SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] . Klein Maria, geb. . . , und Franz, geb. . . , aus Kleinblasendorf nach Fischbach/Inn, . Kulhanek Anastasia, geb. . . , und Olga, geb. . ., aus Bukarest nach Augsburg, a. Landt Viktor, geb. . . , Margarethe, geb. . . , Grete-Inge, geb. . . , Brigitte, geb. . . , und Werner, geb. . . , aus Hermannstadt nach Marktsteft, . Löw Wilhelm, geb. . . , Hed [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inÖsterreich Veranstaltungskalender Sa, . .: Verelrvsabend In Salzburg Fr., . .: Vortrog Ple«ch in Uni Sa., . .: Vortrag RA Plesch In Wien Sa., . .: Vortrag Honig In Wien So., . .: Sommerfest In Wien So., . .: Holzflelschausflug In Grai Sa., . .: Sommerfest In Lira So., . .: Salzburger Waldfest Härteausgleich Antragstellung bis . August! Personen, die am . Dezember schon die ö s t e r r e i c h i s c h e [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] h mil Herrn Henning Becker zeigen an cand. jur. aus Braunschweig Dipl.-Ing. Dr. Richard Brandsch und Frau Antje, geb. Schulte-Bunert Oberkirch/Bden. Ostern V.. F r u c h t s ä f t e - S i r u p e in HimHeer, Johannisbeer. Orangeade, Zitrone, Schiwasser^-ATTe : verdünnbar mltSSasser, ergeben ein hervorragendes Erfrischungsgetränk. Preis jS^i^ch Sorte von . DM bis^SO'DM Je kg. Versand in -kg- u. -Kg^lJannen, und In O,-Ltr.-Flaschen zu . DM tifrl Nachnahme Gara [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] die 'Kochzeit erheblich oft in Gegenwart der Kinder abgekürzt werden kann.'Entweder: kg Orangen, , kg Zucker, "g Zitronensäure und Um Kinder zu Verbrechern zu erziehen, müse man, so .meint die Polizei von Houston in Texas in einem Flugblatt, folgende zehn, n a t ü r l i c h i r o n i s ch g e m e i n te Ratschläge befolgen: . Erfülle dem Kind jeden Wunsch. . .Lache über seine Unarten, statt sie -ihm abzugewöhnen und es notfalls zu strafen. . Gib ihm niemals eine, g [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] dem Braten zu verwenden. Will man sie als feines Z u c k e r o b s t , nimmt man auf kg Frucht X kg Zucker. Als K o m p o t t nimmt man Liter Preiselbeeren und gibt sie in ein Liter Wasser, indem man kg Zucker bis zur Läuterung gekocht hat. Darin läßt man die Beeren mit einer Stange Vanille nicht zu lang kochen und gibt ausgekühlt zwei Eßlöffel Rum CH?M. werden zu lassen. Die Einweihung dieses Vereinshauses war die Krönung ihrer Arbeit. Als ihr ster Geburtstag ge [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] :: . Wenn auch Professor Oberth nie die Möglichkeit geboten war urad er vielleicht nicht einmal 'die* Neigung hatte, selbst eine große Entwicklungtsgruppe zu organisieren' umcl zu leiten, so vollbrachte .er doch P i ä n d e r t at e n von h:i s t oris ch.sem A u s maß. Mit seinem Buch piKE RAKETE ZU DEN PLANlETENRÄTjMEN regte er b e r e i t s i m J & h r <& eine Entwicklung an, die in gerader Linie zu den Großraketen,, Satelliten und Monid'fliUigexperimenten unserer Tage [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] bildete eine würdige Umrahmung für das Treffen der Landsleute aus Rheinland-Pfalz und den zahlreich anwesenden Gästen aus den Kreisen Mannheim, Heidelberg und Weinheim. Ihre besondere Bedeutung erhielt die dies]ährige Jahreshauptversammlung durch die Anwesenheit des zweiten Bundesvorsitzenden RA. Pl e s ch, dessen Ausführungen den Höhepunkt des Nachmittags bildeten. Der Vortragende begann mit dem Hinweis auf die geschichtlichen Ereignisse, die im Laufe der letzten hundert Ja [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] getragen. Selma Theil. Hornhausen (DDR), als Gattin Johanna Theil, Reps. als Mutter Mathilde Jeckler, Reps. ak Schwester Familie Ernst Theil. Neuweiler/Saar Karl Jeckler, Bruchmühl. als Schwager und alle Verwandten /?· Achtung Honterianer! EurD/jährigen Absolventenjubiläum des Absolventonjahrgangs treffen wir uns in Dinkelsbühl. Zeit und Ort wird im Verkehrsbüro noch bekanntgegeben. Gäste aus den ,,umliegenden" Jahrgängen sind gerne gesehen. Schreibmaschinenfür Büro u [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8

    [..] filtern, wobei der Filter vorher mit warmem Wasser angewärmt wurde. Dieses brasilianische Importhaus meint, zum guten Kaffeekochen müßte man.noch beachten: Möglichst immer frischgebrannten' Kaffee und frisches Wasser verwenden. Kaffee niemals kochen lassen, da sonst eine ungewünschte Aroimaänderuntg eintritt Hat man die aenauan Vorbereitungswiten «ksnxxt, um-- d&n -gewünschten Gezu «rr»£ch*n, toll nun d«b»i bleiben. Frisch zubereiteter Kaffee schmeckt am besten. Falls es nöt [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] bstverständliche Aufgaben. Wie freudig verfolgte er in den allerletzten Jahren das Bemühen seiner Angehörigen um eine neue Existenz, wie glücklich war er über das neue Haus und über die Enkelkinder! Wie nahm er Anteil an Erfolg und, Leid aller, die er kannte. Wie eine a n v e r s e g b a r e Q u. e e f ü r m e n s c hti ch.es E in and e r v e r s t e h e n k ön n e n , für Mitgefühl und Heiterkeit, ersichien er mir stets. Glücklich, wer solchen Menschen begegnen darf. V [..]