ,,Zur Sonne". Nach Umzug und Kundgebung treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen. Zimmerbestellungen können über das Verkehrsamt in Dinkelsbühl, Marktpla [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] nberg und Nieder-Olm am Oktoberfest Anfang des Jahres spielte die Tanzgruppe Nürnberg mit dem Gedanken, beim Oktoberfest am . September teilzunehmen. Jedoch kannte keiner die Kriterien, die eine Umzugsgruppe erfüllen muß. In puncto Gruppenzahl hätte zum Beispiel unsere Tanzgruppe alleine unmöglich die geforderte Stärke erfüllt. Hierbei erwiesen sich die verwandtschaftlichen Beziehungen der beiden Tanzleiterinnen aus Nürnberg, Katarina Csellner, und aus Nieder-Olm, Mari [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6

    [..] viel größeren Beteiligung im nächsten Jahr. Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher Leserbrief Familienweise nahmen unsere Landsleute am Umzug teil. Aufnahme: Baiazs ,,Vergänglich" Eine neue, von Paul Rampelt nach seiner Mundartlesung in Dinkelsbühl vorgestellte Kassette. Mundartgedichte, zum Teil mit ,,Tramit" (Trompete) im Hintergrund, Mundartlieder mit Gitarren-Begleitung, auch kleine Prosa-Stücke von P. Rampelt gesprochen, gesungen und begleitet, wechseln einander auf der ersten [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11

    [..] uptversammlung vertreten. Dem alten Vorstand sei auch hier gedankt und viel Erfolg dem neuen gewünscht! PR Liebe Landsleute! Zum Heimattag, der in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Juni stattfindet, möchte sich die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck an dem traditionellen Umzug mit einer Trachtengruppe beteiligen. Wer ist bereit mitzumachen? Die Hin- und Rückfahrt wird von der Kreisgruppe, wie jedes Jahr, durch einen gemieteten Bus gesichert. Für die Teilnehmer an dem Trachtenum [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9

    [..] chbarschaft oder Heimatortsgemeinschaft kaummöglich! GeorgGroß Kreisgruppe Göppingen Der Kreisvorstand Göppingen hat sich erweitert. Das Ehepaar Susanna und Simon Grau sind am . April einstimmig vom Kreisvorstand als Referenten für Brauchtumspflege gewählt worden. Wir wünschen ihnen in ihrem Amt alles Gute. Veranstaltungshinweise Am . Juni findet in Göppingen der alljährliche Maientagsumzug statt. Die Teilnahme am Umzug ist mit sechs Paaren Erwachsener und mit Kindern mögl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] ben der traditionell guten Unterhaltung bei Tanz und Musik an beiden Tagen, die Neuwahl des gesamten Vorstandes des Heimat-Vereines DeutschKreuz und wichtige Beschlüsse und Beiträge sein. Achtung Trachtenträger! Wir werden auch heuer wieder mit einer Gruppe am Trachtenumzug unserer Landsmannschaft am Pfingstsonntag dabei sein. Bitte kommt alle in Tracht, denn wir wollen eine möglichst große Gruppe bilden. Auf ein baldiges und frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl! Liebe Malmkroge [..]