SbZ-Archiv - Stichwort »Ungar Harald«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] : durch. Damit gewann Schwäbisch Gmünd das Turnier und den Wanderpokal. Die verjüngte Mannschaft aus Sachsenheim kann mit dem erreichten . Platz zufrieden sein. Den . Platz sicherte sich Sachsen Reichenbach im Spiel gegen die Zenderscher Kickers. Schwäbisch Gmünd widmete diesen Sieg dem verstorbenen Heinrich Ungar, welcher immer ein treuer Wegbegleiter war, Sportlichkeit und Freundschaft in den Vordergrund stellte und allen in guter Erinnerung bleiben wird. In der Kreisgru [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] en Kirchentags, der in Verbindung mit der Tagung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft in Osterfeld (./. September ) veranstaltet wurde, bildete ein großes Trachtenfest, an dem Trachtengruppen mit Originaltrachten aus dem Schwarzwald, Altwien, Ungarn und Rumänien und die siebenbürgisch-sächsische Tracht teilnahmen. Alle Trachten wurden von der Frauengruppe hergerichtet. Aufgrund des großen Echos veranstaltete man am . Mai in Düsseldorf anlässlich der feierli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3

    [..] gen", Alten- und Pflegeheim Schloss Horneck, Gundelsheim Herrn Heimleiter Gerhard Schmidt Wir sind eine anerkannte Zivildienststelle. Anzeige Suche Kriegsteilnehmer, die im Lager Semlin in Belgrad waren. Harald Dressnandt, Tel.: ( ) . Anzeige Miss Transylvania gekrönt Siebenbürgischer Trachtenball in Kitchener Viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste waren am . März zum Trachtenball in Kitchener erschienen. Der Transylvania Chor unter der Leitung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 8

    [..] Teutsch mit Gattin und die Nachbarväter von Rosenau, Rudi Soos mit Gattin, von Wels, Günter Schuster mit Gattin, sowie aus Frankenmarkt, Michael Schuster. Eingefunden hatten sich auch Pfarrer Mag. Georg Zimmermann, Pfarrer Harald v. Schrader mit Gattin, Pfarrer Mag. Reinhard Dopplinger sowie Pfarrer Günter Ungar und viele Freunde aus den Nachbarschaften und ehemalige Tänzer und Tänzerinnen der Siebenbürger Brauchtumsgruppe Laakirchen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 23

    [..] östet uns in unserem Leid, du bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Nach schwerer Krankheit mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Ungar * am . . am . . in Durles in Fürth gelebt in Mediasch In tiefer Trauer: Ehefrau Maria Ungar Sohn Manfred mit Lebensgefährtin Inge Schwiegertochter Adelheid Enkelin Gudrun mit Karl-Heinz Enkelin Kerstin Enkel Thorst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] t) vor und würdigte vor allem die Verdienste des langjährigen Vorsitzenden Hansheinz Graffi. Als Gründungsmitglieder wurden geehrt: Hansheinz Graffi, Maria Graffi, Johann Graffi, Martin Kuales, Kathi Melcher, Maria Prall, Johann Prall, Erika Schneider, Edmund Schneider, Maria Ungar, Sofia Vogt, Michael Weber und Kathi Zybarth. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Kathi Baltes, Ilse Bast, Margarete Deckers, Jürgen Deckers, Waltraud Daichendt, Erika Fritsch, Sofia Graf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 28

    [..] n um unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Katharina Orendi geborene Rheindt geboren am . . gestorben am . . in Kleinschenk in Augsburg gelebt in Fogarasch In unseren Herzen lebst du weiter. Tochter Rita Schoger mit Ehemann Erhard Tochter Ottilie Binder mit Ehemann Peter Tochter Elfriede Ungar mit Ehemann Hans Enkel Ria Greff mit Alfred, Harald Schoger mit Sabine Doris und Brigitte Binder Jürgen Ungar mit Pamela, Bernd Ungar Urenkel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] sch, Hansklaus Teutsch, Bruno Schneider und Hermann Kurmes; zweite Reihe: Kurt Gokesch, Hansotto Junesch, Johann Teck, Anna-Hermine Butt, geb. Schmidt, Rosi Miess, geb. Rosenauer, Hermine Löx, geb. Deszö, und Johann Schmidt; untere Reihe: Johann Roth, Rosi Gutsch, Hermine Trein, geb. Morres, Sofia Feyri, geb. Ungar, Pfarrerin Strobel, Hermine Weber, geb. Junesch, Metta-Marianne Comisel, geb. Türck, Margot" Trein, geb. Kosti, und Helga Kanter, geb. Hitsch. besorgt. Hierfür ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 24

    [..] anken bei euch sein. Andreas Friedrich Neuner geboren am . . in Bekokten gestorben am . . in Stuttgart-Rot Die Beerdigung fand am . . in Stuttgart-Rot statt. In stiller Trauer Ehefrau Regina, geborene Ungar Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Gorges geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in München In stiller [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 14

    [..] rmannstadt stammende ,,Comet-Duo". Und weil Faschingszeit ist, hoffen wir wieder auf zahlreiche Maskierte. Nähere Auskünfte bei Sori und Puiu Bara, Telefon: (). Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Advents- und Weihnachtsfeier Am . Dezember fand unsere Advents- und Weihnachtsfeier in den festlich geschmückten Räumen der Ulmer Bräustuben statt. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Werner Dengel versetzte uns mit zwei Liedvorträgen zum Advent in eine besinnliche Stimmun [..]