SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 1

    [..] wählt, der u.a. in seiner ersten ,,President s Message in der Zeitung ,,The Saxon News das entwickelt!" Volksblatt", dem Presseorgan der ATS, erklärte: ,,Ich bin ein hundertprozentiger Sachse." Eines der Grundprobleme, bei dessen Lösung Volker Dürr, der Bundesvorsitzende der daß er ,,die erfolgreiche Arbeit" seines Vorgänes immer noch Nachholbedarf gibt, ist ohne Landsmannschaft in Deutschland und amtieren- gers ,,in der gleichen aufopfernden Weise weiterWenn und Aber das der [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] -Jahren übereifriger poetischer sehen Konsulats Ende Juli zunächst ohne die Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dlpl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster, Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , M [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17

    [..] Uhr, im Deutschlandhaus auf. Dazu sind an alle Mitglieder der Landesgruppe schriftliche Einladungen ergangen, aber auch interessierte Berlinerinnen und Berliner sind bei der Veranstaltung gerne gesehen. Herbsttagung des Bundesvorstands in Berlin Zwischen dem . und . September hält ebenfalls in Berlin der Bundesvorstand der Landsmannschaft seine diesjährige Herbsttagung unter Leitung des Bundesvorsitzenden Volker Dürr ab. Bei dieser Gelegenheit hält Dr. Christoph Machat, V [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2

    [..] hoch; wichtigster Handelspartner ist dabei Ungarn, sb Siebenbürgische Zeitung . Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr). /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 2

    [..] ssion erneut aufs Tapet. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), Sendlinger StralBe /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] abschreckt. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 1

    [..] nem einzigen Wort ansprachen, was die erwartungsvoll angereisten Teilnehmer - das darf hier nicht verschwiegen werden - allgemein enttäuschte. Allein der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker Dürr nahm kein Blatt vor den Mund und verbalisierte offen die Befindlichkeit der Landsleute mit all ihren Befürchtungen, Ängsten und Nöten: Die durchaus zutreffende Feststellung einer Organisation, die in der Betreuung von Spätaussiedlern besonders engagiert ist, letztere seien z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Trotz zunehmender sozialer Kälte und drohender Ausgrenzung: Vertrauen in die Kraft des Zusammenhalts Bundesvorsitzender Volker Dürr spricht in seiner Festrede auf dem Heimattag in Dinkelsbühl offen die Probleme an, mit denen sich die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zur Zeit konfrontiert sieht In seiner Ansprache auf der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat der Bundesvorsitzen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] en HOG-Verband vollzieht. Es machte sich hier wie auch bei anderen Gelegenheiten angesichts der gruppenspezifischen Bedrängnis in jüngster Zeit der Wille zu verstärktem Zusammenhalt bemerkbar, den Volker Dürr denn auch in seiner Festrede beschwor: ,,Schon immer entdeckten auch wir Siebenbürger Sachsen in der Not unsere größten Tugenden." Tags zuvor hatte das gleiche Kurt Franchy, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben ,,D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 7

    [..] hsischen Föderationsgespräche statt, die satzungsgemäß dazu berufen sind, Zielrichtungen und Aktionen der Mitgliedsverbände untereinander abzustimmen, diesbezüglich gemeinsam Maßnahmen festzulegen und deren Durchführung in die Wege zu leiten. An den Gesprächen beteiligten sich folgende Spitzenvertreter der einzelnen Mitgliedsverbände: Bundesvorsitzender Volker Dürr für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der auch den Föderationsvorsitz inne hat; Bunde [..]