SbZ-Archiv - Stichwort »Ungar Harald«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] Göttler (Gesangssolo), die u.a. Kompositionen von Carl Filtsch und das Lied ,,Abschied von der Bergschule" (Text: Prof. Eckart Hügel, Melodie: Hans Wellmann) zu Gehör brachten. Zum Tanz spielten bis nach Mitternacht Günther Schotsch und Manfred Ungar auf. Am Sonntag füllten die Schäßburger die St.Martins-Kirche in Fürth zum gemeinsamen Gottesdienst. Pfarrer Werner Maurer begrüßte die Schäßburger von nah und fern; die Predigt hielt der ehemalige Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19

    [..] eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Siebenbürgen und dem Banat. Sie stand Jahre auf der Bühne und hat in drei Sprachen die ganze Palette von Charakter- bis zu Heldinnenrollen bewältigt. Ihr außergewöhnliches Spiel in deutsch, ungarisch und rumänisch entfaltete sie auf den Bühnen von Neumarkt am Mieresch, Kronstadt, Hermannstadt, Großwardein, Temeswar, Klausenburg, Sathmar und wurde preisgekrönt. Die Freunde der Musik und der Schauspielkunst sind herzlich eingeladen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 3

    [..] Kulturstiftung gehörende Zentrum für Siebenbürgische Studien in Klausenburg beschäftigt sich auch mit der Geschichte und Gegenwart der nationalen Minderheiten im heutigen Rumänien. Forschungsergebnisse werden unter anderem in der Publikationsreihe ,,Interferen^e" veröffentlicht. Der erste Band dieser Reihe ist den Ungarn gewidmet, der hier anzuzeigende zweite Band den Deutschen in Rumänien. Autoren des Buches sind die Forscherin am erwähnten Studienzentrum, Sorina Paula Bolov [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 9

    [..] Zuhörer herzlich begrüßte, seine weitere aktive Unterstützung zusicherte und im Anschluss an das Konzert zu einem Stehempfang einlud. Mit einer hohen Teilnehmerzahl von Kandidaten aus fünf Ländern (Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Serbien-Montenegro und der Bundesrepublik Deutschland) fanden die Wertungsspiele dieser VIII. Edition vor einer internationalen Jury aus vier Ländern im Probensaal der Hermannstädter Staatsphilharmonie unter optimalen Bedingungen statt. Und das vor e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 4

    [..] nnschaft an acht Mitglieder der drei Klubs, die sich durch ihren Einsatz für unsere Gemeinschaft in Kanada verdient gemacht haben, John Dienesch und Jack Stark Windsor Klub, Helga und Theresia Ungar - Aylmer Klub, Hans Gross, Helgard Werner, Mathias Wolf vom Transylvania Club Kitchener. Umrahmt wurde die würdige Kundgebung vom Transylvania Chor und der Blaskapelle aus Kitchener. Beim Mittagessen in der Saxonia-Halle traten die erwähnten Gruppen erneut auf. Großen Applaus ernt [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 4

    [..] thjund Antonia (Claudia Griebenow). Am . Januar fanden die Vorstandswahlen im Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario (Saxonia Klub), mit folgendem Ergebnis statt: Präsident: Michael Ungar; Vizepräsident: Erich Schneider; Schriftführerin: Debbi Kirschner; Kassierer: John Ungar; Finanzsekretär: Michael T. Ungar; Mitgliederkassierer: Rosemarie Horeth; Veranstaltungsleiter: Martin Horeth; Vertrauenspersonen: Penny Rochus, Brigitte Schneider, Peter D. Ungar. Der Frauenver [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22

    [..] it der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg statt. Wir bitten die Besucher, vor der Kirche zu warten und der Kapelle zuzuhören. Anschließend, um . Uhr, feiern wir den Gottesdienst, der von Pfarrer Werner Ungar gehalten und vom Siebenbürger Chor und der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg musikalisch umrahmt wird. Die ersten Reihen wollen wir auch heuer für unsere Kinder freihalten und hoffen, dass wieder viele dabei sind. Diejenigen Kinder, die ein Gedicht oder ein kurzes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 35

    [..] die tröstenden Worte und für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Spenden. ' Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Buchholzer geborene Ungar * am . Dezember t am . November in Schönberg in Brächen/Drabenderhöhe In stiller Trauer: Annemarie Dickstefes, geb. Buchholzer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] in Marga Grau (welche Freude, als sie einige ihrer Schülerinnen unter den Teilnehmerinnen wiederfand!), die Rückkehrerin Marie Luise Höppner-Roth und die Journalistin der Hermannstädter Zeitung, Beatrice Ungar. An den folgenden Tagen musste ein dichtes, gut organisiertes Programm bewältigt werden, bei dem Ilse Philippi die Gruppe als Moderatorin begleitete. Programmpunkte waren der Besuch der Evangelischen Akademie in Neppendorf, das Kennenlernen der Projekte ,,Arbeitslose Fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14

    [..] diasch, sind wir um die späte Mittagszeit im Altenheim Hetzeldorf. Die Heimbewohner, in zwei ehemaligen Bauernhäusern untergebracht, haben gerade zu Mittag gegessen und einige sitzen noch zu einem Plausch beisammen. Ein junger Ungar, der täglich von und nach Mediasch pendelt, leitet das Heim und erzählt einiges über die Belegung, über einen Pflegefall, über die Hektar Boden, den die Heimbewohner mit bewirtschaften, über drei Kühe, Schweine, Hühner und Schafe. Der Gesamte [..]