SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 3

    [..] tigung eurer Anmeldung, das endgültige Programm, die Teilnehmerliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften und die Tagungsunterlagen erhaltet ihr nach Anmeldeschluss. Anmeldungen bis zum . Dezember bei Daniel Ursprung: , CH- Zürich, Telefon: ( ) , E-Mail: Festschrift ,, Jahre SJD" Anlässlich des jährigen Jubiläums und des . Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hat die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] ie (erschienen ) erwerben. So hat sich wohl jeder Teilnehmer im Kreise so vieler Heltauer wohl gefühlt und erwartet jetzt schon sehnsüchtig die nächsten Regionaltreffen oder das nächste große Treffen . Ch. H. Reußmarkter Klassentreffen Das Klassentreffen der Abschlussjahrgänge und der Deutschen Volksschule Reußmarkt fand am . Oktober im Rahmen des ,,. Reußmarkter Treffens " in Karlsfeld (bei München) statt. Anwesend waren insgesamt ehemalige Schüle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 6

    [..] wird außerdem die Verkleinerungssilbe (Diminutiv) ,,ken" nicht wie sonst oft mit k gesprochen (z.B. ,,Gläsker"), sondern mit ch, was hier durch die Schreibweise zum Ausdruck kommt: ,,Jelascher", ,,Pelscher" (sprich: Pels-cher). Übrigens: ,,Dröjfes" kommt von ,,Dreifuß" her, und ,,Pale" (mit einem kurzen, unbetonten e am Ende) ist jenes aromatische Destillat der Zwetschge, das sonst meist als ,,Pali" bezeichnet wird ­ und soll genau so gut schmecken. Na dann: Wohl bekomm's! B [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] h allen anderen Aktiven und Passiven ­ jeder Einzelne war wichtig und hat zum Gelingen beigetragen. ...Nachts darauf verwandelte sich die Rhön in eine Märchenlandschaft. Tief verschneit liegt der Sambachshof da und wir mitten drin. Ein letztes Winken. Wir fahren heim." Ch.Z. und KF .Tagung des Hilfskomitees am Sambachshof Fortsetzung ,,Geboren werden und Sterben, und alles was wir hier auf Erden tun, hat seine Zeit. Es ist uns alles nur für eine bestimmte Zeit anvertraut, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 17

    [..] r Renaissancebaustil lassen die Fuggerei jedoch nicht als Armensiedlung erscheinen. Die Fuggerei ist die älteste Sozialbausiedlung der Welt. Auf dem Weg in die obere Stadt erfuhren wir einiges zur Gründung der Stadt Augsburg. Vor Jahren, zu Zeiten des römischen Kaisers Augustus, v. Ch. erbaut, wurde Augsburg zu einem Schnittpunkt wichtigster Verkehrsverbindungen des Kontinents. Die geldmächtigen Fugger und die seefahrenden Welser erhoben Augsburg zur Weltstadt, zur St [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 33

    [..] ädt der Großpolder Chor zu einem ,,landlerischen Nachmittag" ein. Der Abend ist für den Tanz in der Großen Schrannenhalle reserviert. Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme und auf ein gelungenes Treffen. Ch. Wandschneider Treffen in Großprobstdorf Es wird beabsichtigt, vom . bis . August in Großprobstdorf ein Treffen der in Deutschland lebenden Großprobstdorfer zu organisieren. Wir folgen damit dem Beispiel anderer Heimatortsgemeinschaften, bei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] Schweiz, Organisation: Ursula Joustra und Peter Böhm, Telefon: ( ) . . oder . April: Leichte Sonntags-Familienradtour, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .­. April: Ski-Tour, Alpen, Ziel auf Anfrage und nach Schneelage, Organisation: Michael Kraus, Telefon: ( ) . Bitte um Kontaktaufnahme Lieber Mark Ch. Sebastian, unter Ihrem Namen als Autor und Teilnehmer ist in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] möglich wäre! Herzlichen Dank an alle, die sich Zeit genommen haben, zu uns zu kommen! Der Reinerlös der vergangenen beiden Jahre ging, wie berichtet, mit je Euro an die St. Anna-Kinderkrebsforschung und an die Evangelische Diakonie in Gallneukirchen für Behindertenhilfe. Welche Organisation diesmal unterstützt wird, muss noch beschlossen werden; wir werden es an dieser Stelle selbstverständlich bekannt geben. CH Adventfeier im Siebenbürgerheim ,,Grüner Kranz mit roten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27

    [..] e mancher fest, dass die Gespräche mit den ehemaligen Schulfreunden und ihren Gattinnen doch zu kurz waren. Doch Spätestens in fünf Jahren, also , wollen wir uns hoffentlich alle gesund wiedersehen. Dem Organisator Rolf W. und seiner Partnerin F. H., allen Teilnehmern und Helfern sei hiermit aufs Herzlichste gedankt. Mark Ch. Sebastian Siebenbürgische Weihnachtsfeier in München Die Reußmarkter Nachbarschaft München lädt alle Landsleute und Freunde für den . Dezember, . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 5

    [..] Fragen vorlegen. Der Sonntag klang aus mit einer Andacht, gehalten von Dr. Weiss, der abschließend den Gebrauch der Datenbank ,,Corona" vorstellte. Klaus-Peter Awender Themenvielfalt beim Genealogentreffen in Gundelsheim am Neckar ,,Jeder hat etwas mitgenommen" Otto R. Ch. Sindel Überlegungen Vermutungen Fragen über Fragen Ausgewählte Gedichte zu Themen des Lebens und danach, Seiten. , inkl. Versand. Bei Abholung , . Otto Sindel, a, Augbu [..]