SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3

    [..] en. Daraus ergibt sich für jeden, der sich mit seinen Angehörigen vereinigen will, daß er nach so vielen Jahren des Wartens keine übereilten Schritte tue, umsoweniger, als nun die Repatriierungsfrist bis zum . Dezember « verlängert wurde! - ch Eine lang erwartete Verordnung Gesetz auch für unsere Volksgruppe Auf Betreiben unserer Landsmannschaft hat die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates durch die . Verordnung vom . Mai (Bundesgesetzblatt Seite [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] Willens, um alle Unmenschlichkeiten, die im Namen des Kommunismus begangen wurden, wieder wettzumachen. Mit der Verdammung Stalins allein ist es nicht getan. Noch viele Verschleppte Zu dem Kapitel Wiedergutmachung gehört au,ch die deutsche Kriegsgefan- , genenfrage. Die Sowjetregierung hat inzwischen die versprochenen über Kriegsgefangenen nach Hause geschickt. Man weiß, daß dies nur ein Bruchteil der als vermißt gemeldeten Gefangenen ist. Aber es hat keinen Sinn, mit de [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] llung <on OriginalLiptauer, in// stfets frischer, [a Qualität, rflufin Holzkübeln mit netto W Inhadt, liefert per NachnarMfe/l^»rpaekung, Spesen und ^ i r l i r UA. zum Preise von DM . per Kübel Allein-Importeur für Westdeutschland Thomas Nlederreuther G.m.b.H.. MÜNCHEN IVt-friebenel Landsleute! WijdaWn olle Marken gegen b;schon v HSnEdSTCorfe genügt | u Sie eSiolten kostenlos Stfireibtnasdiinen-Rotgeber N( X Am . März verschied nach [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] r Pfälzer Rotwein . Liter er Pfalzer Weißwein . Liter fronzös, Rotwein . Verpackungsfrei' ab Mutterstadt gegen Nachnahme in hygienisch legierten Dosen. Friedrich Richter Mutterstadt /Pfalz BETTFEDERN V Vt kg handgeschlissen DM ., ., . '/»kg ungeschlissen DM. ., y. u. . fertige Betten Daunen- u. Taflesdecken sowie Bett\»ü«ch» SteppRudolIBlahutKG ö ) (frh. Deschenitz u. Neuern. Bw.) Verlangen Sie unbed.Ang., bevor Sie Ihren Bedarf ander [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] überrascnt. Die Federn sind herrlich und Mi bin glücklich, Ihre Firma gewählt zu hiab&i. Auch die Inlett sinSLwunderschön, und ich kann undN^erde.Sie überall empfehlen. \ ff Bemerken möchitflch noch, daß ich Jahre alb'%an, iaiber so schnell und gut hat rn^ch in meinem Leben nocH nienAnd beliefert. ;:' Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Mühe.« / i" Freundlichst (Anzeige) / A n n a L a t t k a [Beriin-iSchlachtensee, a Herausgegeben vom Hilfskomitee der Si [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 7

    [..] nter der Leitung von Lehrer Andreas M öck el und Lehrerin Frieda Schuller sowie den Helferinnen Sigrid Bayer und Susanne Huchel, und gleichzeitig in Bergneustadt (Rheinland) unter Leitung von Georg J une s ch, zusammen mit Ursula Scholtes, Irmentraud Waadt und Martin Wellmann, vom . bis . wieder in Rimsting, geleitet von Klaus Waadt mit den Helferinnen Hildegard Bierl und Brigitte Kraus. Das Lager Rimsting grüßt mit der linksstehenden Bilderserie: Flaggenhissen (Foto Brae [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] itverantwortlich gemacht werden, wenn es nicht gelingen sollte, gerade in diesem Gegeneinander und Auseinander der Kräfte, das wahre Schicksal der Vertriebenen und ihre wohlbegründeten v erm ö g e nsr e ch t liehen Interessen voll und ganz zu vertreten. Soll der begonnene Versuch einer. sozialen Umschichtung im Lastenausgleich zur Wende auf dem der Heimatvertriebenen in ihrem Existenzkampf werden, dann muß der Politiker zurücktreten und allein denjenigen Elementen [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] gefaßten Produktionsgenossenschaft in Bulgarien erreichte in diesem Jahr . Damit sind °/» aller bulgarischen Landwirtschaftsbetriebe und ,°/» der landwirtschaftlich benützten Fläche erfaßt. In ganz Bulgarien gibt es Maschinen- und Traktorenstationen, die teilweise gut ausgerüstet sind. N»ch offiai«ll«B bulgarisch« Angab«* verfügen sie zur Zeit über Traktoren und Mähdrescher. Deportierungs-Spezialisten in Bukarest N e w y o r k . Das ,,Bulletin d'Infor [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] r Siebenbürger in der Bundesrepublik besserten sich einigermaßen. Es gelang dies vorwiegend dank eigener Tüchtigkeit. Etliche Bauern konnten siedeln und Höfe erwerben, doch hierin ist wie beim Wohnbau noch Unendliches zu leisten, was ohne staatliche Unterstützung nicht erreichbar sein wird. Die ,,S i eb enb ür g i s ch e Zeitung" verbindet heute fast alle Landsleute im In- und Ausland bis nach Amerika. Ein herbstliches Heimattreffen in Rothenburg o. d. T. besuchten Tausende. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 1

    [..] ächsische Volksdisziplin. Sie ist die natürliche Frucht einer gleichgerichteten Liebe und Treue und des Bewußtseins, daß uns Gott eine geschichtliche, kulturelle und geistige Aufgabe auferlegt hat. Diese Aufgabe erlos'ch nicht! Unsere Angehörigen erfüllen sie daheim in gewandelter Form schwerer als wir, die nach Mitteleuropa verschlagen wurden. Doch auch wir bleiben dem alten Auftrag nicht weniger verpflichtet. Wir haben hier im Westen den Blick für den Osten zu schärfen, mit [..]