SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4

    [..] läuten des Heimattages durch die Heimatglocke. Uhr: Beratungen: Rentenfragen - RA Ernst Bruckner, Rathaus, neben der Festkanzlei; Aussiedlerberatung und Schulberatung - OStD a.D. Martin Jung und Heide Roth, Lesezimmer im Städtischen Verkehrsamt; Siedlungsfragen Dipl.-Ing. Volker Dürr, Festkanzlei. . Uhr: Festgottesdienst in der St.-PaulsKirche. Die Predigt hält Pfarrer Wieland Graef, Stuttgart. Der Chor der Kantorei des Hilfskomitees wirkt mit. . Uhr: Jugendgottesdien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 2

    [..] digen Siedlungsgesellschaften zu wenden, die auch die Erarbeitung der Antragstellung übernehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Siedlungsreferaten der Landsmannschaft in den einzelnen Bundesländern und beim Bundessiedlungsreferat über die Geschäftsstelle in München. Volker Dürr F .«#\ iro^ p% e » f??% k % l: y äS. w?«Hl^ ARANTIER ÖEKSCHEHRECHTC FÜR X ;,"' Proteste, Veranstaltungen, Kundgebungen gegen die Architekturzerstörung in Siebenbürgen hören nicht auf. - [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] obleme ergaben sich kurzfristige Lösungen, Sonntag, . Mai Uhr: Einläuten des Heimattages durch die Heimatglocke. Uhr: Beratungen - Rentenfragen: RA Ernst Bruckner.im Lesezimmer des Städtischen Verkehrsamtes; LAG und Vertriebenenrecht: Dr. Heinrich Plattner, im Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei; Siedlungsfragen: Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, in der Festkanzlei. . Uhr: Festgottesdienst in der St.-PaulsKirche - Predigt: Pfarrer Hans Albrich, Rosenfeld-Isingen-, Ho [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 2

    [..] itzende, Michael Ohler. den Sinn der Brauchtumspflege; mit dieser Heimatstube, so Ohler, erhalte die Siedlung ein Kleinod, in dem künftig Zeugnisse der traditionsreichen Geschichte aufbewahrt werden können. Während des Festaktes floß dann noch etwas Geld für das. neue Projekt: Die Oberbergische Aufbau GmbH, vertreten durch Manfred Strombach und Volker Dürr, stellte Mark bereit, Dr. Helmut Roth vom Verein der Deutschen im Ausland kündigte DM vom VDA und Mark au [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 2

    [..] schäftsstelle in München zu erfragen. In Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland, das seit fast Jahren die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen übernommen hat, werden z.B. in der Siedlungsmaßnahme ,,Griemeringhausen" Bauplätze zu günstigen Konditionen und auch vieiseitige Arbeitsplätze angeboten. Volker Dürr Bundessiedlungsreferent Nürnberg: Zum Verkauf angeboten Interessenten werden von der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen angeboten: Unbedruckte Plakate (bunt, Vierfarb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 3

    [..] Gummersbach (wir berichteten) besuchte der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, die Siedlung Marienheideim Oberbergischen Land. Erbegrüßte dabei die ersten siebenbürgischen Siedlerfamilien (siehe Bild); begleitet war Dr. Bonfert vom Bundessiedlungsreferenten. Dipl. -Ing. Volker Dürr, dem Landesvorsitzenden von Mordrhein-Westfalen, Michael Ohler, und Robert Gassner. Die Schaffung der Siedlung beschäftigte auch, die Presse im Kölner Großraum, so berichtete u. a. der Kölner [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 1

    [..] bedürfnisses, von dem die Heimattage mitgeprägt werden (siehe Sonderbericht auf Seite ). Rechnet man die Fachberatungen durch Dr. Heinrich Plattner, LAG und Vertriebenenrecht, RA Ernst Bruckner, Renten, und Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Siedlung, hinzu, überdies die Organisation des Festabzeichen-Verkaufs, die Tanzveranstaltungen und schließlich die öffentlichen Diskussionsrunden, so ergibt sich ein Bild, das auch diesen '. Heimattag aus allen anderen siebenbürgischsächsis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] inen begeisternden, ungezwungenen Nachmittag verbringen. Lassen Sie uns mit dem Kompliment eines Kindes schließen: ,,Das war schööön!" Gitti Göbbel/Michael Weihrauch JLiebe der Grundschule Nr. / Hermannstadt - Kleine Erde, Jahrgang // Grundschulabgang , Klassen a und b, meldet Euch wegen jährigem Abgangsjubiläum = --! bei: Volker Dürr oder Gerald Rether D- WIEHL CH- EBIKON Auf dem Heidchen Evang. ref. Pfarramt Tel.: P () Kaspar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] n dazu genützt, den aussiedlungswilligen Deutschen im Lande nahezubringen, daß ihnen im Falle der Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland hier keine Renten oder Pensionen gezahlt würden. Unseren Lesern teilen wir hier nach Anfrage bei zuständigen Stellen mit, daß davon keine Rede ist. Die Lastenausgleichszahlungen haben nichts mit dem Anrecht auf Rente oder Pension zu tun. (Siehe Hauptartikel auf dieser Seite) Aus dem Inhalt: Volker Dürr: Siedlungsvorhaben . . . . O. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] r Sachsen übernommen hat, werden z. B. in der Siedlungsmaßnahme ,,Griemeringhausen", die im folgenden kurz dargestellt wird, Bauplätze zu günstigen Konditionen und auch vielseitige Arbeitsplätze angeboten. Volker Dürr Bundessiedlungsreferent Hast Du vorgesorgt -wie einst in Siebenburgen? Die Beerdigungskosten in Deutschland sind s e h r hoch! Ihr könnt von unseren sächsischen Beauftragten beraten werden, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Be [..]