SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 1

    [..] en sie eine weitere gravierende Diskriminierung im Rentensystem." Diesen und weiteren Argumenten Wittmanns schloß sich neben der Landsmannschaft der Rußlanddeutschen sofort und vorbehaltlos auch die der Siebenbürger Sachsen an. Bundesvorsitzender Volker Dürr wandte sich in einem Brief an die gleichen Amtsträger mit der dringenden Bitte, die Verabschiedung des Gesetzentwurfes in seiner aussiedlerfeindlichen Fassung zu verhindern. Für seine Landsleute führte Dürr zusätzlich fol [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] dliche Antworten darauf parat. Hannes Schuster Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6

    [..] d siebenbürgisch-sächsisches Liedgut zu pflegen und durch ihr Singen eine Brücke zur alten Heimat zu schlagen. Michael Trein, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, überreicht im Namen des Bundesvorsitzenden Volker Dürr das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen an Klaus Metz. Der Dirigent nimmt die Auszeichnung dankend entgegen und unterstreicht, daß damit auch sein Chor ausgezeichnet werde, denn ,,ein Dirigent ohne Chor ist kein Dirigent, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 1

    [..] andsmannschaftlichen Spitzenvertretern Auf Einladung der Bonner rumänischen Botschaft hatten am . September die Bundesvorsitzenden der beiden größten rumäniendeutschen Landsmannschaften in der Bundesrepublik, Volker Dürr seitens der Siebenbürger Sachsen und Jakob Laub seitens der Banater Schwaben, die Gelegenheit zu einem umfangreichen Meinungsaustausch mit dem designierten Botschafter Rumäniens in Bonn, Tudor Gavril Dunca. Auffallend dabei war das besondere Interesse des D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] send Dollarverhaftet, so Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvqrsitzender Dipl.-Ing. Aren. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () - [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 1

    [..] elt seine Herbsttagung in Berlin ab und legte Zielrichtungen derVerbandsarbeit für die kommenden Monaten fest Eine engere Zusammenarbeit sämtlicher Körperschaften der Siebenbürger Sachsen, auch über Grenzen , hat Bundesvorsitzender Volker Dürr auf der Herbsttagung des Bundesvorstands der Landsmannschaft, die am . und . September im Berliner Johannesstift stattfand, als wichtigste Zielvorgabe der Verbandstätigkeit für die nächste Zeit genannt, damit den zunehmend kom [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2

    [..] rtet. so Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 4

    [..] e wiederholt in den vorgetragenen Grußworten beschworen: ,,Sich regen zu segensreichem Wirken", hieß es in der Botschaft des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft und Föderationsvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen Volker Dürr, die von Peter Pastior, dem Leiter des Münchner Sozialwerks überbracht wurde, ,,sollte von uns allen in doppeltem Sinne verstanden werden: einmal als Aufforderung zu gesellschaftlicher Bewährung überall an den Orten, wo wir heute beheimatet sind, und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 1

    [..] n am Nachmittag des . August neben Bergerhoff auch dessen Stellvertreter Hagen Jobi und Wiehls Stadtdirektor Werner Becker-Blonigen, dazu der in Wiehl ansässige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Volker Dürr, Bundesfrauenreferentin Anna Janesch, in Drabenderhöhe zu Hause, sowie Herwig Bosch, Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe. Gemeinsam begab man sich zunächst auf eine Rundfahrt durch die Straßen des Orts, wobei Anna Janesch die ,,Reiseführerin" abgab. Si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] tsanwältin, Eningen U.A. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschtand e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.rlng. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortticher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff "Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () - [..]