SbZ-Archiv - Stichwort »Urzelntag«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20

    [..] e sofortige Anmeldung bei Erich Simonis, Telefon: () , erforderlich! Landsleute aus benachbarten Kreisgruppen sind zu dieser ·Reise herzlich eingeladen. GudrunLutsch Kreisgruppe Sachsenheim Urzelntag am . März Am diesjährigen Urzelntag, am . März, fahren die Urzeln zum dreißigsten Mal in das Kirchbachtal in die Stadtteile, die seit Jahren durch Gemeindereform und freiwilligen Zusammenschluss zur Stadt Sachsenheim gekommen sind. Nach dem gelungenen Start in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18

    [..] rganisiert. Eine Woche später sind wir zu Gast beim Schwarzwälder Landschaftstreffen in Triberg. Wir fahren am Sonntag, dem . Februar, . Uhr, vom Freibad ab in den Schwarzwald. Eine Woche vor dem Urzelntag, am . Februar, sind die Urzeln auf den Straßen von Ludwigsburg-Neckarweihingen im Umzug zu sehen. Der Bus startet um . Uhr wieder vom Freibad. Traditionsgemäß findet am Fasnachtsamstag, am . März, unser Urzelntag in Sachsenheim statt. Wie in der letzten Urzelnsit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] Urzeln. Zwecks Übernachtung im günstigen Massenquartier von Freitag/Samstag und Samstag/ Sonntag hat die Urzelnzunkt in Sachsenheim für auswärtige Teilnehmer und Besucher außer der Sporthalle, wo der Urzelntag abläuft, eine zusätzliche Halle bestellt. Eine rechtzeitige Anmeldung für die Übernachtung ist erforderlich. Die zweite Halle kann jedoch aus finanziellen Gründen nur dann gehalten werden, wenn eine entsprechende Personenzahl das Angebot in Anspruch nimmt. Das Urzelnges [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 9

    [..] ge Künstlerin, die auch Klarinette und Saxophon beherrscht und in mehreren Orchestern mitwirkt, spricht in der Familie sächsisch und macht gerne beim Trachtenumzug am Heimattag in Dinkelsbühl oder am Urzelntag mit. Warum also nicht ,,Gaden Owend!" beim Klassikabend im Möhrendorfer Mühlentheater? ha Einladung zur Musikwoche Vom . bis . April findet in der Evangeli-; sehen Tagungsstätte in Löwenstein bei Heilbronn zum . Mal die Musikwoche der ,,Gesellschaft für deutsch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] Haus der Heimat erlebt. Das möchten wir wiederholen. Da der Umzug in Nürnberg am Sonntag, . Februar , stattfindet, wird es für jene Urzeln zeitlich knapp, die sowohl in Sachsenheim (wo der Urzelntag seit vielen Jahren jeweils am Samstag vor dem Rbsenmontag, also heuer am . Februar, stattfindet) als auch in Nürnberg mitmachen wpllen. Dazu folgendes Angebot: Wir fahren am Samstag, dem . Februar, ca. . Uhr, vom ,,Haus der Heimat" in Nürnberg mit einem Bus los (di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] bruar, ab . Uhr, einen Fackelumzug und den anschließenden Brauchtumsabend aller Teilnehmer sowie am Sonntag, dem . Februar, ab . Uhr, den großen Narrenumzug. Die Urzelnzunft, deren regulärer Urzelntag am Fastnachtsamstag damit entfällt, stellt sich der Öffentlichkeit mit einer Parade vor. Dazu gehören die Urzeln, Trachtenträgerinnen in Agnethler Tracht und Männer im Dolman sowie alle traditionellen Agnethler Brauchtumsfiguren. Landsleute, die dafür keine persönliche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13

    [..] eigenen mundartlichen Leckerbissen einsetzende Publikum waren ein besonderer Genuss. HorstGöbbel Urzeln in Herzogenaurach Wenn in Geretsried und Traunreut das Urzelnkraut schon verzehrt wurde und der Urzelntag im ,,Ländle" zur Krönung aller vorherigen Umzüge viel Kraft und Optimismus gebündelt hat, lodert das Urzelnfeuer noch einmal kurz in Mittelfranken auf. Nach der gelungenen Einlage des Vorjahres wurden wir heuer am Faschingsdienstag zum Faschingstreiben auf den Herzogena [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] läum. Rege Tätigkeiten haben auch die Urzeln vorzuweisen. Im Rahmen der alemannischen Fasnacht traten sie mit ca. Masken in Bietigheim, Wangen, Wilfingen und Stuttgart sowie mit rund Masken am Urzelntag in Sachsenheim auf. Nachdem auch der Bericht von Kassenwart Reinhard Lang positiv ausfiel, hatten es die Anwesenden nicht schwer, den Vorstand zu entlasten. Einige Termine des Jahres wurden noch bekannt gegeben: . Mai: Jahreskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Stuttg [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] hl eines neuen Kreisgruppenvorstandes. Die Vorstandsmitglieder danken allen Landsleuten in Bietigheim-Bissingen und Umgebung für ihre Mitwirkung an den Aktivitäten der letzten vier Jahre. KarlMartini Urzelntag Für den Ablauf des Urzelntags , der am . März mit Umzügen in Spielberg und Großsachsenheim sowie über bisher angemeldeten Brauchtumspflegern stattfindet, sind folgende Richtzeiten zu beachten: . Uhr - Nummernverteilung; . Uhr - Abfahrt vom Schlosshof [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] zu der alle Freunde des aus Agnetheln mitgebrachten Brauches herzlichst eingeladen sind. Das Tagungsprogramm umfasst u.a. die Berichte der Zunft- und Säckelmeister, Vorstandswahlen, Erörterungen zum Urzelntag am . März und zur Beteiligung der Urzelnzunft am diesjährigen Narrentreffen sowie zum Stand der Vorbereitungen für das Landschaftstreffen der Narrenzünfte am . und . März in Sachsenheim. Da die Anhänger des Brauchs auf die ganze Bundesrepublik verteilt sind, wer [..]