SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 1

    [..] , sondern auch daran, daß dessen Nachkommen nach wie vor Gemeinsinn pflegen und, darüber hinaus, solchen auch von ihrem Umfeld erwarten, gar in der Öffentlichkeit einfordern, und zwar nicht zu Unrecht. Eine von Volker Dürr, dem Hundesvorsitzenden der Landsmannschaft, angeregte Diskussion ,,am runden Tisch" mit Rundes- und Landespolitikern zu Integrationsund Rentenfragen der Spätaussiedler wurde diesbezüglich denn auch in der überfüllten Dinkelsbühler Schranne zu einem der zen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 2

    [..] europäischen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schustef. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () -. Postbank d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 3

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Aufruf an die Politik: Mehr tun für ein Klima der Akzeptanz und Solidarität Volker Dürr weist auf die Leistungen und das gesellschaftliche Potential derAussiedler in Deutschland hin und fordert die Unterstützung des verfassungsrechtlichen Vorgehens der Landsmannschaft gegen benachteiligende Gesetze und Maßnahmen Rede des Bundesvorsitzenden auf dem Heimattag in Dinkelsbühl Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Volker Dürr, hat [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5

    [..] n Parteien zu artikulieren. So fand während des diesjährigen Heimattages erstmals ein ,,Runder Tisch" mit wichtigen Politikern, und zwar auflnitiative des landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr, am Pfingstsonntag nachmittag, nach der Kundgebung auf dem Weinmarkt, im großen Schrannensaal zu Dinkeisbühl statt. Der berstend volle Saal belegte dasgroße Interesse für die beiden Schwerpunktthemen: Aufnahme und Eingliederung von Aussiedlern mit besonderem Bezug zu den [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] r Regie der SJD durchgeführt wurde; die Jugend könne in Zukunft auch andere Bereiche übernehmen. In seinem Schlußwort zum Heimattag sagte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, die Jugend habe sich führend, leitend bei den Heimattagen eingesetzt. Er dankte den Jugendlichen für ihr Engagement vor Ort und rief die SJD auf, sich mit ihrem perspektivischen Handeln in die Gestaltung des Heimattages einzubringen. Im Namen der Bundesjugendleitu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 16

    [..] Landsleute aus der näheren und weiteren Umgebungherzlich ein. Der Vorstand Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Zehnjähriges Jubiläum Unsere Kreisgruppe, die vor zehn Jahren gegründet wurde, feierte Anfang Mai ihr Jubiläumsfest. Bundesvorsitzender Volker Dürr, prominentestes Mitglied der Kreisgruppe, ehrte ihren ersten Vorsitzenden, Pfarrer Peter Obermayer, und dessen Nachfolger Raimar Beer für besondere Verdienste um den Verband mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft sowie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 1

    [..] zu denen des Fremdrentenrechts. Die Veranstalter des Heimattages - die Landsmannschaft, das Hilfskomitee und die HOG-Regionalgruppe Burzenland - sind diesbezüglich, wie es der landsmannschaftliche Verbandsvorsitzende Volker Dürr kürzlich formuliert hat, in. dem Wunsch vereint, die gravierenden Aspekte gerade der Fremdrentenproblematik einem möglichst breiten Forum bekanntzumachen und den anwesenden Politikern nahezubringen. Andererseits verweist das Motto des Pfingsttreffens [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 2

    [..] Jahre verlängert. (WIR) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () -. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] nnelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Ort: Auf der Bleiche. . Uhr: Beginn des Trachtenumzugs. Vorstellung der Trachtengruppen: Hannelore Scheiber. . Uhr: Andacht vor der Schranne mit Dechant Klaus Daniel, Wolkendorf. . Uhr: Festkundgebung vor der Schranne. - Begrüßung: Michael Trein. Festansprachen: Dr. Wolfgang Schäuble, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, und Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 4

    [..] teuerte. Ähnliches war desgleichen dem Grußwort des neuen Bundesobmanns der Landsmannschaft in Österreich, Mag. Volker Petri, zu entnehmen, das Frank samt einer Geldspende dem DFDS überbrachte. Stellvertretend für Volker Dürr, den Bundesvorsitz'enden der Landsmannschaft in Deutschland, sagte sodann Richard Löw den Sachsen in der angestammten Heimat weitere Unterstützung durch seinen Verband zu, während Dr. Günter von Hochmeister in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vor [..]