SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 4
[..] ngang für Osteuropastudien. Das postuniversitäre Fernstudium ist multidisziplinär angelegt und soll die Absolventen für die Arbeit in Unternehmen, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen vorbereiten. Unterrichtssprache ist Englisch. Neben den Online-Arbeiten finden Veranstaltungen am Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin statt: www.ees-online.org. (KK) Otto R. Ch. Sindel Überlegungen Vermutungen Fragen über Fragen Ausgewählte Gedichte zu Themen des Lebens und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15
[..] es Bonbon zu bieten: Wir besichtigten unter seiner kundigen Führung das Straßburger Münster. Daheim im Breisgau angekommen, waren wir zwar müde, aber glücklich, vier so schöne Tage erlebt zu haben. Ein Geheimnis dürfen wir lüften: Das nächste Mal geht es an die Moldau. Ch. und J. Schüller Kreisgruppe Böblingen Kronenfest erfreulich gut besucht Bereits am Freitag fanden sich bei den Vorbereitungen zum Kronenfest neugierige Zaungäste ein: Laub wurde auf dem Bürgerhausvorplatz a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] ck, Jahre. Die Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren sehr herzlich und wünscht weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz ihrem eigenen kleinstädtischen Flair erhalten und gepflegt wird. Unter einem großen Nussbaum im Garten eines Badener Heurigen-Lokals beschlossen wir diesen herrlichen Tag. Herzlichen Dank an Christine Petrovitsch für die gute Idee und die perfekte Organisation! CH , Euro, sofern die Gefangensc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 17
[..] t dem Vampirjäger Abraham von Helsing. Sie spüren Dracula in London auf, aber der Graf kann flüchten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Weitere Informationen sind beim Theater St. Gallen erhältlich: /, CH- St. Gallen, Telefon: +-, E-Mail: , Internet: www.theatersg.ch. uk [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 15
[..] kürzere und schonendere Behandlungsmethoden entwickelt. Das Institut zählt heute zu den weltweit führenden Institutionen auf dem Gebiet der Kinderkrebsforschung. Der finanzielle Aufwand für die Forschungstätigkeit beträgt Millionen Euro jährlich. Das Institut erhält keine Zuwendungen von öffentlichen Stellen und ist daher auf Spenden angewiesen. Wir sind froh, auch einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben. CH Spendenübergabe: Frauenverein Wien fördert die St.-Anna-Kind [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14
[..] m Gläschen Sekt auf unseren Erfolg an. Dieser wäre freilich nicht möglich gewesen, ohne unsere vielen treuen Besucher, die von Jahr zu Jahr (dank der Mundpropaganda) mehr werden. Wir danken allen auch auf diesem Wege, dass sie sich die Zeit genommen haben, zu uns zu kommen. Der Reinerlös kommt, wie jedes Jahr, einer sozialen oder karitativen Einrichtung zugute. Den Betrag und den Empfänger werden wir später an dieser Stelle bekannt geben. Und selbstverständlich gibt es wieder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27
[..] alle Landsleute und Freunde für den . Dezember, . Uhr, zu einem Morgengottesdienst mit Lichtertsingen in die evangelische Dankeskirche, , in München ein. Die Feier veranstaltet Diakon Joachim Handke in Zusammenarbeit mit dem Reußmarkter Chor und den Bläsern. CH Liebe Großprobstdorfer! Unsere Zeit ist geprägt von ständiger Veränderung. Ereignisse verlieren immer schneller an Bedeutung, neue Begebenheiten holen uns zunehmend ein. Das verlangt von uns al [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] dern, die an der Feier teilnehmen wollen, sich bis . Dezember bei Familie Fleischer, Telefon: ( ) , anzumelden. Über Beiträge in Form von Liedern und Gedichten und Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Heinz E. Fleischer Jubiläum. Seit acht Jahren leitet Melitta Wonner den Chor. Der Jahreszeit angepasst, begann der Chor seinen Vortrag mit Herbstliedern: ,,Feldeinwärts flog ein Vögelein", ,,De Astern", ,,Silberfäden". Ch. Maly-Theil war von der Nachbarschafts [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 12
[..] d ein/eine Orgelbauer/in gesucht. Erwartet wird Idealismus für Orgelrestauration, damit Erhalt siebenbürgischen Kulturguts. Sprachenkenntnisse Rumänisch oder Englisch, Kontakt: Ernst Leonhardt, Waldegg , CH- Zumikon, Tel.: () , E-Mail: Hermannstadt wird Kulturhauptstadt Hermannstadt. - Luxemburg wird gemeinsam mit Hermannstadt Europas Kulturhauptstadt des Jahres sein. Das haben die Kulturminister der EU-Staaten am . Mai in Brü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 3
[..] racula des . Jahrhundert bis zu Dracula als Casino-Boss des . Jahrhunderts. Das Stück ist bis zum . Juni in der Stadt an der schweizerisch-deutsch-französischen Grenze zu sehen. Informationen zu Terminen und Karten sind im Internet (www. musical-highlights.ch) oder telefonisch (Deutschland: - , Schweiz: ) erhältlich. uk Erster Bowling-Saloon Hermannstadt. - Einen ersten ,,BowlingSaloon" in der Stadt am Zibin und zugleich den ersten in Siebenbü [..]