SbZ-Archiv - Stichwort »Ungar Harald«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 24

    [..] e Heinz Schnell mit Familie Die Beerdigung fand am . . au dem Hauptfriedhof in Freiburg i. Br. statt. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, besten Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hermann Ungar * am . August am . August in Durles in Neuburg a. d. Donau gelebt in Hetzeldorf In stiller Trauer: Ehegattin: Inge Ungar Tochter: Inge mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4

    [..] dass ein Großteil der Bußder Evangelischen schon vor nach Hermannstadt gezogen sind und von dort aus nach Deutschland. Bei der Volkszählung waren es in Bußd neun Deutsche. Noch eine Besonderheit: An dem Abendmahlsgottesdienst nahmen auch Orthodoxe und Freikirchler teil. Beatrice Ungar Erstes Heimattreffen in Bußd bei Mühlbach war ein Erfolg Das kleine Dorf Bußd/Boz im Zeckeschgebiet liegt knapp hinter der Grenze zwischen dem Kreis Hermannstadt und dem Kreis Alba. B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10

    [..] nd versprengter Rumäniendeutschen (die Angaben schwanken von bis ) aus dem rumänischen Heer zur deutschen Armee. Aus Nordsiebenbürgen (Bistritzer, Reener und Sathmargebiet), das seit dem Wiener Schiedsspruch zu Ungarn gehörte, wurden vertragsmäßig etwa Männer für die WaffenSS rekrutiert. Am Ende des Krieges sollen es - gewesen sein. Im Zusammenhang mit dem zwischen Rumänien und Deutschland am . Mai abgeschlossenen Waffen-SS-Abkommen sei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] Ausstellung ,,Rumänien ­ eine europäische Kulturlandschaft; Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt" eröffnet. Harald Janesch, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher. Beate Ungar, Chefredakteurin der ,,Hermannstädter Zeitung", war aus Siebenbürgen angereist, um einen Vortrag über Hermannstadt als Kulturhauptstadt zu halten. In einem Kurzvortrag über die Ereignisse rund um das Jahr stellte sie die zahlreichen Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] senburg. . Mai, . Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Raum : Lesung: Franz Hodjak. Einführung: Georg Aescht, Chefredakteur der ,,Kulturpolitischen Korrespondenz". . Mai, . Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Raum : ,,Kulturhauptstadt Hermannstadt". Vortrag von Beatrice Ungar, Chefredakteurin der ,,Hermannstädter Zeitung". Eröffnung der Ausstellung ,,Rumänien ­ Eine europäische Kulturlandschaft; Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt ", Fotoausstellung der Kulturref [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 32

    [..] lfern und jenen, die selbst gebackenen Kuchen für das Büfett beigesteuert haben. Wir danken der Musikband ,,All Round" für die gute Unterhaltung und haben auch die Stimmungseinlagen von Tami Martini sehr genossen. Dunesdorf ist neuerdings im Internet zu finden. Hermann Beindressler hat hierzu mit Mühe viele Unterlagen zusammengetragen. Diese Daten wurden von Helga Ungar an Brigitte Wiehle weitergeleitet. Diese hat sie vervollständigt und ins Internet gesetzt. Sie leben beide [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 25

    [..] n Klaus Deine Kinder Ralph und Angela Doris und Tilo Deine Schwester Brigitte Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Altenmünster/Crailsheim statt. In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Frida Ungar Lehrerin in Probstdorf bei Mediasch * in Abtsdorf/Kokel in Heilbronn Worte können nicht ausdrücken, was sie für uns bedeutet hat. Wir werden sie vermissen. Ihre Familie Die Beerdigung fand am . September in Heilbronn statt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2

    [..] Seite · . Mai R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Reimar-Alfred Ungar verstorben Hermannstadt ­ Der Hermannstädter Buchhändler und Übersetzer Dipl.-Ökonom ReimarAlfred Ungar erlag am . März einem Lungenleiden. Der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang ) wirkte zwischen bis zu seiner Pensionierung als Direktor des Buchhandlungszentrums des Kreises Hermannstadt. Durch seine Bestellungen beförderte Ungar die Herausgabe von Büc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23

    [..] ter der Anleitung der beiden Frauen, fertig gestellt. Baumschmuck in Serviettentechnik und Serviettenfalten wurden von Katharina Schmidt vorgestellt. Während des gesamten Nachmittags sangen die Frauen, begleitend zur Handarbeit, siebenbürgisch-sächsische Lieder. Die nächste Tagung des Frauen- und Kulturreferates des Landesgruppe Nordrhein-Westfalen findet vom . März bis . April in Olpe statt. Monika Ungar Kreisgruppe Oberhausen Nachruf auf Friedrich Krestel Mit Trauer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8

    [..] en die Dia-Abende stets großen Anklang fanden. Internationale Fachtagungen Um die Erforschung der Naturverhältnisse Siebenbürgens über den Rahmen der Sektion hinauszutragen und zu bereichern, wurden Fachleute aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien zu wissenschaftlichem Austausch eingeladen. Einen optimalen Rahmen dazu boten und bieten weiterhin die von der Sektion durchgeführten internationalen Fachtagungen. Eine im Sommer mit Studenten und Dozenten der Univers [..]